gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Mai 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 23. Mai 2013, 13:53

Titel: ZDF: "Keine Neiddebatte bei Moderatorengehältern!"
Beitrag von: Uwe am 23. Mai 2013, 13:53
ARD will zweistellige Quoten / ZDF: "Keine Neiddebatte bei Moderatorengehältern!"

Und das, obwohl Moderatoren bei ARD und ZDF, anders als in der Privatwirtschaft, letztlich von einer Quasi-Steuer namens "Rundfunkbeitrag" bezahlt werden. Und obwohl nach dessen umstrittener Reform der öffentliche Wunsch nach Transparenz größer geworden ist. Dennoch möchte ZDF-Intendant Thomas Bellut keine Moderatorengehälter veröffentlichen, sonst "gäbe es sofort Neiddebatten, die sehr heftig werden könnten". Dies sagt Bellut in einem Interview mit der "Zeit" laut einer Presseveröffentlichung des Verlags.

mehr auf:
http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/ARD-will-zweistellige-Quoten--ZDF-Keine-Neiddebatte-bei-Moderatorengehaeltern!_114742.html
Titel: Re: ZDF: "Keine Neiddebatte bei Moderatorengehältern!"
Beitrag von: schildzilla am 23. Mai 2013, 13:58
Wohl eher gäbe es noch mehr Aufschrei.
Die sind zur Veröffentlichung der Gehälter sogar mal per Gerichtsbeschluss verpflichtet worden.
Ich sehe hier eine Missachtung des Gesetzes und des Gerichtsbeschlusses
Titel: Re: ZDF: "Keine Neiddebatte bei Moderatorengehältern!"
Beitrag von: Xtravaganz am 25. Mai 2013, 14:16
Wohl eher gäbe es noch mehr Aufschrei.
Die sind zur Veröffentlichung der Gehälter sogar mal per Gerichtsbeschluss verpflichtet worden.
Ich sehe hier eine Missachtung des Gesetzes und des Gerichtsbeschlusses

Wo findet man diesen?
Titel: Re: ZDF: "Keine Neiddebatte bei Moderatorengehältern!"
Beitrag von: Bürger am 25. Mai 2013, 14:50
Wohl eher gäbe es noch mehr Aufschrei.
Die sind zur Veröffentlichung der Gehälter sogar mal per Gerichtsbeschluss verpflichtet worden.
Ich sehe hier eine Missachtung des Gesetzes und des Gerichtsbeschlusses
Wo findet man diesen?

Informativer Artikel der Thüringer Allgemeinen Zeitung vom 20.08.2010
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/wirtschaft/detail/-/specific/Auch-MDR-legt-Intendanten-Gehalt-offen-2033315319

Zitat
"Nach der Offenlegung der Gehälter von Führungskräften in einigen ARD-Anstalten zieht MDR-Intendant Udo Reiter nun nach. Vor gut einer Woche noch ließ der MDR verlauten, dass es eine Bekanntgabe des Einkommens ähnlich der Praxis von NDR und Radio Bremen vorerst nicht geben werde."
[...]
Wie MDR-Unternehmenssprecher Dirk Thärichen am Freitag mitteilte, erhielt Reiter im Jahr 2009 ein Gehalt in Höhe von 276.891 Euro. Bislang hatte die Rundfunkanstalt auf eine Offenlegung der Gehälter verzichtet, da der MDR-Staatsvertrag keine Veröffentlichungspflicht vorsieht."
[...]
"Als erste öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt hatte der WDR die Bezüge seines Leitungspersonals bekannt gegeben. Das Jahresgehalt von Intendantin Monika Piel beträgt demnach 308.000 Euro. Durch eine Änderung des WDR-Gesetzes ist der Sender verpflichtet, die Zahlen zu veröffentlichen. RBB-Intendantin Dagmar Reim erhält 220.000 Euro Jahresgehalt. Der SWR-Intendant und derzeitige ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust bezog 2009 ein Jahresgehalt von 273.000 Euro."

Titel: Re: ZDF: "Keine Neiddebatte bei Moderatorengehältern!"
Beitrag von: schildzilla am 25. Mai 2013, 14:54
Danke Bürger,

war selbst gerade auf der Suche. Jedoch war ich auf der Suche nach dem Artikel in dem ein Journalist vor Gericht die Veröffentlichung der Intendantengehälter eingeklagt und gewonnen hat.
Irgendwie findet man nur lauter aktuelles Zeug, nicht aber Sachen aus der Vergangenheit.
Ist schon eine Weile her..