gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: GEZ_Wolfgang am 11. Juni 2013, 19:24

Titel: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: GEZ_Wolfgang am 11. Juni 2013, 19:24
2900 Mitarbeiter betroffen Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein

Nach 75 Jahren soll das staatliche Radio und Fernsehen in Griechenland noch in der Nacht zum Mittwoch seinen Betrieb einstellen. „Es kann keine heiligen Kühe geben“, sagte ein Sprecher nach der überraschenden Entscheidung der Regierung.  

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/2900-mitarbeiter-betroffen-griechenland-stellt-staatlichen-rundfunk-ein-12218508.html
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Sunshine15041977 am 11. Juni 2013, 19:27
Wann wird es endlich diese Schlagzeile in Deutschland geben...  >:D
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: wtfacow am 11. Juni 2013, 19:31
Vor allem wenn die GEZ fällt ,wird das einer meiner schönsten Tage im Leben! ;D
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Sunshine15041977 am 11. Juni 2013, 19:38
Wie ich aus diesem Artikel entnehmen konnte, handelt es sich hierbei um nur 300 Mio € / Jahr.
Auf diese Summe zu schrumpfen, wäre hier erstmal der Anfang...  ::)
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: SchwarzSurfer am 11. Juni 2013, 19:39
Die wollen aber was neues mit 1000 Mitarbeitern machen. Hätten ja staatlich nur noch bisschen was im Internet machen können, mit 20 Leuten oder so.
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Helmut Enz am 11. Juni 2013, 20:16
2900 Mitarbeiter betroffen Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein

Wann folgen die 23.000 festangestellten Mitarbeiter der ARD und die 3.600 Mitarbeiter des ZDF?

Auch in Deutschland darf es keine heiligen Kühe geben!
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Sunshine15041977 am 11. Juni 2013, 21:27
In diesem Fall sollte sich Deutschland an Griechenland ein Beispiel nehmen und ihm folgen...  |-
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: wegbegleiter am 11. Juni 2013, 21:29
Das ist das Schönste, was ich seit Monaten gelesen habe. Der erste zarte Ansatz von Demokratie (und das im Stammland selbiger). Da kann man der verblödeten Techno-Mafia nur gratulieren zu so viel Umsicht.
Wann ist es endlich bei uns soweit ? Ich sehne förmlich den Tag herbei, an dem die ARD & ZDF Schranzen nach Hause gehen und mir Ihren unendlichen Propaganda Schwachsinn ersparen, dafür würde ich meine Demokratieabgabe freiwillig verdoppeln!
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Uwe am 11. Juni 2013, 21:38
Katja Kipping  Die Linke

In Griechenland stellen heute Nacht die staatlichen Rundfunk und Fernsehsender den Betrieb ein-wegem der Sparvorgaben der Troika. Alle Mitarbeitenden sind entlassen. hier zeigt sich: bei Merkels Kurs des Kurzungsdiktats gerät auch schnell mal eine wichtige Säule der Demokratie unter den Hammer.

mehr auf:
http://www.facebook.com/KatjaKipping?hc_location=timeline
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: belfastcarry am 11. Juni 2013, 22:20
Ja Herrgott Margot! wie konnte denn DAS passieren????

Dieser Eckpfeiler, diese STÜTZMAUER, dieses FUNDAMENT der Demokratie!!!!!??????????????
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Sun am 11. Juni 2013, 22:32
Muß jetzt nicht der deutsche Steuerzahler finanziell einspringen, um die Medien in Griechenland zu retten?
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: copenfan am 11. Juni 2013, 22:43
Super, dass ist für mich auch die Nachricht des Tages, mindestens!!!!  :) :) :)
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: zwangsbeitragneindanke am 11. Juni 2013, 22:44
Muß jetzt nicht der deutsche Steuerzahler finanziell einspringen, um die Medien in Griechenland zu retten?

WDR-Schönenborn sind bestimmt die Tränen gekommen ;) ;) ;) ;) ;) ;)
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Sunshine15041977 am 11. Juni 2013, 22:47
....ja und wenn es dann erstmal hier zu Lande soweit ist, dann bleibt bei mir auch kein Auge trocken, aber bestimmt nicht vor Trauer....  >:D
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: GEZ_Wolfgang am 11. Juni 2013, 23:05
Und so wird es kommen für die ARD & ZDF wie in Griechenland

Den Link anklicken:  
http://www.youtube.com/watch?v=uqXp5Jg5C8k&feature=youtu.be&t=7m38s
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Don Diego am 11. Juni 2013, 23:12
Hallo Ihr lieben Mitstreiter, wer organisiert endlich die Beerdigung der "GEZ" vor dessen Gebäude in Köln ? Den Sarg werde ich auch noch, aus Paletten, selbst zimmern.Ich hoffe ,meine bereits gestifteten Sargträger-T-Shirts (4Stck) werden nicht im Kleingartenverein getragen.Zur Beerdigung komme ich extra aus Spanien angereist,  wenn mindestens 500 Leute mitmachen.Habe mich lange nicht gemeldet,da ich mein Haus mal wieder umbaue (mit 74 J.)Bei den Sarg könnte ich schon mal üben , für den eigenen  >:D Kommt endlich in die Hufe.Nur durch spektakuläre Shows erhalten wir die nötige Aufmerksamkeit und Zuspruch. Don Diego
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Uwe am 11. Juni 2013, 23:20
Hallo Ihr lieben Mitstreiter, wer organisiert endlich die Beerdigung der "GEZ" vor dessen Gebäude in Köln ? Den Sarg werde ich auch noch, aus Paletten, selbst zimmern.Ich hoffe ,meine bereits gestifteten Sargträger-T-Shirts (4Stck) werden nicht im Kleingartenverein getragen.Zur Beerdigung komme ich extra aus Spanien angereist,  wenn mindestens 500 Leute mitmachen.Habe mich lange nicht gemeldet,da ich mein Haus mal wieder umbaue (mit 74 J.)Bei den Sarg könnte ich schon mal üben , für den eigenen  >:D Kommt endlich in die Hufe.Nur durch spektakuläre Shows erhalten wir die nötige Aufmerksamkeit und Zuspruch. Don Diego

Hallo Don Diego,

ARD/ZDF/GEZ geht nicht von heute auf morgen.Aber wir arbeiten daran,mit aller Kraft!
Schön das du noch mit 74 an deinem Haus bauen kannst und wenn du nicht fertig wirst mache ich weiter.
Gruß Uwe
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Sunshine15041977 am 11. Juni 2013, 23:28
Don Krawallo passt besser zu dir...  |-
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: wegbegleiter am 12. Juni 2013, 07:27
«Keine heiligen Kühe»

«Es kann keine heiligen Kühe geben, die nicht geschlachtet werden können, wenn überall gespart wird», sagte der Regierungssprecher. Das staatliche Radio und Fernsehen sei ein klassisches Beispiel «unglaublicher Verschwendung» mit Kosten von 300 Millionen Euro im Jahr und siebenmal mehr Personal als vergleichbare Anstalten.

http://www.nzz.ch/aktuell/international/griechenland-stellt-staatliche-radio--und-tv-sender-ein-1.18097345

Während in der BRD seit dem 1.1. die Haushaltsabgabe als verkappte Existenzsteuer durchgeprügelt wird und der Bürger abgezogen wird -> Die abgepressten Mittel gehen direkt als Geschenk nach Südeuropa statt in die überfluteten Städte, morschen Unis oder maroden Strassen in der BRD selbst ...

 ... und während die Schweiz nun über eine ebensolche verkappte Haushalts-Existenzsteuer von 400 CHF pro Jahr ab 2015 entschieden hat, über das Volk hinweg -> die Mittel gehen im Fall der Schweiz eher an Yes-We-Scan-Obama, in die Devisenspekulation und einen ebenso überbordenen (GEZ-)Billag-Apparat ...

 ... ja währenddessen ...

 handelt Griechenland und macht den ganzen Saftladen zu!!

 Hoffentlich ernst gemeint, das ganze.

Und nur weiter so - Jeder Berg (Staat) wird mit dem ersten Stein (Behörde) abgetragen!

 Ich schlage vor, den 11. Juni postwendend zum griechischen Feiertag zu erheben.
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein / Es ist überfällig!
Beitrag von: Hellmut am 12. Juni 2013, 07:37
"Es kann keine heiligen Kühe geben", lese ich gerade und von "unglaublicher Verschwendung" ist die Rede. Die Ausstrahlung der staatlichen Sender sollte bereits in der Nacht zum Mittwoch eingestellt werden. (Drei TV- und 17 Radioprogramme)
Das ist überfällig!

Weg, über Bord mit dem Ballast. So muss es jede Familie und jeder Mensch tun, wenn er sich etwas nicht mehr leisten kann.

Wenn ich dabei nur an die vielen Hochwasseropfer denke. 100 Millionen Soforthilfe können für die Betroffenen bereitgestellt werden - dass ist ein "Lacher", wenn man weiß, dass der Staat über 8300 Millionen (im Jahr!) Zwangsgebühren für unser Staatsfernsehen einnimmt!

Leider sind viele "TV-Gucker" von diesem "Verhältnis" unbeeindruckt! Das finde ich sehr traurig. Wie sagte doch der alte, Schriftsteller Berthold Brecht so schön:
"Zuerst kommt das Fressen" und das vor 80zig Jahren schon.
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Bedrängter am 12. Juni 2013, 08:31
Der Rundfunkzwangsbeitrag der Griechen wurde über die Stromrechnung beglichen.

2900 Mitarbeiter betroffen Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein

Nach 75 Jahren soll das staatliche Radio und Fernsehen in Griechenland noch in der Nacht zum Mittwoch seinen Betrieb einstellen. „Es kann keine heiligen Kühe geben“, sagte ein Sprecher nach der überraschenden Entscheidung der Regierung.  

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/2900-mitarbeiter-betroffen-griechenland-stellt-staatlichen-rundfunk-ein-12218508.html

Wenn man bedenkt, daß Griechenland riesige Rohstofflager hat, fragt man sich in diesem Zusammenhang schon, warum sie bis heute nicht gehoben wurden.
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: GEZ_Wolfgang am 12. Juni 2013, 09:09
Unser Rundfunk ist der teuerste weltweit

Die Finanzen von ARD und ZDF
Wo Milch und Honig fließen

Die Finanzkommission „Kef“ prüft die Geldströme von ARD und ZDF. Die jüngste Abrechnung ist nur für besonders Abgebrühte kein Skandal: Milliarden fließen auf allen Kanälen, das öffentlich-rechtliche Versprechen, sich bei den Angeboten im Internet zu mäßigen, ist Schall und Rauch.

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/die-finanzen-von-ard-und-zdf-wo-milch-und-honig-fliessen-1937398.html
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Boston am 12. Juni 2013, 14:23
Es ist unvermeidlich dass dieser arrogante Auswuchs des Wirtschafswunders genau wie in Griechenland fällt. Spätestens wenn in Deutschland die krummgebuckelten Steuerzahler einfach die Arbeit niederlegen oder der Staat schlichtweg wie Griechenland bankrott ist, was ja heute schon abzusehen ist.

Boston

Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: wegbegleiter am 12. Juni 2013, 14:30
Falls das Gebührenaufkommen sonst noch jemanden interessiert, auf Statista findet man immerhin die folgende Zahlenreihe:

 2004: 6.854,80 (Millionen)
 2005: 7.123,00
 2006: 7.286,20
 2007: 7.298,90
 2008: 7.260,50
 2009: 7.604,20
 2010: 7.545,30
 2011: 7.533,50

 Dazu rechne ich mal je 7 Mia. für 2003 und 2012.

 Macht In Summe obszöne 72,5 Milliarden Euro - in gerade mal 10 Jahren!

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/156418/umfrage/gez---einnahmen-aus-rundfunkgebuehren/
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: wegbegleiter am 12. Juni 2013, 15:25
Wenn ich das hier lese, könnte ich direkt meinen, jemand hat über den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland geschrieben:

"Sie hat ein ungeheures Vermögen, das Brach liegt, sofern es nicht zugunsten des Wettbewerbs geplündert wird. Sie hat eine Regime der Intransparenz bei ihrer Verwaltung: Wir sprechen von einer Gesellschaft mit sieben Buchhaltungsstellen, die nicht miteinander kommunizieren.

 Ein Regime der Intransparenz bei der Handhabung der Verträge, ein Regime noch größerer Intransparenz bei der Verwaltung des Materials, über das seit … acht Jahren keine Inventur stattgefunden hat. Ein Regime der Privilegien für die Beschäftigten, die eine ungeheure Anzahl von Überstunden in Rechnung stellen. Um nicht von den riesigen Beträgen zu sprechen, die sie an private Produktionen verteilt, die sie sehr viel billiger unter Nutzung ihrer eigenen Mittel produzieren könnte. Welche der griechische Steuerzahler teuer bezahlt hat. Um nicht von den ungeheuren Kosten externer Übertragungen zu sprechen, die von antiquierten gewerkschaftlichen Privilegien durchgesetzt worden sind, womit jede Nase lang Dutzende Techniker für ein Werk bewegt werden müssen, das von zwei, drei Personen erledigt werden könnte. Um nicht davon zu sprechen, dass sie eine Zeitschrift herausgibt, die keine Leser hat, während sie über Dutzende lokale Stationen verfügt, die praktisch die meisten Stunden des Tages das zentrale Programm wiederholen."


http://www.griechenland-blog.gr/2013/06/griechenland-schliesst-oeffentliche-rundfunk-und-fernsehanstalt/15294/
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: observer am 12. Juni 2013, 15:33
Macht In Summe obszöne 72,5 Milliarden Euro - in gerade mal 10 Jahren!

Ja diese Zahlen sprechen Bände. Wer sich weiter informieren möchte, sollte sich die KEF Berichte (http://www.kef-online.de/inhalte/berichte.html) ansehen. Die Berichte kratzen zwar nur an der Oberfläche und sind keineswegs besonders transparent (KEF und die Rundfunkanstalten behaupten ja leider gegenteiliges). Die Berichte vermitteln aber immerhin ein grobe Tendenz wohin die ganzen Gelder "versickern".
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: Don Diego am 12. Juni 2013, 23:46
Hallo Sunshine - soll das mit " Don Krawallo" eine persönliche Verunglimpfung sein ? Sollte dem so sein werde ich Dich Papiertiger nennen.Ich habe , im Gegensatz zu Dir, schon einiges bewegt und auf die Beine gestellt.Ich habe die Interessengemeinschaft Fischer Bank gegründet und das Resultat war, über 30 Millionen DM sind wieder an ihre Besitzer zurück gegangen, obwohl die Sache aussichtslos schien.Darauf bin ich stolz, wo schon viele sagten man solle gutes Geld dem Schlechten nicht hinterher werfen. Worauf kannst du stolz sein ?
Titel: Re: Griechenland stellt staatlichen Rundfunk ein
Beitrag von: René am 12. Juni 2013, 23:54
Bitte nicht persönlich werden.

Punkt 5 unserer Regeln unbedingt beachten: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html

Herzlichen Dank für das Verständnis!

René