gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 23. Juli 2013, 17:31

Titel: Alter und neuer Staatsfunk: Griechenlands Piratensender
Beitrag von: Uwe am 23. Juli 2013, 17:31
                          Alter und neuer Staatsfunk: Griechenlands Piratensender

Sicher ist allerdings auch: Die Arbeitnehmerseite hat ihren Teil zur Eskalation bei ERT beigetragen. Im Jahr 2011 legte der damalige Regierungssprecher Elias Mossialos einen vergleichsweise maßvollen Reformplan vor. Demnach sollte einer der drei TV-Kanäle geschlossen werden, für die insgesamt 19 Radiostationen waren Zusammenlegungen geplant. Zudem wollte Mossialos "Radiotileorasi" einstellen - eine staatlich finanzierte Programmzeitschrift.

mehr auf:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-der-staatsrundfunk-wird-zum-piratensender-a-912364.html