gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Erlebnis ÖRR und "Beitragsservice" (vormals GEZ) => Thema gestartet von: SIButzy am 10. Juli 2013, 14:26

Titel: Breiffreundschaft mit der GEZ
Beitrag von: SIButzy am 10. Juli 2013, 14:26
Moin,
ich bin im Oktober in meine erste eigene Wohnung gezogen. Nach der Ummeldung des Wohnortes kam auch gleich der Brief. Also habe ich mich auch braf angemeldet. Da ich studiere und Bafög beziehe versuche ich nun seit Januar (dann habe ich den Bewilligungsbescheid zum Bafög erhalten) mich befreien zu lassen. Da es das erste Mal war, dass ich sowas ausgefüllt habe hat nun leider etwas gefehlt. Kann ja vorkommen. Ich also wieder braf die fehlenden Unterlagen hingeschickt. Und zack!, wieder fehlte angeblich irgentwas, ich weiß schon gar nicht mehr was es war. Schon etwas ungeduldiger auch dies wieder abgeschickt.
Der Höhepunkt meiner netten Brieffreundschaft kam dann vor etwa 3 Wochen. Da schreiben die doch tatsächlich, dass auf meiner beglaubigten Kopie meines Bewilligungsbescheides das Ausstellungdatum nicht zu erkennen sei. Deshalb war ich nun schon bei zwei öffentlichen Stellen, wo beide Mitarbeiter nur fassungslos meinten, dass das wohl nicht wahr sein könnte. Einer von beiden konnte mir zum Glück weiterhelfen, sodass ich nun mal gespannt bin ob ich bald wieder einen netten Breif zurück bekomme. Ich wäre auch sehr enttäuscht, wenn dieser unterhaltsame Breifwechsel aufhören würde. 

MfG SIButzy
Titel: Re: Breiffreundschaft mit der GEZ
Beitrag von: six2seven am 10. Juli 2013, 14:43
Hallo,
stell Dich auf eine lange und intensive
Brieffreundschaft ein.
Bei mir dauert Sie seit 2007.

Was uns nicht schafft, macht uns stärker !!!

Gruß
Titel: Re: Breiffreundschaft mit der GEZ
Beitrag von: Wolfman am 11. Juli 2013, 11:00
Da frag ich mich nur, warum du dich "brav" angemeldet hast.
Titel: Re: Breiffreundschaft mit der GEZ
Beitrag von: Auftakteule am 11. Juli 2013, 12:52
Hallo Wolfman !

Liegt wahrscheinlich daran, daß man vorübergehend mal dem Irrtum verfällt, in einem Rechtsstaat zu leben. Ging mir nach 2 Jahren Auslandsaufenthalt auch so.
Titel: Re: Breiffreundschaft mit der GEZ
Beitrag von: Radio_Libertas am 11. Juli 2013, 13:36
W

Der Höhepunkt meiner netten Brieffreundschaft kam dann vor etwa 3 Wochen. Da schreiben die doch tatsächlich, dass auf meiner beglaubigten Kopie meines Bewilligungsbescheides das Ausstellungdatum nicht zu erkennen sei. Deshalb war ich nun schon bei zwei öffentlichen Stellen, wo beide Mitarbeiter nur fassungslos meinten, dass das wohl nicht wahr sein könnte. Einer von beiden konnte mir zum Glück weiterhelfen, sodass ich nun mal gespannt bin ob ich bald wieder einen netten Breif zurück bekomme. Ich wäre auch sehr enttäuscht, wenn dieser unterhaltsame Breifwechsel aufhören würde. 


Was die nie verstehen werden ist, dass der Student, den man heute großzügig befreit, zum braven Beitragszahler von Morgen wird. Mit so einer Korinthenkackerei verdirbt man sich den "Kunden" jedoch fürs Leben. Wer einen derartigen Unfug einmal als Student durchgemacht hat, wird später sicher nicht mehr freiwillig Rundfunkbeiträge zahlen.

Aber "Kundengewinnung" und "Service" sind für den ÖRR bekanntlich Fremdwörter. Hier herrscht immer noch die Vorstellung aus der Feudalzeit. Hier die Rundfunkfürsten, die unser Geld verprassen, dort der Beitragszahler, der im Schweiße seines Angesichts den ganzen Schrott finanzieren darf...
Titel: Re: Breiffreundschaft mit der GEZ
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 11. Juli 2013, 17:55
Sind die ganzen Rechtschreibfehler absichtlich?
brav, Brief usw.?
Titel: Re: Breiffreundschaft mit der GEZ
Beitrag von: OutlawX am 11. Juli 2013, 18:07
Sind die ganzen Rechtschreibfehler absichtlich?
brav, Brief usw.?
Bist Du betrunken?  ::)

OutlawX
Titel: Re: Breiffreundschaft mit der GEZ
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 11. Juli 2013, 18:23
Sind die ganzen Rechtschreibfehler absichtlich?
brav, Brief usw.?
Bist Du betrunken?  ::)

OutlawX
Das wird es wohl sein... :laugh: