gez-boykott.de::Forum
gez-boykott.de => Infos für Euch betreffend des Forums, der Seite etc. => Thema gestartet von: Nesbes am 04. Mai 2013, 21:19
-
Ich führe viele Gespräche mit Menschen die den Beitragszwang für gut halten und/oder Befürwörter des ÖR sind.
Ich finde hier muss dringend ein Unterforum (weiss nicht wie man das genau nennt) hin.
Um
1. Vielleicht jemand zum umdenken bewegen
2. Trolls vorzubeugen und denen eine normale Fläche zum Gedankenaustausch zu bieten.
3. Deren Meinung Preiszugeben und dann darüber zu schreiben/argumentieren.
Ein längeres Gespräch führe ich bereits "umständlich" über Youtube in diesem Video
http://www.youtube.com/watch?v=_rJmv4QMFQ8
Ich: Sebsen123
Gesprächspartner: AirSimming
Hätte man das alles im Forum geschrieben wäre das alles einfacher und man könnte besser argumentieren oder sich allgemein austauschen.
Auch wegen der Limitierung der Textlänge bei Youtube.
MfG
-
Ich befürworte den Beitragsservice nicht und ich kann mir nur schwer vorstellen,
dass dein Thema jemanden interessiert.
Darüber diskutieren ist müßig und kostet wertvolle Zeit,
die niemand zu verschwenden hat.
Ist sowas zu befürworten?
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4433.msg42146.html#msg42146
Ich gebe Troll-Alarmstufe gelb!
-
Mhh mag sein. Stellt auch nur meine Meinung da. Ich sehe es als notwendig an. Jedoch können die mods ja entscheiden :D
-
Stimmt, was Zeitverschwendung ist, kann jeder selbst entscheiden.
Ich gebe Troll-Alarmstufe gelb!
-
Diese Seite ist gegen den Rundfunkbeitrag,da verschwende ich keine zeit
alt-ÖRR zu versuchen umzustimmen.
-
Ich führe viele Gespräche mit Menschen die den Beitragszwang für gut halten und/oder Befürwörter des ÖR sind.
Ich finde hier muss dringend ein Unterforum (weiss nicht wie man das genau nennt) hin.
Um
1. Vielleicht jemand zum umdenken bewegen
2. Trolls vorzubeugen und denen eine normale Fläche zum Gedankenaustausch zu bieten.
3. Deren Meinung Preiszugeben und dann darüber zu schreiben/argumentieren.
Ich halte das eigentlich auch für Zeitverschwendung. Ich hatte solche Gespräche auch und ich werde irgendwie den Eindruck nicht los, daß es denen auch um Geld geht. D.h. damit sie weniger zahlen müssen, halten sie den Zwangsbeitrag für gut. Und ganz vom Fernsehen können sie auch nicht lassen, weil sie dann Entzugserscheinungen bekommen. Sie wissen so etwas zwar für gewöhnlich nicht und wollen es auch nicht wissen, spüren aber irgendwie, daß sie vom Fernsehen abhängig sind. Es gibt somit im Kern zwei Motive, als Befürworter des Rundfunkzwangsbeitrag aufzutreten:
1. Ihr Geld;
2. Ihre Fernsehsucht.
Wie soll man da Überzeugungsarbeit leisten. Das ist verpuffte Energie.
Es gibt genug Argumente, die gegen das Fernsehen sprechen. Fernsehlosigkeit muß jeder selbst ertragen. Und da viele einsam sind, sitzen sie lieber am "Lagerfeuer". Die Flasche Wein neben ihnen sieht ja niemand.
-
Also...
Ich finde es einfach nicht Ordnung wenn alle Befürworter des ÖR denken, dass hier in diesem Forum nur Menschen sind, die meinen der ÖR ist Müll und soll verschwinden.
Mir persönlich geht es zum Beispiel um die Abschaffung der Zwangsgebühren.
Wenn jetzt plötzlich ein Ansturm auf dieses Forum kommen würde.
Im TV auf ARD dann "Anti-Rundfunk Gruppierung versucht die Öffentlich rechtlichen Sender abzuschaffen"
Ich persönlich denke das es das einfach nicht trifft.
Zudem denke ich, dass wir ca. ein Jahr zurückliegen was Werbung und den Boykott betrifft.
Ich will wirklich NÄGEL MIT KÖPFEN machen.
Visitenkarten drucken lassen, Meine Kommune anschreiben, Firmen anschreiben, Flyer auslegen, Auto-Aufkleber, Offene Briefe (Thread folgt)
Ich frage mich dann nur, wenn das alles hier grosse Reichweite hat, wo dann die Menschen bleiben die gerne ihre Meinung gegen uns äussern wollen.
Ich möchte doch nur nicht, dass wichtige Threads dadurch "verschmutzt" werden.
Ich würde auch gerne Meinungen von befürwortern lesen wollen, weil ich nicht verstehe wie man diese Zwangsfinanzierung wortlos hinnehmen kann.
Ich verstehe nicht warum so wenige Menschen zur Abschaffung beitragen.
Wissen diese Menschen, dass:
wir 50% der Rente der ÖR Mitarbeiter zahlen?
Irak Videos von 2007 gezeigt werden und es dann heisst das wäre neues exclusives material aus Syrien?
u.s.w. u.sw.
Hier auch mal ein Kommentar aus einem Youtube Video:
Ohne öffentlich rechtliches Fernsehen und dessen Nebensender, wäre das Fernsehen in Deutschland endgültig tot. Vor allem in Bezug auf Dokumentationen und Journalismus.
Und das unter einem Video was gegen die GEZ ist.
Also so Leute muss man doch aufklären, dass es das öffentlich rechtliches Fernsehen doch gerne geben darf. Jedoch nur nicht auf Kosten der Menschen die es sich nicht leisten können oder es einfach nicht haben wollen.
-
Du musst die Menschen auf der Strasse ansprechen,in anderen Foren triffst du immer auf Leute
die das ÖRR wollen.Mit denen zu diskutieren ist wie Bedrängter gesagt hat Zeitverschwendung.
Menschen auf der Strasse oder in deinem Umfeld,die sind wichtig.
Wir wollen nicht nicht erster Linie versuchen Menschen davon abzubringen,sondern sie
informieren was da so alles abgeht.
Hier ist Online-Boykott und nicht Online-Umerzieher.
-
Ok dann sehe ich das mal als ein "abgelehnt" bezüglich des Unterforums. Ich dachte es wäre erforderlich grade die Befürworter zu Informieren was bei den ÖR abgeht um denen die Augen zu öffnen. Vielleicht grade deshalb, weil ich es bereits geschafft habe, 100% Befürworter zum Zahlungsboykott zu bewegen. Vielen dank trotzdem fürs Antworten und aufklären.
-
Ok dann sehe ich das mal als ein "abgelehnt" bezüglich des Unterforums. Ich dachte es wäre erforderlich grade die Befürworter zu Informieren was bei den ÖR abgeht um denen die Augen zu öffnen. Vielleicht grade deshalb, weil ich es bereits geschafft habe, 100% Befürworter zum Zahlungsboykott zu bewegen. Vielen dank trotzdem fürs Antworten und aufklären.
100% kann auch nur einer sein aber Glückwunsch das du jemanden überzeugt hast.
Mach weiter so!Aber das ist nur meine Meinung und ich weiß nicht was andere da zu sagen.
-
Ok dann sehe ich das mal als ein "abgelehnt" bezüglich des Unterforums. Ich dachte es wäre erforderlich grade die Befürworter zu Informieren was bei den ÖR abgeht um denen die Augen zu öffnen. Vielleicht grade deshalb, weil ich es bereits geschafft habe, 100% Befürworter zum Zahlungsboykott zu bewegen. Vielen dank trotzdem fürs Antworten und aufklären.
Es geht doch gar nicht um abgelehnt, sondern um die Frage, wo denn all die Befürworter von BAZengeld sich hier im Forum melden. Das ist nicht erkennbar.
Das hat auch damit zu tun, daß die Verhaltensweisen von Fernsehgängern eine ganz andere ist. Sie erstarren nach ein paar Minuten vor dem Fernseher und greifen automatisiert nach ihren Salzstangen, ohne diese weiter wahrzunehmen.
Du hast nicht geschildert, wie Du denn die Hundertprozentigen zum Zahlungsboykott bewegt hast. Wieviele konntest Du denn überzeugen?
Warum überhaupt ein Unterforum einrichten, wenn die "Nichtgläubigen" dieses Forum gar nicht die Bude einrennen? Tatsächlich ist doch jeder neue Thread ein Unterforum.
Es gibt bezahlte Schreiberlinge, die die Aufgabe haben, Foren zu stören, damit eine Meinung nicht die "Political Correctness" stört. Aber auch die tauchen nicht massenhaft auf. Evt. noch nicht.
Meine Erfahrung mit TV-Gläubigen - und das sind nur ein paar wenige - ist, daß sie sich von meinen Argumenten nicht beeindruckt zeigen. Wie denn auch, wenn sie abhängig sind. Das würde doch ihre Welt in Frage stellen.
Tatsächlich ist die Zustimmung zum Rundfunkzwangsbeitrag gering. Wenn die ÖRR ihre Medienmacht einsetzen, um ein gegenteilige Bild in die Welt zu setzen, ist dies natürlich vollkommen nachvollziehbar, aber der Realität entspricht dies nicht.
-
Ich führe viele Gespräche mit Menschen die den Beitragszwang für gut halten und/oder Befürwörter des ÖR sind.
Zu erst einmal, dein Engagement ehrt dich. Lasse dich bitte nicht entmutigen und versuche weiterhin mit Menschen in Dialog zu treten. Ob dies nun virtuell oder real passiert, ist egal.
Ich finde hier muss dringend ein Unterforum (weiss nicht wie man das genau nennt) hin.
Um
1. Vielleicht jemand zum umdenken bewegen
2. Trolls vorzubeugen und denen eine normale Fläche zum Gedankenaustausch zu bieten.
3. Deren Meinung Preiszugeben und dann darüber zu schreiben/argumentieren.
Ich finde dies ist gar keine so schlechte Idee und so etwas ähnliches gab es hier auch schon einmal (siehe (Diskussion mit dem SWR (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/board,12.0.html)). Auch hier wurde versucht, mit der „Gegenseite” in Kontakt zu treten. Dialog ist immer gut und tut auch not.
Ein Problem an der Sache ist allerdings, die Argumente sind ausgetauscht und die Fronten sind auf beiden Seiten „verhärtet”. Das bedeutet ab einem gewissen Zeitpunkt in der Diskussion, drehen wir uns im Kreis.
Ich finde es einfach nicht Ordnung wenn alle Befürworter des ÖR denken, dass hier in diesem Forum nur Menschen sind, die meinen der ÖR ist Müll und soll verschwinden.
Mir persönlich geht es zum Beispiel um die Abschaffung der Zwangsgebühren.
Wenn jetzt plötzlich ein Ansturm auf dieses Forum kommen würde.
Im TV auf ARD dann "Anti-Rundfunk Gruppierung versucht die Öffentlich rechtlichen Sender abzuschaffen"
Hier muss natürlich die Frage gestellt werden, wie groß ist denn nun die Zustimmung der Bevölkerung für das neue Beitragsmodell und wie viele Befürworter gibt es, welche das Beitragsmodell in seiner jetzigen Form, für absolut richtig und fair halten?
Der ÖRR propagandiert gerne von einer breiten Zustimmung der Bevölkerung, für das neue Beitragsmodell. Doch ist dem wirklich so? Wo bleiben verlässliche und unabhängige Zahlen?
-
Nesbes,guckst du hier!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.0.html
-
Ok dann sehe ich das mal als ein "abgelehnt" bezüglich des Unterforums. Ich dachte es wäre erforderlich grade die Befürworter zu Informieren was bei den ÖR abgeht um denen die Augen zu öffnen. Vielleicht grade deshalb, weil ich es bereits geschafft habe, 100% Befürworter zum Zahlungsboykott zu bewegen. Vielen dank trotzdem fürs Antworten und aufklären.
Hallo nesbes,
Du meinst sicher "100%-Befürworter" :)
Danke für Deine Idee/ Initiative, aber die Befürworter werden ja hier bereits übers gesamte Forum hinweg querbeet informiert.
Und was das "Augen öffnen" und den "Schlagabtausch" angeht, so ist das mit
mindestens diesen beiden Threads schon erschöpfend abgehandelt
(vielleicht sollten die daher sogar mal *angepinnt* werden...?)
Pro & Contra ARD-ZDF-GEZ-ÖRR > Schlagabtausch/ Argumente/ Kunst der Verdrängung
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3991.0.html
(Wozu) Brauchen wir einen gebührenfinanzierten Rundfunk? (Meinungen)
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5302.0.html
-
Es geht doch gar nicht um abgelehnt, sondern um die Frage, wo denn all die Befürworter von BAZengeld sich hier im Forum melden. Das ist nicht erkennbar.
Niemand wirft sich freiwillig den Löwen dem Fraß vor. Es gibt genug Gäste die mitlesen, sicherlich auch welche, die aus heutiger Sicht der Meinung sind, die Angebote der ÖRR sind für sie soweit OK wenn nur nicht.......
Leider werden die, die sich dann doch trauen, ... gefressen. Und der Umgang unsererseits mit denen hält andere eben davon ab zu kommen.
Bester Beispielthread: wie von Bürger genannt
(Wozu) Brauchen wir einen gebührenfinanzierten Rundfunk? (Meinungen)
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5302.0.html
Pumuckl hatte nie eine Chance in dem Thread, obwohl er, wenn man sich seine Beiträge ansieht (generell vom ersten bis zum letzten) sicherlich kein "Befürworter" im eigentlichen Sinne" ist. Er wollte diskutieren, diese Möglichkeit haben wir ihm nicht gegeben. Wir haben ihn verspeist.
Tatsächlich ist die Zustimmung zum Rundfunkzwangsbeitrag gering. Wenn die ÖRR ihre Medienmacht einsetzen, um ein gegenteilige Bild in die Welt zu setzen, ist dies natürlich vollkommen nachvollziehbar, aber der Realität entspricht dies nicht.
Wäre dem wirklich so, würden wir nicht hier sein und die Politik hätte sich schon längst bewegen müssen, weil eben nur 10% als Beispiel die Beitäge zahlen.
Hier ist noch viel mehr Aufklärungsarbeit nötig. Nicht nur derjenigen die Ihre Beiträge "brav" zahlen weil sie es eben seit Jahrzehnten so machen sondern auch vielen anderen, die es als "OK" ansehen. Es sind nicht zwangsläufig Befürworter, sie machen sich nur nicht die intensiven Gedanken wie wir hier. Und da müssen wir ansetzen. Das Bewußtsein schärfen, was wirklich "hinter den Kulissen" abläuft.
Was ich hier nicht brauche, sind direkte Vertreter der ÖRR. Sie verteten Ihre Meinung genauso ohne wenn und aber wie wir. Da ist Diskussion überflüssig.
Die anderen, wie als Beispiel Pumuckl, würde ich hier gerne mehr sehen.
Dazu müssen wir Ihnen aber auch die Chance geben, auf sachlicher Ebene..... und sie nicht als Futter betrachten.
Es ist im Thread von Pumuckl ein schöner Beitrag von "Oplin", Antwort Nummer 60, Seite 5
Solange wir uns das nicht zu Herzen nehmen, werden wir hier im Forum in einer Diktatur leben, aber nicht in einer Demokratie. Nach aussen gesehen. Wir leben vor was wir selbst von anderen nicht wollen........
Wer mal alle Beiträge in den Übersichtslisten ansieht, wer die "Verfasser" sind, wird feststellen das von über 4000 registrierten Mitgliedern und unzähligen Gästen jeden Tag, auch immer nur 3 Handvoll Mitgliedern regelmäßig schreiben. Warum wohl ?
Dieses Forum ist das größte seiner Art gegen die ÖRR in Deutschland, auch das bekannteste. Darüber müssen wir uns mal Gedanken machen. Dazu gehört auch eine gewisse Selbstdiziplin beim schreiben der Beiträge, wie der eine oder andere von aussen wahrgenommen wird.
Es beteiligen sich definitiv viel zu wenig hier im Forum, woran wir aber eine Mitschuld tragen......
Wir sollten mal selbstkritisch darüber nachdenken.
Ich mache es und wünsche mir mehr vom Schlage eines Pumuckl.
Ein Zitat von Pumuckls allererstem Beitrag im November 2012:
Daher boykottiere ich die GEZ und fordere nicht die Abschaffung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, sondern deren Verringerung und programmliche Qualitätssteigerung sowie eine andere Form des Gebühreneinzugs.
Die in fett markierten Passagen spiegeln das wieder, was auch auf Online-Boykott als Begründung zu lesen ist. Der einzigste Diskussionspunkt ist der nicht fett markierte Teil.
Und bevor wieder jemand auf die Idee kommt: Es geht um die Abschaffung der ÖRR in seiner jetztigen Form. Nicht komplett weg vom Fenster. Siehe Punkt 2 der Forderung:
Begründung und Forderung:
http://www.online-boykott.de/de/unterschriftenaktion/19-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk/unterschriftenaktion/begruendung/49-unterschriftenaktion-begruendung
Ein eigenes Unterboard wie von Nesbes vorgeschlagen, sehe ich nicht als nötig an. Eher das wir lernen offen und scahlich zu diskutieren und alle einladen mit zu diskutieren.
-
Es geht doch gar nicht um abgelehnt, sondern um die Frage, wo denn all die Befürworter von BAZengeld sich hier im Forum melden. Das ist nicht erkennbar.
Niemand wirft sich freiwillig den Löwen dem Fraß vor. Es gibt genug Gäste die mitlesen, sicherlich auch welche, die aus heutiger Sicht der Meinung sind, die Angebote der ÖRR sind für sie soweit OK wenn nur nicht.......
Leider werden die, die sich dann doch trauen, ... gefressen. Und der Umgang unsererseits mit denen hält andere eben davon ab zu kommen.
Bester Beispielthread: wie von Bürger genannt
(Wozu) Brauchen wir einen gebührenfinanzierten Rundfunk? (Meinungen)
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5302.0.html
Pumuckl hatte nie eine Chance in dem Thread, obwohl er, wenn man sich seine Beiträge ansieht (generell vom ersten bis zum letzten) sicherlich kein "Befürworter" im eigentlichen Sinne" ist. Er wollte diskutieren, diese Möglichkeit haben wir ihm nicht gegeben. Wir haben ihn verspeist.
Tatsächlich ist die Zustimmung zum Rundfunkzwangsbeitrag gering. Wenn die ÖRR ihre Medienmacht einsetzen, um ein gegenteilige Bild in die Welt zu setzen, ist dies natürlich vollkommen nachvollziehbar, aber der Realität entspricht dies nicht.
Wäre dem wirklich so, würden wir nicht hier sein und die Politik hätte sich schon längst bewegen müssen, weil eben nur 10% als Beispiel die Beitäge zahlen.
Davon bin ich wirklich überzeugt. Es ist die Kraft der Massensuggestion, die ein anderes Bild erscheinen läßt. Es gibt genug Umfragen, die die Behauptung bestätigen.
Nur: Will man deswegen sein bisherigen Gewohnheiten aufgeben? Nein. EUR 17,98 pro Monat erscheint dies vielen so etwas nicht wert zu sein.
Es macht zuviel Stress. Das ist jedenfalls meine Vermutung. Und an diesem Punkt setzt der ÖRR an - so nach dem Motto: Es ist doch schön zur "gefühlten" Mehrheit zu gehören.
-
1. Ihr Geld;
2. Ihre Fernsehsucht
Achtung: 3. Unwissen!. Frag die Leute doch mal, was sie meinen, was ein Tatort im Schnitt kostet. Oder wofür/an wen sie den Rundfunkbeitrag zahlen. Da kommst Du ganz schnell auf gute Ergebnisse (auch bei mittelschweren Beitragsbefürworterfällen).
-
von seppl
(auch bei mittelschweren Beitragsbefürworterfällen).
Das hört sich gut an,Herr Doktor. ;D
-
Davon bin ich wirklich überzeugt. Es ist die Kraft der Massensuggestion, die ein anderes Bild erscheinen läßt. Es gibt genug Umfragen, die die Behauptung bestätigen.
Nur: Will man deswegen sein bisherigen Gewohnheiten aufgeben? Nein. EUR 17,98 pro Monat erscheint dies vielen so etwas nicht wert zu sein.
Es macht zuviel Stress. Das ist jedenfalls meine Vermutung. Und an diesem Punkt setzt der ÖRR an - so nach dem Motto: Es ist doch schön zur "gefühlten" Mehrheit zu gehören.
Zu 1: Gebe ich Dir zum Teil recht. Aber es gibt "genug" Umfragen ? Bei der openpetition waren die Anzahl der Unterzeichner unter 1 % aller. Betrifft die Unterschriftenaktion hier auch. Ist natürlich sehr gut und beachtlich, aber in Summe noch viel zu wenig in Relation aller Zwangsbeitragszahler.
Zu 2: Darum die Aufklärung an alle die, die im Moment die 17,98 als "nicht wert" ansehen, dagegen etwas zu unternehmen
Zu 3: Und darum brauchen wir hier im Forum mehr offene sachliche Diskussionen. Was auch zur Aufklärung beiträgt. Totschlagargumente alleine helfen nicht.
-
"Dieses Forum ist das größte seiner Art gegen die ÖRR in Deutschland, auch das bekannteste. Darüber müssen wir uns mal Gedanken machen. Dazu gehört auch eine gewisse Selbstdiziplin beim schreiben der Beiträge, wie der eine oder andere von aussen wahrgenommen wird.
Es beteiligen sich definitiv viel zu wenig hier im Forum, woran wir aber eine Mitschuld tragen......
Wir sollten mal selbstkritisch darüber nachdenken."
Deinen letzten Satz, themob, habe ich mir eben auf der Zunge zergehen lassen. Alles andere auch, aber der letzte betrifft mich ganz persönlich.
Ich habe Pumuckl als "Troll" bezeichnet, will das jetzt auch weder erklären noch entschuldigen. Denke ich über alles nach, was Du geschrieben hast, dann kann ich Dir nur recht geben. Sachlich bleiben, auch und gerade dann, wenn eine andere Meinung gegen die eigene steht.
"Solange wir uns das nicht zu Herzen nehmen, werden wir hier im Forum in einer Diktatur leben, aber nicht in einer Demokratie. Nach aussen gesehen. Wir leben vor was wir selbst von anderen nicht wollen........"
Betriebsblindheit. Es ist in der Tat gefährlich, sich zu intensiv mit einem Thema zu beschäftigen. Dann besteht die Neigung, links und rechts davon nicht mehr wahrzunehmen.
Danke für den Denkanstoß!
-
1. Ihr Geld;
2. Ihre Fernsehsucht
Achtung: 3. Unwissen!. Frag die Leute doch mal, was sie meinen, was ein Tatort im Schnitt kostet. Oder wofür/an wen sie den Rundfunkbeitrag zahlen. Da kommst Du ganz schnell auf gute Ergebnisse (auch bei mittelschweren Beitragsbefürworterfällen).
Sicher hast Du in einer Geldgesellschaft tatsächlich ein Tor deutlich gemacht, in das man eintreten könnte, um die Kraft der Argumente zu verdeutlichen. Das ist grundsätzlich richtig.
Das Problem dieses Wegs wird durch die drogenähnlichen Zusammenhänge deutlich, in denen das Diskussionsobjekt verwoben ist. Auch wenn Wissen bewusst wird, ist es immer noch ein weiter Weg bis zur Verhaltensänderung. Zum einen wird Wissen wieder verdrängt, Wissen wird für unwahr gehalten - ähnlich wie bei dem Thema KZ durch manche -, ein nächster Skandal okkupiert das Bewusstsein, allgemein wird die Reizüberflutung gesteigert, die Bequemlichkeit des Zeitklaus durch andere (Hans-Joachim Friedrichs) wird gestört und die erlernten Unfähigkeiten machen Angst vor eigener Verantwortung. Das könnte sicherlich noch weiter ergänzt werden.
Es gibt sicherlich für Fernsehkonsumenten auch die Überlegung, keine Werbung sehen zu wollen.
Nachdem ich einig wenig über die Einwände von "themob" nachgedacht habe, ist es tatsächlich so, daß es unklug ist, Leute, die sich mit dem Thema beschäftigen wollen, einfach so zu vergraulen, denn nur gemeinsam ist man stärker.
Aber es gibt eben auch viel Desinformation und es ist natürlich auch nicht leicht, so einfach eine etwaige Intrige (Verschwörung) zu durchschauen.
Das macht eben wachsam.
Was richtig ist, ist daß eigentlich nur Wissen die adäquate Waffe ist, mit der man für die Sache werben kann.
Was ich noch nicht bei Nesbes verstanden habe, wie er zum einen überzeugte BAZengeld-Anhänger zur Diskussion einfangen will und welche Rolle ein solches Unterforum spielen würde. Es scheint Nesbes wichtig zu sein, in einem solchen Unterforum eine Art Streitarena zu kreieren, um dann dort die Auseinandersetzung auszufechten.
Aber was hält dann BAZengeld-Anhänger davon ab, in anderen Unterforen zu stören? Das müsste dann ein Moderator regulieren. Damit wäre die Zensurfreiheit dahin.
-
Nach Pumuckel nahm ich mir vor mich zurückzuhalten und möchte jetzt meine Meinung darüber sagen.
1."ARD und ZDF sind Alternativlos". 2. Die Opfer werden zu Tätern gemacht. 3. Wer 5€ für einen Tatort zahlen will soll das nicht nur behaupten sondern gleich bei der Umfrage tun als Spende wegen den offenen 84 Millionen €.
Von uns Verlangt man Parteilosigkeit, Gewaltlosigkeit, Fairness und morgen einen Heiligenschein?
Wir Kritisieren nicht nur rum sondern denken über alles nach was uns vorgesetzt wird, wir versuchen Lösungen zu finden die für alle akzeptabel sind und wenn uns einer Rotkäppchen mäßig kommt braucht`s auch "Totschlagargumente" denn wir Diskutieren nicht über große Augen oder Zähne wenn es über den gefräßigen ÖRR Wolf geht.
Und wenn mir jemand was anbietet und ich mich länger wie drei Sekunden fragen muss wo die Motivation liegt stell ich die gegenfrage an Nesbes. Einen bietest du an für uns um wie viele für dich zu gewinnen, oder ist es eher ein versuch uns zu Spalten, oder nur den Fuß in die Tür zu bekommen?
Es interessiert mich nicht mehr und das sollte auch bei euch so sein, wir sind nicht besser und nicht schlechter wie andere, jeder der das bemängelt soll es doch besser machen und als gutes beispiel vorangehen. ;)
Einen Frauen-freundlichen Witz um den Nachgeschmack zu vertreiben: Ein Elefant trinkt Wasser an einer Oase, kommt ein nackter Mann... sagt der Elefant:"Wass mit dem willst du trinken?" ;D lachen ist gesund...
Ich schlage ein Unterforum für Witze vor... ;D
-
Ich glaube ich kapier die Nachricht irgendwie nicht. Trotzdem möchte ich Klarstellen ich bin kein Troll und möchte niemanden spalten. Ich bin nur irgendwie total aufgedreht weil ich diese Zwangsbeiträge loswerden will und ich das Gefühl habe, dass "wir" 1 Jahr hinterherhängen was die Verbreitung der Kritik der Zwangsfinanzierung angeht. Ich lese schon ewig auf diesem Forum und habe mich erst vor kurzem hier Angemeldet. Anlass dafür war glaube ich irgendein post der was von "schläfern" schrieb. Leute die nix tun und denken vom lesen und hoffen auf andere wird alles besser. So ist es nunmal nicht und das habe ich begriffen. Ich möchte endlich aktiv werden und das in jegliche Richtungen.
Aufkleber
flyer
Firmen anschreiben
Kommunen anschreiben
es gibt soviel was man tun kann um Leute mit wenig arbeit zu erreichen.
Man stelle sich vor zum Beispiel man schafft es die Bild Zeitung zu erreichen und die legen ihrer Zeitung einen gez-boykott Aufkleber bei.
Man schreibt Städte an sich mit Köln gegen den Zwangsbetrag zu wehren.
Die Privaten Sendern machen "Schleichwerbung" gegen die Zwangsgebühr ala "Diese Werbung/Sendung wird/wurde nicht Zwangsfinanziert" unten als einblendung
Obwohl das alles sehr unwahrscheinlich ist....
Ich bin kein guter schreiber und auch nicht der intelligenteste
Ich möchte doch nur so gerne einen "durchbruch" sehen.
-
Ich möchte doch nur so gerne einen "durchbruch" sehen.
Da bist du nicht alleine ;)
-
Nesbes! In der Ruhe liegt die Kraft! Der neue Rundfunkbeitrag ist nach meinem besten Wissen und Gewissen unsozial, verfassungsfeindlich und in der Ausarbeitung eine Katastrophe bzw. Unverschämtheit. Selbst, oder gerade wenn die nächsten Klagen abgewiesen werden, wird die Zeit wird immer mehr Schwachstellen aufdecken. Entweder der Gesetzgeber beachtet irgendwann die Einwände der vielen Privatpersonen, Firmen und Kontra-Gutachten, oder die Absicht der Manipulation durch Massenmedien wird für alle immer klarer sichtbar.
Trotz der langen Diskussionen, es gibt noch Unmengen von Personen, die sich mit der Neuregelung noch überhaupt nicht befasst haben. Der Schneeballeffekt des Boykotts wird aber bei Hartnäckigkeit überall hin durchdringen.
Mach weiter!!!
-
Trotz der langen Diskussionen, es gibt noch Unmengen von Personen, die sich mit der Neuregelung noch überhaupt nicht befasst haben.
Genau, viele sind so sehr in ihrem Alltag verfangen, daß ihnen bisher die Zeit fehlte, diesen Unfug überhaupt wahrzunehmen.
Der Schneeballeffekt des Boykotts wird aber bei Hartnäckigkeit überall hin durchdringen.
So ist es!
Nesbes!
Mach weiter!!!
Auf in den Kampf!
-
Nesbes, bisher wußte ich auch nicht, was ich von Dir halten sollte, aber Dein letztes Posting hat jetzt einiges geklärt. Erst mal:
Immer langsam mit die jungen Pferde ;-)
Wir sind nicht ein Jahr zu spät dran, derzeit stehen wir in den Startlöchern. Jedoch sollten wir die (Rechts-) Form wahren. Irgendwelche unkoordinierten Aktionen bringen nichts. Die Idee mit den Flyern, bzw. Autoaufklebern finde ich gut, damit kann man was anfangen.
Der Vorschlag, diese "Institution" mit verwirrenden Teilbeträgen zu überziehen, ist hingegen Unsinn. Damit so etwas das System tatsächlich in den Zusammenbruch treibt, müßten das Tausende und zeitgleich machen.
Ich verstehe Deine Ungeduld, die haben wir mehr oder weniger alle. Wandeln wir sie um in Tatkraft im eigenen Umfeld. Denn da können wir etwas bewegen.
-
!!!Freitag ist es soweit!!!:
Dann werde ich 200 Flyer unter den Arm klemmen und meine Mitbürger auf dem Wochenmarkt damit beschenken. Vielleicht ergibt sich die eine oder andere Diskussion.
Hoffentlich bleibt mir dann nicht das Wort im Halse stecken. Immer wenn es wichtig wird, dann fehlen mir bedeutungsvolle Worte.
Nun denn, Learning by doing. Einmal ist immer das erste Mal. Aber es soll nicht dabei bleiben.
@Nesbes: Ich habe hier gelernt, dass man einen sehr langen Atem gegen den ÖRR gebraucht. Leider. Den Glauben an den Rechtsstaat habe ich mittlerweile verloren. Ich werde jetzt möglichst oft 'auf der Straße' informieren. Vielleicht finden sich dann Mitstreiter. Ich wünsche dir einen langen Geduldsfaden.
-
Super Fritzi ;D
Hoffe du musst nicht alleine dahin gehen?
-
!!!Freitag ist es soweit!!!:
Dann werde ich 200 Flyer unter den Arm klemmen und meine Mitbürger auf dem Wochenmarkt damit beschenken. Vielleicht ergibt sich die eine oder andere Diskussion.
Hoffentlich bleibt mir dann nicht das Wort im Halse stecken. Immer wenn es wichtig wird, dann fehlen mir bedeutungsvolle Worte.
Nun denn, Learning by doing. Einmal ist immer das erste Mal. Aber es soll nicht dabei bleiben.
@Nesbes: Ich habe hier gelernt, dass man einen sehr langen Atem gegen den ÖRR gebraucht. Leider. Den Glauben an den Rechtsstaat habe ich mittlerweile verloren. Ich werde jetzt möglichst oft 'auf der Straße' informieren. Vielleicht finden sich dann Mitstreiter. Ich wünsche dir einen langen Geduldsfaden.
Fritzi, die schlichten Worte sind die mit Wirkung! Denk mal an das grosspurige Wort "Demokratieabgabe". Die Leute haben die Nase voll davon, tolle Begriffe und komplizierte Begründungen zu hören.
Meine Einsteiger-Frage im Moment ist: Raten Sie mal, was eine Folge Tatort kostet. Das höchste was ich zu hören bekommen habe, war 20.000 Euro. Wenn ihnen dann die Kinnlade bei 1,4 Millionen Euro runterklappt, schieb ich noch den Till Schweiger Tatort mit 2 Millionen hinterher. Auch wenn die Diskussion danach vielleicht nicht mehr weitergeht, beim nächten mal Tatort werden sie schon mal gucken, was da so viel Geld kosten könnte (und werden es nicht finden). Ich finde Deinen Einsatz besonders großartig, weil Du scheinbar nicht zu denen gehörst, die Demos und Protestkundgebungen gewohnheitsmäßig mitmachen. Ich war dieses Jahr das erste mal im Leben auf einer Demo - der Hamburger Rathausmarkt Demo gegen den Rundfunkbeitrag.
Viel Erfolg!!
seppl
-
Fritzi, seppl hat Recht, knappe, aber treffende Aussagen. Viel besser als lange Erklärungen.
Ganz viel Glück und Erfolg wünsche ich Dir!
-
20.000€ bekommen die die ihre Wohnung zur Verfügung stellen(pro Woche) für die Dreharbeiten.
Und dreimal dürft ihr Raten wem die gehören... ???
Viel Erfolg Wünsch ich auch. ;)
-
Fritzi hier ein paar Anregungen:
Fragen und Antworten :)
www.sebsen.de/gez-boykott.de.mp4
-
@Fritzi - Du bist ein Held! Danke für Deine Aktivitäten!!!
Fritzi hier ein paar Anregungen:
Fragen und Antworten :)
www.sebsen.de/gez-boykott.de.mp4
...kenne ich von youtube.
Und ja, das ist ein clip der *SPITZENKLASSE*!
Der sollte eigentlich im Hauptprogramm laufen ;-)
Aber:
Schweifen wir hier nicht schon vom eigentlichen Thema ab...?
In meinem Umfeld wird fieberhaft an Kompendien gearbeitet, die - ähnlich dem Video - auf einigen A4-Seiten das Hintergrundwissen geballt zusammenfassen, welches die meisten Befürworter/ Gutgläubigen/ Bequemen/ Mitläufer ausblenden.
Dafür sollte es dann einen eigenen Thread der Art
"Info-Material --- Denkanstöße auch für Befürworter"
geben - in welchen auch diese Video-Präsentation unbedingt hineingehört.
Jetzt wieder mehr zum Thema (wenn überhaupt nötig)...
-
Dafür sollte es dann einen eigenen Thread der Art
"Info-Material --- Denkanstöße auch für Befürworter"
geben - in welchen auch diese Video-Präsentation unbedingt hineingehört.
Jetzt wieder mehr zum Thema (wenn überhaupt nötig)...
DAS war ja mein THEMA......Genau das ist das was ich wollte.
Ein Unterforum "Info-Material --- Denkanstöße auch für Befürworter"
:D
-
DAS war ja mein THEMA......Genau das ist das was ich wollte.
Ein Unterforum "Info-Material --- Denkanstöße auch für Befürworter"
:D
Na is ja 'n Ding ;)
Dann lass(t) uns damit aber noch 'ne Sekunde (eher noch ein paar Tage bis Wochen) warten.
Das könnte/ sollte ein angepinnter Thread werden - mit hauptsächlich Fakten.
Diskussion vorzugsweise nur in Neben-Threads.
Das Material dafür wird gerade eifrig erstellt, deshalb:
Nicht voreilig den Thread-Titel "klauen" ;)
Werde mich ggf. mal per PM bei Dir melden - würde das vorher aber gern noch intern aufbereiten und abstimmen - kann noch etwas dauern...
Gruß + bis bald
Bürger
-
Eigentlich wurde aber mein anliegen, mit dem Unterforum, abgeschmettert :D
-
Eigentlich wurde aber mein anliegen, mit dem Unterforum, abgeschmettert :D
Nicht unbedingt!
DAS war ja mein THEMA......Genau das ist das was ich wollte.
Ein Unterforum "Info-Material --- Denkanstöße auch für Befürworter"
:D
Diskussion vorzugsweise nur in Neben-Threads.
Die Frage ist doch, wieweit Befürworter ihren Weg zu Online-Boykott.de finden. Sind es nur ein paar, sind Neben-Threads durchaus angebracht. Schließlich will man sich nicht vor der Debatte drücken. Entwickelt sich so ein Neben-Thread zu einem Renner, kann sich das durchaus ändern. Aber wie schon geschrieben, das bleibt der Resonanz überlassen und wie sich die Dinge entwickeln. Deshalb ist das Wort "vorzugsweise" angebracht.
-
Es gibt bereits das (Unter-)Forum/ Board
"Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung"
Dort wäre o.g. einfacher "Sammel-Thread" meines Erachtens vorerst ausreichend.
Ich sehe es aber nicht so sehr als "Austauschforum" für (Noch-)Befürworter.
Ich sehe es vielmehr als "Gesammelte Argumentationshilfen" für unsereiner gegen all die althergebrachten Argumente der "Gegenseite" --- und nichtzuletzt als *Denkanstoß* für eben letztere...