gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: themob am 10. Juni 2013, 16:52

Titel: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: themob am 10. Juni 2013, 16:52
Folgender MDR Bericht über die Hochwasserkatastrophe.

http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/video128426_zc-ea9f5e14_zs-dea15b49.html

Ab Minute 55 wird ein Zusammenschnitt gezeigt. Ab da bitte bis zum Ende anschauen.

Am Schluss wird suggeriert für "was" der Rundfunkbeitrag hergenommen wird. Man bedankt sich sogar.

Ich persönlich finde es geschmacklos und völlig fehlinterpretiert zum allgemeinen 8 Milliarden Etat der ÖRR.

Auf dem Rücken aller Hochwassergeschädigten / Betroffenen wird sogar noch für den Rundfunkbeitrag geworben. Erbärmlich.

Zu den Aufgaben der Grundversorgung gehört es gerade dazu, dass ein öffentlich rechtlicher Fernsehsender über Katastrophen / Koordinierung etc. berichtet.

Obwohl die Koordinierung untereinander per sozialer Netzwerke besser geklappt hat als jeder Fernsehsender es geschafft hat.

Genau auf solche und andere wie in unserer Forderung beschriebenen Berichterstattungen - Sendeformate etc. muss es reduziert werden.

Da muss sich auch niemand bedanken denn das gehört zur Grundversorgung.

Nicht aber diese Art der Grundzwangsversorgung wie sie seit 1.1.2013 existiert. Die lehnen wir ab.

Zitat
Darum lautet unserer Forderung:
  • Die Abschaffung der Zwangsgebühren bzw. des Zwangsbeitrags ab 2013 zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
  • Ein bundesweit kostenlos empfangbares Fernseh- und Radioprogramm für die Übermittlung von Nachrichten und Informationen und für die Koordinierung im Katastrophenfall, Finanzierung aus Steuermitteln.
  • Deren Kontrolle sollte durch einen demokratisch gewählten Bürgerrundfunkrat erfolgen.
  • Die Finanzierung der anderen öffentlich-rechtlichen Sender sollte ausschließlich durch Verschlüsselung, Werbung oder eine Mischung von beiden erfolgen.
  • Diese Reform hätte als zusätzliche Konsequenz die Auflösung der ehemaligenGebühreneinzugszentrale (GEZ) / heute Beitragsservice ARD ZDF (BAZ) zur Folge.
  • Unterstützen Sie diese Forderungen und helfen Sie mit, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren.

Nachtrag: Der Originalbeitrag wurde wieder vom Netz genommen. In der Originalversion war vor dem grossen Dankeschön das ohne die Zahlung der Rundfunkbeiträge solche Berichte nicht möglich waren, eine entsprechend mit Musik untermalte Zusammenfassung von Schicksalen der Hochwasserkatastrophe. Danach kam das Danke  >:(

Die Zusammenfassung wurde in der neuen jetzt Online gestellten Version herausgeschnitten. Den Schnitt sieht man auch gut zwischen 54:55 - 55.05. Der Originalbeitrag war etwas über 59 Minuten, jetzt sind es nur noch 56:25
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: schildzilla am 10. Juni 2013, 18:14
Das ist ja mal echt geschmacklos wie ich finde.
Aber so kennen wir sie...

Das ist das selbe was die Politiker gerade alle machen:
Diese fliegen dutzendweise obwohl nicht für solche Fälle zuständig extra mit Helikoptern, die zum Retten von Opfern benutzt werden könnten über das Flutgebiet, “um sich selbst ein Bild zu machen“ und sofort nach der Landung kommt der übliche erwartete Kommentar wie “Ich bin fassungslos“ mit einem dramatisch klingenden Abspann oder ähnliches Gesülze.

Und das Ergebnis aus dem Flug:
Natürlich geht es um Wahlwerbung und da kommt es doch immer gut, seine falsche Solidarität in die Medien zu pressen.
Und trotzdem kriegen die Opfer nur 100 Millionen die nie reichen, aber für Europa sind fast 200.000.000.000 tendenziell steigend übrig, die wir nie wieder sehen werden.
Und Fluthilfegelder ins Ausland schicken wir auch noch, aber keiner hilft uns!
Auf B5 Radio senden die diese Helikopter Ausflüge übrigens am laufenden Band!


Jeder dreiste Drecksa.. von denen will nur persönlich motivierten Profit aus der Katastrophe schlagen.



Weg mit dieser Bande!
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: themob am 10. Juni 2013, 18:27
Leider steht der Videobeitrag im Moment nicht mehr zur Verfügung  >:(

Jetzt mal abwarten welche Version dann Online gestellt wird. Mit oder ohne dem Dankeschön für Zahlung des Rundfunkbeitrags ohne den solche Beiträge nicht möglich wären.......
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: schildzilla am 10. Juni 2013, 18:34
Die müssen echt verzweifelt sein.
Mir scheint, die Zensur kommt gerade wieder richtig in Mode bei denen.
Die Fälle von Zensur häufen sich immer mehr.

Aber hier warten wir erst einmal ab.
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: Sunshine15041977 am 10. Juni 2013, 21:54
Also das Dankeschön zum Rundfunkbeitrag ist noch drauf...
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: copenfan am 10. Juni 2013, 22:47
Also unter dem Link ist die Sendung "Dabei ab zwei" vom heutigen 10.06.13 verlinkt, inklusive der Werbung am Schluss.

Hätte ich die Zeit, ich würde den für die Sendung zuständigen am liebsten einen richtig bösen Brief schreiben. Das ist wirklich das ALLERLETZTE.

Aber wie man bei Wetten dass gesehen hat, brechen inzwischen auch bei den ÖR-Sendern alle Dämme...

Als aktiver Helfer im Katastrophenschutz, der auch in Bayern die letzten Tage 2 Hochwassereinsätze hatte, könnte ich, zumindest verbal, für nichts garantieren, würd mir so ein Reporterheini von den ÖR vor die Kamera laufen.
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: Sunshine15041977 am 11. Juni 2013, 00:05
Dieser Reporter stellt sich selber noch als Helden dar...
Wie tief muss dieser Mensch im Hochwassergebiet gesunken sein, um sowas noch selber zu glauben...

Da kommt einem ja der Kaffee vom Vorjahr wieder hoch...  :o
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: Bürger am 11. Juni 2013, 00:37
Ich erinnere mich an das Hochwasser in Dresden 2002:

Wir waren beim Sandsäcke füllen - abends, nachts, ...
Kurze Verschnaufe im Pausenraum irgendwann nachts 2...3...4 Uhr - der Hochwasserscheitel war für etwa diesen Zeitraum angekündigt.
Was kam auf dem MDR...?
Eine Wiederholung von "hier ab vier" des Vortages!!!
Wie geschmacklos! Wie ehrverletzend!
Alles hat gefiebert, was denn in Dresden passieren wird - insbesondere die übernächtigten Helfergestalten.
Stattdessen abgestandener kalter Kaffeeklatsch vom Vortag!!!
Nicht mal 'nen Ticker mit aktuellen Daten hatten die drauf.
Wie dilettantisch! Wie billig! Wie primitiv!
Und dann, Tage später das selbstgeile Eigenlob:
"Viele Zuschauer haben sich bedankt für unsere aktuelle und hautnahe Berichterstattung..." oder so ähnlich.
Ja, genau: Die "Zuschauer" - dieses besondere "Couch-Klientel", was garantiert nicht draußen geschaufelt hat.
Wie erbärmlich!
Da blieb mir mehr als nur die Spucke weg!
Leider nur hatte ich danach weder Kraft noch Zeit, diesen Traumtänzern ordentlich meine Meinung zu geigen.

Nun, besser später - also jetzt und in der kommenden Zeit - als nie...  >:D
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 11. Juni 2013, 11:24
Also mal ehrlich!
Das deutsche Volk zahlt 7,5 Mrd EUR pro Jahr (nach dem neuen Beitrag sogar 9 Mrd EUR) an die ÖRR und ihr erwartet, dass sie sich seriös verhalten?
Wo viel Geld liegt, da sammeln sich die ganzen Lumpen wie "Fliegen um Süßkram".
Nachdem sie mit unsere Kohle Jahrelang angefixt worden sind, will man ihnen jetzt ihre Drogen wegnehmen oder sie auffordern dafür den Marktwert (= vernünftige Programme) zu bezahlen. Jeder Fixer würde doch ALLES tun um seine Drogen auf ewig zu sichern.....
Titel: Re: Werbung für Rundfunkbeitrag - Geschmacklos oder zu Recht?
Beitrag von: schildzilla am 11. Juni 2013, 11:28
Antwort zur Frage im Titel des Threads:

Zurecht geschmacklos!