gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: SchwarzSurfer am 08. August 2013, 10:34
-
Seht hier unter Punkt 7
http://www.die-partei.de/regierungsprogramm (http://www.die-partei.de/regierungsprogramm)
Endlich mal eine Partei, die gegen GEZ ist und nicht rumpalabert dass der ÖR-Rundfunk ja eigentlich so wichtig für unsere Demokratie ist. Auch die anderen Punkte können Überzeugen ;)
-
Punkt 7 schön und gut aber der Rest mit ein paar Ausnahmen ist für den Container.
Zum Beispiel Wahlalter ändern das grenzt ja schon an Diktatur, nur damit man so Stimmen erhält.
-
Hallo Treize,
"Die Partei" ist eigentlich eine Satirepartei (gegr. von "Titanic"-Redakteuren!).
( http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_f%C3%BCr_Arbeit,_Rechtsstaat,_Tierschutz,_Elitenf%C3%B6rderung_und_basisdemokratische_Initiative )
Deshalb sind alle anderen Programmpunkte so eigenartig.
Also keine Sorge, sie meinen das nicht ernst.
Aber schön, dass sie den Rundfunkstrafbetrag (Punkt 7) mit ins Programm genommen haben.
Markus
-
Schaut mal hier: Die Piraten beziehen klar Stellung:
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/piratenchef-will-rundfunkgebuehren-abschaffen-1.3590836
-
Mal sehen, welche Parteien nun noch auf den Zug mit aufspringen.
-
Schaut mal hier: Die Piraten beziehen klar Stellung:
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/piratenchef-will-rundfunkgebuehren-abschaffen-1.3590836
Der Artikel hat am Ende sogar einen Rücklink auf gez-boykott.de
-
Titanic sind eh krank. Das was die sich mit dem Papst erlaubt haben, sollen sie mal mit dem Sektengründer Mohamett wagen.
-
Alternative für Deutschland ist eine gute Alternative zu der Blockpartei CDUCSUFDPSPDGRÜNE. Die haben jetzt zumindest auch in Bayern Stellung zur GEZ bezogen.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=417757681675171&set=a.372329349551338.1073741831.345598788891061&type=1&theater (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=417757681675171&set=a.372329349551338.1073741831.345598788891061&type=1&theater)
Habe natürlich direkt für das Forum Werbung gemacht. ::)
Hier das offizielle Wahlprogramm. Man bedenke, das sich die Partei erst im April gegründet hat und deshalb noch nicht zu allen Themen offiziell Stellung bezogen hat.
https://www.alternativefuer.de/de/wahlprogramm.html (https://www.alternativefuer.de/de/wahlprogramm.html)
MfG Tobias
-
ich denke mal dass die Piraten eher die 5% Hürde knacken als die AfD
-
Ich denke, man sollte die AfD nicht unterschätzen. Die haben innerhalb weniger Monate in allen Bundesländern Unterschriften für die Landeslisten gesammelt und haben Kreisverbände gegründet, in denen auch Direktkandidaten antreten. Da gibt's viel Potenzial und ist schon mal besser als der Reinfall mit der PDV bei den GEZ-Demos. (War in Stuttgart dabei)
Für mehr Demokratie wäre es auf jeden Fall wichtig, das es eine neue Kraft im Bundestag gegen die etablierten Parteien gibt. Wenn es die Piraten und die AfD über die 5% Hürde schaffen würden, umso besser.
Was aber leider Fakt ist, ist das es ab dem 23.09.13 wieder Schuldenschnitte für diverse Staaten geben wird und die Steuern angehoben werden. Erst da wird es das Erwachen der Bevölkerung geben. Aber dann ist es halt für 4 Jahre wieder zu spät.
Das Gleiche gilt leider für dem "Beitragsservice". Das Rumoren wird erst bei einer Erhöhung des "Beitrages" größer. Vorher werden wir leider als Spinner hingestellt.
MfG Tobias
-
Das Gleiche gilt leider für dem "Beitragsservice". Das Rumoren wird erst bei einer Erhöhung des "Beitrages" größer. Vorher werden wir leider als Spinner hingestellt.
Ganz genau.
1.) Es tut noch nicht an der richtigen Stelle weh, um dass die Masse aufsteht und anfängt sich zu wehren.
2.) Noch werden wir als Spinner und Querulanten abgestempelt.
-
Hätten die auf 18,98€ den Beitrag erhöht,dann hätten wir nicht
solche Schwierigkeiten die Menschen zu überzeugen.
Vielleicht sollten wir einfach eine Erhöhung fordern,das wirkt! >:D
Das Gleiche gilt leider für dem "Beitragsservice". Das Rumoren wird erst bei einer Erhöhung des "Beitrages" größer. Vorher werden wir leider als Spinner hingestellt.
Ganz genau.
1.) Es tut noch nicht an der richtigen Stelle weh, um dass die Masse aufsteht und anfängt sich zu wehren.
2.) Noch werden wir als Spinner und Querulanten abgestempelt.
-
ist jetzt vielleicht OT
@Uwe
aber der 19. KEF-Bericht soll im Frühjahr 2014 vorliegen und dann die Grundlage für eine Entscheidung über eine Beitragsanpassung zum 1. Januar 2015 bilden.
ich warte bis 22 September ab und schaue dann ob AfD oder Piraten näher an die 5% Hürde sind und wähle dann die. Einfach aus Protest.