gez-boykott.de::Forum
Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: schildzilla am 29. September 2013, 00:52
-
Nachdem ich mich gerade damit probiere, die Briefe des Beitragsservice zurückzuschicken und ich seit Ewigkeiten keine Post mehr von Kabel Deutschland bekommen habe, kam mir die Post heute natürlich umso suspekter vor.
Mir ist von damals noch bekannt, dass viele Leute die sich bei Kabel Deutschland angemeldet haben, promt von der damaligen GEZ Post bekommen hatten.
Die bisherige Post von Kabel Deutschland enthielt immer nur Angebote, leere Versprechen und das Kabel Deutschland Logo auf weissem Standardpapier.
Auch wurde mir gemeldet, dass kürzlich bei uns jemand die Namen der Klingelschilder abgeglichen hatte.
Heute (etwa 3 Wochen nach dem dubiosen Besucher) erhielt ich Infopost von Kabel Deutschland, deren tatsächlicher Absender wegen eines schlecht aufgedruckten Data Matrix Codes leider nicht zu ermitteln ist.
Ich konnte den Code nach mehreren Versuchen nicht regenerieren.
Ich entschied mich, den Umschlag seitlich zu öffnen und zum Vorschein kam dieses dubiose Schreiben gedruckt auf Beitragsservice üblichem Ökopapier:
"Betreff: Beauftragung der Abschaltung Ihres Kabelanschlusses
Sehr geehrter...
in unserem letzten Schreiben hatten wir Sie darüber informiert, dass Ihr oben genanntes Wohnobjekt über einen ungenutzten Kabelanschluss verfügt.
Die ihnen gesetzte Frist ist verstrichen, ohne dass wir in unserer Datenbank eine Änderung des technischen Zustandes erkennen können.
Daher gehen wir davon aus, dass Sie den Kabelanschluss nicht nutzen und werden deshalb das von Ihnen bewohnte Objekt für eine umgehende Abschaltung vormerken.
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich unter der
Gratis-Rufnummer 0800 58 87 799 (Mo.-Fr. 9.00 bis 18 Uhr)
Ich bin nie Kunde bei Kabel Deutschland gewesen, unser Vermieter ist bei einem anderen Anbieter, somit müsste Kabel Deutschland sich sowieso an den Vermieter wenden und wir könnten den Kabelanschluss auch nicht kündigen.
Auch habe ich nie etwas beauftragt.
Ich suchte natürlich gleich in Google und es kam bisher nur ein einziges Ergebnis aus der jüngsten Zeit von einer Telefonnummernmeldeseite:
http://www.anruf-info.de/08005887796 (http://www.anruf-info.de/08005887796)
Beitrag 1:
08005887796
Ist auf einen Schreiben von angeblich Kabel Deutschland
gemeldet von
FELSER
am 27.05.2013
Beitrag 2:
08005887796 (melden sich als Kabel Deutschland)
Habe ein Schreiben erhalten das angeblich von Kabel Deutschland geschickt wurde, mein ungenutzter Anschluss sollte abgeschaltet werden. Als die Dame anfing nach Daten wie Kontonummer usw zu fragen um mir angeblich einen neuen Anschluss anzudrehen habe ich das Gespräch beendet.
gemeldet von
Anna
am 07.06.2013
Kostenfalle
melden sich als Kabel Deutschland
Beitrag 3:
08005887796
ich habe auch das Schreiben von (angeblich) Kabel Deutschland erhalten bzgl. eines nicht genutzten Kabelanschlusses. Komisch ist allerdings, daß ich wirklich seit ca. 2 Wochen den Anschluss nicht mehr nutze (wegen Umzug), mein Vertrag aber noch bis Mitte Juli läuft.
Aber wie will den Kabel Deutschland wissen, daß ich den Anschluss gar nicht mehr nutze ? Wenn jemand in Urlaub fährt schalten die ja auch nicht einfach nach 2 Wochen ab oder ?!
Was auch noch seltsam ist, daß das Schreiben ohne Gelb-Schwarzen Briefkopf und auf weißem Papier kam wie gewohnt, sondern auf Umweltpapier und ganz billig, fast wie mit Schreibmaschine geschrieben.
Werde die Tage mal bei der normalen Kabel Deutschland Servicehotline anrufen und fragen was das soll...
gemeldet von
Conny
am 09.06.2013
Im Resultat ist das Schreiben also dubios und der Verdacht besteht, dass meine Adresse verifiziert werden soll.
Ich möchte der Sache nachgehen und herausfinden, ob der Beitragsservice damit zu tun hat bzw ob die Kundennummer im Matrix Code die selbe wie die des Beitragsservice ist.
Das Schreiben ist unüblich Formlos gehalten, ohne richtiger Absenderadresse und enthält sogar ein personalisiertes "Zeichen" rechts oben.
Hat jemand das selbe Schreiben bekommen und könnte einen gut erkennbaren Data Matrix Code auf dem Umschlag abfotografieren?
Der Code muss unbedingt gerade von oben scharf abgelichtet sein und darf nicht aus dem Winkel fotografiert werden.
Scanner bevorzugt!
-
Habe auch zeitgleich mit den Datenbettelbriefen vom Beitragsservice nach einander zwei Briefe von KD bekommen - bin selbst dort nie Kunde gewesen. Mutet schon etwas seltsam an, dass die "zufällig" zusammen kommen...
Na ja, ist halt beides "Infopost" und daher in die runde Ablage gewandert - deshalb leider auch kein Umschlag mehr zu scannen da...
-
Vielleicht erhält mein Bruder in Kürze auch diesen Brief, hoffentlich mit deutlichem Matrix Code.
Es steht kein Absender auf dem Brief selbst!
Ich streiche das Adressfeld mal aus und werfe ihn ein.
-
Wenn man nicht KD-Kunde ist oder den Kabelanschluss nicht nutzt, dann haut das Schreiben doch in die Tonne.
So einfach ist das. https://plus.google.com/100517094589975506021/posts/CGWHB3TzTYg
-
Interessant unter dem Link finde ich diese Aussagen:
... Naja und die Tatsache das jeder Haushalt in der Siedlung ein solches Schreiben bekommen haben. Bedenklich empfinde ich aber die Tatsache das die offenbar gewusst haben wer zusammen gehört. Die Gabi meine Freundin hat das Schreiben nicht bekommen. Daher glaube ich das die Daten fast nur von der GEZ, der Wohnungsgenossenschaft, der Komunalentsorgung oder einem anderen öffentlichen Träger kommen können. Sonst kann ja fast keiner solche Rückschlüsse ziehen! Was denkt ihr?
Erschreckend...
Ich habe gestern einen Brief an mich adressiert inkkusive stockwerk und lagenbeachreibung von einem Lieferdienst bekommen. Diese Daten standen bis jetzt nur auf den Gez schreiben.... Die brauchen wohl Geld :D
Vielleicht verkauft der Beitragsservice die Daten einfach verbotenerweise weiter und holt sich durch diesen Partner Kabel Deutschland zusätzlich noch eine Bestätigung ein, ob die Adressen der nicht antwortenden oder Briefe zurückschickenden nicht doch gültig sind?
-
Wie erklärt ihr euch den diesen Zusammenhang, bzw. gibt es da einen Zusammenhang? Ich bekomme fast alle 2-3 Tage Post von Kabel Deutschland. Bezahle aber keine GEZ. Habe die Schreiben immer ignoriert. Versuchen die mich jetzt "latent" durch Kabel Deutschland an die Kasse zu bitten?
-
Solche Schreiben erhalten wir seit diesem Jahr. So gut wie jeden Monat kam ein Brief von denen. Angeblich weiß Kabel Deutschland von diesen Schreiben nichts. Es ist kein Logo drauf. Der Briefumschlag sieht eher aus als würde er von einer Behörde kommen. Der Matrixcode bei mir ist gut.
Ganz unten steht in der Fußzeile:
Wir bieten Ihnen volle Transparenz über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihr Recht auf Werbewiderspruch: www.kabeldeutschland/ds - www.kabeldeutschland.de/kontakt - 0800-5888356 Kabel Deutschland hat Ihre Adressdaten gemäß § 28 Absatz 3 BDSG ausschließlich für dort genannte Zwecke in datenschutzrechtlich zulässiger Weise ("Listenprivileg") von folgendem Dienstleister bezogen: Schober Information Group Datenschutz GmbH, Max-Eyth-Straße 6-10, 71254 Ditzingen.
-
[...] von folgendem Dienstleister bezogen: Schober Information Group Datenschutz GmbH, Max-Eyth-Straße 6-10, 71254 Ditzingen.
oder alternativ: D.M.A. Consulting 21629 Neu Wulmstorf oder auch: Magarto Life, Zielona, Góra (Polen)