gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen August 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 08. August 2013, 16:55
-
Schlömer fordert Finanzierung aus Steuermitteln
Piratenchef will Rundfunkgebühren abschaffen
zuletzt aktualisiert: 08.08.2013 - 14:24
Berlin (RPO). Nun steigt auch die Politik in die Debatte um die Rechtmäßigkeit der umstrittenen neuen Rundfunkzwangsabgabe ein: Piraten-Parteichef Bernd Schlömer fordert die Abschaffung der Rundfunkgebühren und eine tiefgreifende Reform der öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland.
Mit Link zu Online-Boykott.
mehr auf:
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/piratenchef-will-rundfunkgebuehren-abschaffen-1.3590836
-
Die Piraten müssen, wie die FDP, um die 5% bangen.
So haben sie es nun ein bisschen später als die FDP geschafft, auf den Rundfunkbetrugszug zur Wahl mit aufzuspringen.
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6492.0.html
(FDP will GEZ abschaffen und Zahl der Öffentlich-Rechtlichen reduzieren)
Leere Versprechungen machen sie wohl leider beide.
-
Nun berichtet auch die FAZ:
Piratenpartei-Chef Schlömer fordert Abschaffung der Rundfunkgebühr
http://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl-2013/parteien-und-kandidaten/piratenpartei-chef-schloemer-fordert-abschaffung-der-rundfunkgebuehr-12452299.html
Möchte jemand bei der FAZ mitdiskutieren? Hier schreiben gerade viele ÖRR-Befürworter! Also haltet dagegen!