gez-boykott.de::Forum
gez-boykott.de => Infos für Euch betreffend des Forums, der Seite etc. => Thema gestartet von: René am 11. September 2013, 19:14
-
Link: http://kurzlink.de/gez-boykott_1
Ich wollte soeben den unten aufgeführten Text veröffentlichen, der einen Link zu abgeordnetenwatch.de enthält. Allerdings lässt Facebook die Veröffentlichung nicht zu.
Kennt jemand dieses Verhalten? Ist das womöglich ein temporärer Fehler von Facebook oder müssen wir gar befürchten, dass wir unsere Meinung nicht mehr ganz offen äußern dürfen?
Wenn jemand weiß, was sich dahinter verbirgt, wären wir ihm für eine kurze Erläuterung/Aufklärung sehr dankbar.
Dieser Artikel ist als Sprungbrett für den Link auf abgeordnetenwatch.de für Facebook-Nutzer zu verstehen.
Die hier verlinkte PDF-Datei enthält die Fehlermeldung beim Versuch, den Beitrag zu veröffentlichen:
http://online-boykott.de/ablage/20130911-posten-nicht-moeglich/posten-nicht-moeglich.pdf
Hier der Text, der von Facebook abgelehnt wird:
abgeordnetenwatch.de
Oliver Jörg (CDU) – Wieder die Floskelkiste bemüht
Wie lange wollen uns diese Damen und Herren Politiker an der Nase herumführen? Glaubt diese immer weniger glaubwürdige Zunft, sie könne dem dummen und ignoranten Pöbel alles erzählen, ohne das dieser dies in Frage stellt?
Wenn ich die Antwort lese, muss ich mit dem Kopf schütteln. Haben diese Leuchttürme der Arroganz die Wahrheit mit Löffeln gefressen?
Aber viel schlimmer:
Wir werden von arroganten Ignoranten regiert. Das sind unser Volksvertreter – ja, die treten das Volk mit Füßen!
http://kurzlink.de/gez-boykott_1
-
Hallo René,
setzt doch einfach den Link in Facebook mit deiner Einleitung auf diesen Post hier drauf:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5320.msg50748.html#msg50748
Von da aus geht es auf abgeordnetenwatch.de weiter und die Besucher können die Aussagen mit der Begründung von dem Prof. Dr. Christoph Degenhart überprüfen.
Eine Linksperre bei Facebook hatte ich auch schon mal erlebt. Es hat wohl jemand den Link als >:D gemeldet.
-
Ich wollte heute folgenden Beitrag in Facebook veröffentlichen:
abgeordnetenwatch.de – Antwort von Herrn Poß
Wieder einmal ein Armutszeugnis – Wir waschen unsere Hände in Unschuld! Wir können nichts dafür!
Was für ein trauriges und jämmerliches Schauspiel...
http://www.abgeordnetenwatch.de/joachim_poss-575-37876--f401086.html#q401086
Ihr könnt diesen Herren kurz vor den Wahlen ruhig eure Meinung mitteilen.
Leider darf ich keine Links mehr auf Facebook posten, die auf die Plattform abgeordnetenwatch.de zeigen.
GEZ-Boykott darf definitiv keine Beiträge schreiben, die einen Link zu abgeordnetenwatch.de enthalten.
Entgegen unserem gestrigen Beitrag, der noch einen sogenannten „Kurzlink“ enthielt, verlinkt der heutige unten abgebildete Beitrag direkt einen Beitrag auf der Plattform abgeordnetenwatch.de.
Es findet Zensur statt.
Hier der „unerlaubte“ (zensierte) Link:
http://www.abgeordnetenwatch.de/joachim_poss-575-37876--f401086.html#q401086
Es wird von Tag zu Tag bunter!
Hier der Beitrag in Facebook:
abgeordnetenwatch.de – Antwort von Herrn Poß
Wieder einmal ein Armutszeugnis – Wir waschen unsere Hände in Unschuld! Wir können nichts dafür!
Was für ein trauriges und jämmerliches Schauspiel...
Anmerkung:
»An dieser Stelle sollte sich ein Link auf einen Beitrag auf der Plattform abgeordnetenwatch.de befinden – GEZ-Boykott darf aber diese Plattform anscheinend nicht verlinken, so dass wir den fehlenden Link über das Forum und die nachstehend verlinkte PDF-Datei samt Erklärung nachliefern:
Forum:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6809.msg50795.html#msg50795
PDF:
http://online-boykott.de/ablage/20130911-posten-nicht-moeglich/posten-nicht-moeglich2.pdf
Ihr könnt diesen Herren kurz vor den Wahlen ruhig eure Meinung mitteilen.«
Und zum Schluss die PDF-Datei mit einer Erklärung zum Sachverhalt:
http://online-boykott.de/ablage/20130911-posten-nicht-moeglich/posten-nicht-moeglich2.pdf