gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: seppl am 05. Mai 2013, 11:01
-
Nach dem Serverausfall stellte sich mir etwas dringender die Frage, ob nicht inzwischen auch real existierende Anlaufstellen für den Boykott wachsen sollten. Dort könnte man u.A. Briefverkehr sammeln, die dann per Boten (kostenlos) aber trotzdem beglaubigt bei den Sendeanstalten abgegeben werden.
Ich persönlich könnte in Hamburg Raum für gelegentliche Treffen/Infoveranstaltungen gegen geringe Spende (oder evtl. auch kostenlos) organisieren.
Ich finde, der Widerstand gegen den RB ist so ernsthaft und dauerhaft, dass eine solche Manifestation angemessen wäre.
Würde es Leute geben, die zur Flächenabdeckung dies auch in anderen Städten unterstützen könnten?
Oder gibt es Argumente dagegen und es bei dem online-Boykott zu belassen?
-
Ganz gute Idee, seppl!
Nicht nur wegen des Serverausfalls, der ein Wink mit dem Zaunpfahl war, sondern vor allem auch wegen der drohenden Internet-Zensur.
Ich habe hier bei mir auch Raum für ca. 20 Personen (wenn die ein bißchen eng zusammenrücken). Allerdings lebe ich in der süddeutschen Provinz, fernab jeglicher Großstadt.
Denke auch schon länger darüber nach, Menschen aus dem näheren Umfeld dahingehend anzusprechen. Wer ebenfalls im Süden (BaWü) lebt, kann sich gern bei mir melden.
Wenn das nur einmal im Monat (beispielsweise) stattfindet, kann man auch eine etwas längere Anfahrt in Kauf nehmen.