gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juli 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 15. Juli 2013, 19:29

Titel: Studie über Rundfunkgremien: So müssen sich ARD, ZDF und die Dritten ändern
Beitrag von: Uwe am 15. Juli 2013, 19:29
Studie über Rundfunkgremien: So müssen sich ARD, ZDF und die Dritten ändern

Mehr Freiräume für die Rundfunkgremien, eine bindende Weiterbildung für Gremienmitglieder in Medienfragen und vor allem mehr Transparenz - so lauten einige der weitreichenden Forderungen, die der Publizist Fritz Wolf in einer Studie für die Frankfurter Otto Brenner Stiftung zusammengestellt hat.

Berlin - In der Analyse "Im öffentlichen Auftrag. Selbstverständnis der Rundfunkgremien, politische Praxis und Reformvorschläge“ hat Fritz Wolf Aufgabe und gegenwärtige Praxis der Rundfunkgremien zusammengefasst und eine Reihe von Reformvorschlägen entwickelt. Die Thesen der Otto Brenner Stiftung erscheinen dabei noch präziser, konkreter und weitreichender als die zwölf Thesen von MDR-Rundfunkrat Heiko Hilker.

mehr auf:

http://www.newsroom.de/news

Das ganze Arbeitsheft der Otto Brenner Stiftung kann man sich hier runterladen:

http://www.otto-brenner-shop.de/publikationen/obs-arbeitshefte/shop/im-oeffentlichen-auftrag-ah73.html