gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Fritzi am 22. Mai 2013, 21:18

Titel: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Fritzi am 22. Mai 2013, 21:18
Die kapitalvernichtende Lebensversicherung!
Was für ein Betrug, ein legaler noch dazu.

http://www.heise.de/tp/artikel/37/37473/1.html
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Bürger am 22. Mai 2013, 23:08
Kernsatz:
Zitat
"Wenn ich die Summe verjubelt oder versteckt hätte, statt vorzusorgen, wäre nichts abgezogen worden.
Versteht ihr? Es ist Betrug. Hinter dem ganzen Vorsorge-Gerede steckt ein gigantischer Betrug.
Sie wollen, dass wir unser Geld irgendwohin bringen, wo sie es unter Kontrolle haben, dort nehmen sie es uns dann ab.
Riester, Rürup, Lebensversicherung, daran verdienen die Versicherungen und der Staat, für dich selbst, mein Freund, bleibt fast nichts übrig."

Harald Martenstein
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Uwe am 22. Mai 2013, 23:17
Richtig!
Ich habe nur noch eine KFZ Versicherung sowie die Renten/Kranken/Pflege/Arbeitslosen.
Die bekommen schon lange kein Geld von mir.
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Bernd am 23. Mai 2013, 00:26
Es wird noch besser. Ich habe einen Arbeitgeber mal gehabt der hat jedes Jahr einen Versicherungsheini eingeladen der uns erzählt wie man für sein Alter vorsorgt.

Für mich wäre es ein Verlustgeschäft gewesen. Mal davon abgesehen das von der späteren ausbezahlten Rente noch Abzüge abgehen werden hätte ich mit 95 Jahren plus minus Null raus. Erst ab hier würde ich mehr rausbekommen als eingezahlt.

Die jenigen die das nicht wollten mussten zu einem persönlichen Gespräch und auch noch einen Zettel unterschreiben, das die das nicht wollten. Und dann war man noch gegenüber den Verweigern eine Zeit lang unfreundlich. Aber die Mehrheit hat leider so einen Mist abgeschlossen.
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Sunshine15041977 am 23. Mai 2013, 01:37
Es wird noch besser. Ich habe einen Arbeitgeber mal gehabt der hat jedes Jahr einen Versicherungsheini eingeladen der uns erzählt wie man für sein Alter vorsorgt.

Für mich wäre es ein Verlustgeschäft gewesen. Mal davon abgesehen das von der späteren ausbezahlten Rente noch Abzüge abgehen werden hätte ich mit 95 Jahren plus minus Null raus. Erst ab hier würde ich mehr rausbekommen als eingezahlt.

Die jenigen die das nicht wollten mussten zu einem persönlichen Gespräch und auch noch einen Zettel unterschreiben, das die das nicht wollten. Und dann war man noch gegenüber den Verweigern eine Zeit lang unfreundlich. Aber die Mehrheit hat leider so einen Mist abgeschlossen.

Das kommt mir verdammt bekannt vor. Ich war auch eine von denen, die im Büro antanzen durfte...
Wie im Kindergarten kam ich mir vor.
Ich kann es mir heute nur so erklären, dass es vllt. für meine Vorgesetzten, in meinem Fall, nun doch  keine Provision gab!?
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: doe am 23. Mai 2013, 02:09
Die Meldung ist vom 21.08.2012

Weil seit mind. einem Jahr die Anleihezinsen extrem niedrig sind,
leidet auch die Lebensversicherung.

Per se halte ich auch nichts von Lebensversicherungen, Riester und Rürup.
Das oft belächelte Sparbuch/Festgeld verlierte weniger Kapital,
als jede "clevere" Anlageform.

Da hast dich richtig verhalten uns bist deiner eigenen Nase gefolgt,
egal, was die anderen machen.
Der Herde zu folgen ist nicht immer die richtige Entscheidung. :-)

Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: GEZeterei am 23. Mai 2013, 08:10
Vor etlichen Jahren klingelten mal zwei krawattenbewehrte Herren bei mir und wollten mir eine Lebensversicherung andrehen.

"Was wollen Sie versichern? Mein Leben? Ja - können Sie das denn überhaupt?" lachte ich sie aus.

Sie suchten ihr Heil in der Flucht ;-)
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Bernd am 23. Mai 2013, 11:38
Ich kann es mir heute nur so erklären, dass es vllt. für meine Vorgesetzten, in meinem Fall, nun doch  keine Provision gab!?

Bei mir war es so das die Geschäftsführung Provisionen erhielten und außerdem Steuervorteile durch diese Art von privater Altersvorsorge. Gierig bis zum geht nicht mehr  :(
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: doe am 23. Mai 2013, 11:51
Bei mir war es so das die Geschäftsführung Provisionen erhielten
[/quote]

Ob das rechtens ist? 
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Bernd am 23. Mai 2013, 12:16
Ich habe es selber nur durch Zufall erfahren. Ob das rechtens ist? Keine Ahnung. Einige Unternehmen wollen eben nur das beste für sich (€).
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: doe am 23. Mai 2013, 21:16
Einige Unternehmen wollen eben nur das beste für sich (€).

Das ist ja per se nicht verwerflich.
Eine andere Wohltat (für dich) wär u.U. ein Dienstwagen,
der auch privat genutzt werden kann.
Dafür wird dein Lohn/Gehalt entsprechend gekürzt,
dann zahlst du weniger Steuern wegen geringerer Einkünfte,
der Unternehmer wegen höherer Kosten.

Das wäre eine Win/Win-Situation.
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Schandi am 24. Mai 2013, 20:47
Interessanter Artikel.

Ihr habt aber sch*** Arbeitgeber.

Naja, habs mal ausgedruckt. Für den Fall, dass es bei uns auch irgendwann so eine Veranstaltung gibt  ;)

Gruß
Tom
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: Bernd am 24. Mai 2013, 22:01
eher Kapitalistenschweine. Meiner war einer von der Sorte Uli Hoeneß.
Titel: Re: Wo wir uns so gerne über Geld unterhalten
Beitrag von: seppl am 24. Mai 2013, 22:44
...apropos Uli Hoeneß:

http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/150/9f23939b798442fd86d8ff25220d498a/l.jpg (http://a2.ec-images.myspacecdn.com/images02/150/9f23939b798442fd86d8ff25220d498a/l.jpg)