gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Eagle9999 am 05. September 2013, 07:26
-
Eine Studie legt detailliert die Parteien- und Staatsabhängigkeit bei der Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten offen. Gefordert wird eine grundlegende Neuordnung der Medienaufsicht.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article119708432/Staatsnahe-Rundfunkraete-sind-eher-die-Regel.html (http://www.welt.de/politik/deutschland/article119708432/Staatsnahe-Rundfunkraete-sind-eher-die-Regel.html)
-
Da ist es doch ganz klar das die Politiker,den Rundfunkbeitrag und ARD/ZDF mit aller Macht
unterstützen!! >:D
"So seien beim Rundfunk Berlin-Brandenburg von 29 Mitgliedern allein sieben Parlamentarier. Weitere fünf Mitglieder werden von Institutionen nominiert, die wie die Akademie der Künste, die Landesrektorenkonferenz oder die Ausländerbeauftragte staatlich getragen werden. Fünf weitere seien wie der Landesmusikrat Brandenburg überwiegend von staatlichen Fördermitteln abhängig. Unter den weiteren zwölf Kandidaten ließ sich demnach zum Teil nicht endgültig bestimmen, wie hoch der Anteil staatlicher Finanzierung sei."
Eine Studie legt detailliert die Parteien- und Staatsabhängigkeit bei der Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten offen. Gefordert wird eine grundlegende Neuordnung der Medienaufsicht.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article119708432/Staatsnahe-Rundfunkraete-sind-eher-die-Regel.html (http://www.welt.de/politik/deutschland/article119708432/Staatsnahe-Rundfunkraete-sind-eher-die-Regel.html)
-
Und das wissen die Verfassungsrichter, trotzdem bestehen sie auf ihren idealistischen Modell: das ist System.
Die tolle Idee der Unabhängigkeit dient, Geld zu verlangen und einzuziehen. Das Geld dient aber den Oligarchen, von denen alles abhängig ist.
Die ganze Staatsordnung ist so. Nach der Vorstellung die tollste Demokratie, dafür müssen wir Steuer zahlen, in der Wirklichkeit ist aber eine Oligarchie.
-
passt ja auch genau in diese Ecke:
http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/1160233_Landtag-zitiert-Minister-zurueck.html
Zitat:
"Er wollte dem Vernehmen nach an dem freien Tag zur ZDF-Fernsehratssitzung fahren. "
Ja ja, sicher nur aus blanker Neugier...