gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Uwe am 23. Mai 2013, 10:43
-
22. Mai 2013 - 16:20
Kolumne
Ludwig Fuchs
Der Ärger über die Haushaltsabgabe steigt. Nicht nur Gerwerbetreibende, sondern auch Privatpersonen sind mit dem neuen Gesetz nicht einverstanden. Zum Thema erreichte uns eine Mail eines Lesers, der sich entsprechend seine Gedanken machte.
Ob ARD, ZDF und Deutschlandradio täglich das hochwertige, unabhängige und vielfältige Leistungsangebot bietet sei mal dahingestellt. Es ist auf jeden Fall fragwürdig. Es grenzt eher an zeitgemäße Volksverdummung.
70 % aller Medien sind rein kommerziell abhängig und letztendlich überflüssig.
25% aller Medien sind teilweise kommerziell abhängig, erfüllen aber ihren regionalen Zweck.
5% aller Medien sind kommerziell unabhängig, werden aber nur von 10% der Konsumenten in Anspruch genommen.
mehr auf:
http://metropolnews.info/node/31210
-
ARD will zweistellige Quoten / ZDF: "Keine Neiddebatte bei Moderatorengehältern!"
Und das, obwohl Moderatoren bei ARD und ZDF, anders als in der Privatwirtschaft, letztlich von einer Quasi-Steuer namens "Rundfunkbeitrag" bezahlt werden. Und obwohl nach dessen umstrittener Reform der öffentliche Wunsch nach Transparenz größer geworden ist. Dennoch möchte ZDF-Intendant Thomas Bellut keine Moderatorengehälter veröffentlichen, sonst "gäbe es sofort Neiddebatten, die sehr heftig werden könnten". Dies sagt Bellut in einem Interview mit der "Zeit" laut einer Presseveröffentlichung des Verlags.
mehr auf:
http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/ARD-will-zweistellige-Quoten--ZDF-Keine-Neiddebatte-bei-Moderatorengehaeltern!_114742.html
-
"Trimedialität" als Ausbaustrategie im ARD-Radio? / VPRT fordert anlässlich des Starts von "BR Puls" klare Grenzen für multimediale Audioangebote
Berlin (ots) - "Das von den ARD-Anstalten immer wieder bemühte Schlagwort der 'Trimedialität' scheint der neue Freifahrtschein zum Ausbau ihrer Radioaktivitäten im Web und für junge Zielgruppen zu werden", so Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste im VPRT ...
mehr auf:
http://www.ad-hoc-news.de/trimedialitaet-als-ausbaustrategie-im-ard-radio-vprt--/de/News/27975819
-
Das entlarvende Interview mit Thomas Bellut und Volker Herres
Wie die Zeit ARD und ZDF demaskiert
Oder nehmen wir das aktuelle Thema Transparenz. Auch hier sind Bellut und Herres schnell dabei zu versichern: Ja, ja. Wollen wir. Ganz viel davon! Her mit der Transparenz! Sobald es konkret wird, kneifen sie wieder. Wieviel hat die Champions League das ZDF gekostet? Bellut: “Wir sind bei den Fußballverträgen zu Verschwiegenheit verpflichtet.” Die Zeit weist zurecht darauf hin, dass der Pay-Sender Sky offenbar Verträge abschließt, die dies erlauben.
mehr auf:
http://meedia.de/fernsehen/wie-die-zeit-ard-und-zdf-demaskiert/2013/05/23.html
-
"Chancengleichheit im dualen System wahren":
VPRT kritisiert SPD wegen Exklusiv-Vertrag mit ZDF
Die SPD feiert am Donnerstag ihr 150-jähriges Bestehen in Leipzig. Für die Live-Übertragung der Feier ins Fernsehen hatte die Partei eine Exklusiv-Vereinbarung mit dem ZDF und Phoenix geschlossen. Der Vetrag erlaubte es privaten Rundfunkanbietern nicht, live und zeitgleich von der Feier zu berichten. Dem Verband Privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) passt dieses Vorgehen gar nicht.
mehr auf:
http://kress.de/alle/detail/beitrag/121396-chancengleichheit-im-dualen-system-wahren-vprt-kritisiert-spd-wegen-exklusiv-vertrag-mit-zdf.html
-
SPD in Geldnot: ZDF springt mit Gebühren-Geldern ein
Hohe Schulden und der anhaltende Mitgliederschwund machen der SPD zu schaffen. Daher halfen für das 150 Jahr-Jubiläum ZDF und Phoenix ein und kauften mit dem Geld der Gebühren-Zahler „exklusiv“ die Rechte am Partei-Jubiläum der SPD. Die Bürger wurden so zur Parteien-Finanzierung zwangsverpflichtet.
Allerdings braucht sich der Gebührenzahler keine Sorgen um sein Geld zu machen: Es kann nicht als fauler Kredit verloren gehen, weil es schon weg ist.
Nun verstehen wir allerdings auch, was der WDR-Vordenker Jörg Schönenborn gemeint hat, als er sagte: Der Rundfunk-Beitrag ist eine Demokratie-Abgabe.
Der Rundfunk-Beitrag ist tatsächlich eine Abgabe. Er wird unkontrolliert und intransparent von ZDF und Phoenix zur knallharten, direkten Parteien-Finanzierung verwendet.
Der Gebührenzahler wird damit gezwungen, die SPD zu finanzieren.
mehr auf:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/05/24/zdf-finanziert-mit-gebuehren-geldern-partei-veranstaltung-der-spd/