gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Uwe am 02. Juni 2013, 11:18

Titel: Skandal: Wird Deutschland beschissen?
Beitrag von: Uwe am 02. Juni 2013, 11:18
Schäuble heimlich gefilmt

Skandal: Wird Deutschland beschissen?


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=yDBzJRQLZN8
Titel: Re: Schäuble heimlich gefilmt
Beitrag von: schildzilla am 02. Juni 2013, 11:47
Im Grunde das, was jeder schon immer wusste.
Endlich auch als Reality-Verfilmung!
Weg mit dem Dreckspack!
Titel: Re: Skandal: Wird Deutschland beschissen?
Beitrag von: felidea63 am 02. Juni 2013, 14:08
Deutschland wird von seinen Verwaltern beschießen. Da wussten mansche offenbar noch nicht.
Dabei ist das www voll davon. In letzter Zeit macht  jedoch vermehrt das Löschen BRD System kritischer Äußerungen Schule.
Man hat anscheinend Angst.

Im Übrigen, weshalb wird meine Flagge immer wieder entfernt.
Offenbar hat jemand damit ein Problem die echte deutsche Flagge zu betrachten.
Ist jemanden die Flagge der  BRD - Alliierten - Verwaltung lieber.

Titel: Re: Skandal: Wird Deutschland beschissen?
Beitrag von: doe13 am 06. Juni 2013, 13:56
Die Überschrift ist fast perfekt :-)

Im Folgenden geht es um die Berichterstattung der Medien,
es geht um Massenmedien gegenüber unabängigen (?) Medien,
eigentlich geht es nur um die Wahrheit.

Thema: der Euro-Beitritt Lettland

Hier  www.handelsblatt.com/8303096.html steht:
"Der Wunsch Lettlands zur Euro-Einführung ist ein Zeichen des Vertrauens bla bla"

und hier www.deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/06/05/lettland steht:
"Die euro-skeptischen Parteien haben die Kommunalwahlen mit deutlicher Mehrheit gewonnen. Dennoch setzen Premier Dombrovski und die EU den Beitritt zur Eurozone durch. Kommissar Rehn wertet den Beitritt Lettland als Vertrauen in den Euro"

Nun ist es "nur" eine Kommunalwahl in Lettland, aber die zeigt,
das mind. die einfache Mehrheit des Volkes dagegen ist.

Warum wird das im Handelsblatt (Massenmedium) nicht erwähnt?
Zu unwichtig oder hat das andere Gründe?