gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 22. Juli 2013, 17:22

Titel: "Tagesschau":23,8 Mio teures HD-Studio soll in einigen Monaten fehlerlos laufen
Beitrag von: Uwe am 22. Juli 2013, 17:22
                   "Tagesschau": HD-Studio soll in einigen Monaten fehlerlos laufen

22.07.2013, 14:48 Uhr, fm

Bis die "Tagesschau" erstmals in HD zu sehen ist, ist nach wie vor Geduld gefragt. Nach technischen Problemen und Verzögerungen beim Umbau soll das neue Studio nun "in einigen Monaten" endlich den fehlerfreien Betrieb aufnehmen, wie NDR-Sprecherin Iris Bents gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.

Insgesamt 23,8 Millionen Euro lässt sich die ARD das neue Studio für die Hauptnachrichten kosten. Trotz der aufgetretenen Probleme und Verzögerungen liegt das Projekt "nach wie vor im Budgetplan", so Bentz.

mehr auf:
http://www.digitalfernsehen.de/Tagesschau-HD-Studio-soll-in-einigen-Monaten-fehlerlos-laufen.104810.0.html
Titel: Re: "Tagesschau":23,8 Mio teures HD-Studio soll in einigen Monaten fehlerlos laufen
Beitrag von: doe13 am 22. Juli 2013, 19:27
Es reicht die Überschrift zu lesen, Widerstand sinnvoll!

(Erinnert irgendwie an preußische Flughäfen...)
Titel: Re: "Tagesschau":23,8 Mio teures HD-Studio soll in einigen Monaten fehlerlos laufen
Beitrag von: schildzilla am 23. Juli 2013, 00:15
Und so soll das neue Studio der Märchenschau inetwa aussehen:

(http://img.posterlounge.de/images/wbig/michaela-heimlich-haensel-und-gretel-maerchen-serie-2-177325.jpg)


Oder nach dem alternativen Concept-Art:

(http://tales-of-all.de/other/precure/smile/orte/maerchenland2.jpg)


Lassen wir uns überraschen!
Titel: Re: "Tagesschau":23,8 Mio teures HD-Studio soll in einigen Monaten fehlerlos laufen
Beitrag von: Rochus am 24. Juli 2013, 14:06
Wer hat eigentlich nach HD gefragt?

Die sollen es erst mal hinbekommen, dass sämtliche fremdsprachigen Spielfilme zusätzlich zur zum Teil verhunzten deutschen Synchronfassung auch im Originalton angeschaut werden können.

Und vor allem sollten sie endlich mal sämtliche Spielfilme für gehörlose Menschen mit Untertitel versehen.