gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 14. Juni 2013, 09:23

Titel: ARD will Tagesthemen-Moderator aus USA einfliegen
Beitrag von: Uwe am 14. Juni 2013, 09:23
ARD will Tagesthemen-Moderator aus USA einfliegen

Die ARD würde Roth für die Sendung extra aus den USA einfliegen lassen: Seit 2008 arbeitet der 61-Jährige für den WDR als Korrespondent in New York.

ZDF lässt Sievers einfliegen
Dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen Moderatoren nach Deutschland einfliegen lässt, ist nichts Neues: Das ZDF holt seinen Israel-Korrespondenten Christian Sievers aus Tel Aviv nach Mainz, wenn Claus Kleber und Marietta Slomka das „heute-journal“ einmal nicht moderieren können.

mehr auf:
http://www.focus.de/kultur/medien/tagesthemen-nachfolge-ard-will-moderator-aus-den-usa-einfliegen-lassen_aid_1014583.html
Titel: Re: ARD will Tagesthemen-Moderator aus USA einfliegen
Beitrag von: Rundfunkbetrug am 14. Juni 2013, 09:40
Und hier die dramatische Antwort dazu:

http://t.co/2KTn1P3GyP (http://t.co/2KTn1P3GyP)
Titel: Re: ARD will Tagesthemen-Moderator aus USA einfliegen
Beitrag von: René am 14. Juni 2013, 09:59
Wir werden öffentlich-rechtlich verarscht, wenn das Bild kein Fake ist!
Titel: Re: ARD will Tagesthemen-Moderator aus USA einfliegen
Beitrag von: Rundfunkbetrug am 14. Juni 2013, 10:12
Das Bild ist leider wahr. Ich habe auch eine Anfrage an die ARD gestellt. Die schiffen um das Thema rum.

http://t.co/p8HEIEsLYA

Achim
Titel: Re: ARD will Tagesthemen-Moderator aus USA einfliegen
Beitrag von: belfastcarry am 14. Juni 2013, 14:07
Nicht vergessen, heute Abend um 20.15 Uhr:

Rette die Million!

nur auf IHREM ZDF!!!

http://million.zdf.de/
Titel: Re: ARD will Tagesthemen-Moderator aus USA einfliegen
Beitrag von: power-dodge am 14. Juni 2013, 14:48
Rette die 8 Milliarden ;)
Titel: Re: ARD will Tagesthemen-Moderator aus USA einfliegen
Beitrag von: Bernd am 14. Juni 2013, 17:03
Na dann kann man den Typ jedesmal am Flughafen freundlich begrüßen.

Man was ist das bloß für eine Bananenrepublik.