gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Uwe am 24. Mai 2013, 10:08
-
Volksabstimmung Rundfunkgebühr ja oder nein?
http://umfrage.homment.net/index.php/using-joomla/extensions/components/content-component/article-categories/78-volksabstimmung-rundfunkgebuehr-ja-oder-nein?tmpl=component&print=1&page
Hier bitte abstimmen. Danke euch!
-
*klick* ;-)
-
Die 133,die dafür sind,gehören bestimmt zum ÖRR ;)
-
" Volksabstimmung Rundfunkgebühr: JA oder NEIN
Der Sturm gegen die Staatspropaganda-Abgabe läuft. Mit allen Tricks versucht die GEZ an die Meldedaten zu kommen. Gefragt wurde vorher selbstverständlich niemand.
Deshalb fragen wir: Sind sie FÜR eine Haushaltsabgabe um ARD, ZDF zu finanzieren?
JA, ich zahle die neue Haushaltsabgabe gern
NEIN, ich bin gegen die neue Rundfunkgebühr"
Bitte die Kirche im Dorf lassen. Es handelt sich hier natürlich nicht um eine "Volksabstimmung" i.S. des Grundgesetzes, sondern lediglich um die Abfrage von Meinungen über einen konkreten Sachverhalt.
Dass der oder die Initiatoren anonym bleiben, befremdet sehr.
-
Ja, das ist völlig klar, Timo. Volksabstimmungen sind bei uns ja gar nicht erwünscht.
Die Initiatoren bleiben anonym, die Abstimmer aber ebenfalls. Den Sinn sehe ich darin, das zu verbreiten, damit auch Leute darauf aufmerksam werden, die sich bisher nicht drum gekümmert haben.
-
" Volksabstimmung Rundfunkgebühr: JA oder NEIN
Der Sturm gegen die Staatspropaganda-Abgabe läuft. Mit allen Tricks versucht die GEZ an die Meldedaten zu kommen. Gefragt wurde vorher selbstverständlich niemand.
Deshalb fragen wir: Sind sie FÜR eine Haushaltsabgabe um ARD, ZDF zu finanzieren?
JA, ich zahle die neue Haushaltsabgabe gern
NEIN, ich bin gegen die neue Rundfunkgebühr"
Bitte die Kirche im Dorf lassen. Es handelt sich hier natürlich nicht um eine "Volksabstimmung" i.S. des Grundgesetzes, sondern lediglich um die Abfrage von Meinungen über einen konkreten Sachverhalt.
Dass der oder die Initiatoren anonym bleiben, befremdet sehr.
Warum befremdet es sehr, daß die Initiatoren anonym bleiben?
-
Volksabstimmung Rundfunkgebühr: JA oder NEIN
Der Sturm gegen die Staatspropaganda-Abgabe läuft. Mit allen Tricks versucht die GEZ an die Meldedaten zu kommen. Gefragt wurde vorher selbstverständlich niemand.
Deshalb fragen wir:
http://umfrage.homment.net/index.php/using-joomla/extensions/components/content-component/article-categories/78-volksabstimmung-rundfunkgebuehr-ja-oder-nein
-
Mir ist sowas von egal, was das Volk dazu zu sagen hat. So wie ich es kenne, verhalen sich die meisten Bestandteile dieses Volkes wie Zombies und Schafe. Selbst meine Eltern haben kein Verständnis für meine Totalverweigerung.
-
Ich sehe bei dieser "Volksabstimmung" ein kleines Problem, man kann mehrmals voten (einfach das Cookie von der Seite löschen).
Daher nicht wirklich repräsentativ und etwas aussagend.
-
So sieht es aus!
-
Hmm... Sieht komisch aus.
Aber ernsthaft. Könnte man eine Volksabstimmung initiiren?
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksentscheid
Verstehe das nicht so ganz. Kann das jemand übersetzen?
Geht nur auf BL Ebene, aber die ÖR sind doch auf der Ebene?
Klar sollte man voher viele Unterstützer haben, damits vllt was wird. Ist sowas umsetzbar?
Selbst wenn in 5BL nix wird, aber im 6., dann wäre das doch ein riesen Erfolg.
Gruß
Tom
-
Aber ernsthaft. Könnte man eine Volksabstimmung initiiren?
Läuft zur Zeit noch in Sachsen:
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-ein-demokratischeres-rundfunksystem
Und kann jeder gerne und einfach über OpenPetition für sein eigenes Bundesland starten.
Vielleicht Gleichgesinnte suchen und gemeinsam einen Text formulieren?