gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: GEZ_Wolfgang am 15. August 2013, 19:57

Titel: Klöckner: Angebot des KiKa erweitern und auf neuen Jugendkanal verzichten
Beitrag von: GEZ_Wolfgang am 15. August 2013, 19:57
Klöckner: Angebot des KiKa erweitern und auf neuen Jugendkanal verzichten

Berlin - In der Debatte um einen Jugendkanal von ARD und ZDF unterbreitet die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Medien der Fraktionsvorsitzenden-Konferenz von CDU und CSU, Julia Klöckner, einen neuen Vorschlag: In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitagausgabe) rät sie, auf einen vollständigen neuen Sender zu verzichten und stattdessen eine abendliche ,Jugendkanal‘-Schiene ab zwanzig Uhr im Kinderkanal KiKa zu integrieren. Das sei weniger teuer als ein eigener Kanal, zum anderen könnte auf bestehende Strukturen aufgebaut werden.


http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=188980
Titel: Re: Klöckner: Angebot des KiKa erweitern und auf neuen Jugendkanal verzichten
Beitrag von: Uwe am 20. August 2013, 09:34
Neue digitale Wege für ARD und ZDF

20.08.2013 · 
Brauchen ARD und ZDF, um junge Zuseher zu erreichen, einen Jugendkanal? Nicht unbedingt, es könnte auch anders gehen. Mit mehr Einsatz im Internet vor allem.

Die Verantwortlichen werden im Herbst um kluge Entscheidungen zur Schließung dieser Baustellen ringen. Wichtig ist: Stillstand bei den Öffentlich-Rechtlichen würde deren Abschaffung bedeuten. Das sollten wir alle gemeinsam verhindern.

mehr auf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/gastbeitrag-von-julia-kloeckner-neue-digitale-wege-fuer-ard-und-zdf-12533899.html