gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Uwe am 24. März 2013, 12:12

Titel: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Uwe am 24. März 2013, 12:12
Was mir in den letzten Tagen aufgefallen ist bei unserer Unterschriftenaktion,
ist das wir einen starken zuwachs an Leuten haben die 50 Jahre und älter sind.
Ich gehe davon aus das es an den Presseartikeln der letzten Tage in Zeitungen
wie,Schwäbische,Süddeutsche und so ähnliche kommt.

Es freut mich sehr das wir jetzt immer mehr auch "Ältere" Mitmenschen
ansprechen.
Denn die sind besonderes schwer zu überzeugen,wie ihr alle wisst.

Also dran bleiben und alle Informieren  ;D
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Fritzi am 24. März 2013, 13:01
Es freut mich sehr das wir jetzt immer mehr auch "Ältere" Mitmenschen (50 +) ???
ansprechen.
Denn die sind besonderes schwer zu überzeugen,wie ihr alle wisst.



DANKE!  ;D
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Uwe am 24. März 2013, 13:14
Ich bin auch 51  ;D
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Fritzi am 24. März 2013, 13:23
Na dann, willkommen im Club der Greisen und Störrischen!  >:(

Aber ich pflichte dir schon bei. Denn meine Versuche hier, Leute in meinem Umfeld für das Thema zu sensibilisieren, schlugen fehl. Es ist schon interessant, wie meine Bekannten meine Mails oder Anmerkungen einfach ignorieren, als hätten sie sie nicht gelesen oder gehört. Einfach nicht wahrgenommen. Und ich denke, gerade unsere Generation sollte aufbegehren. Wir sind die Kriegsenkelgeneration und ich sehe hier eine gute Aufgabe, der drohenden neuen Diktatur keine Chance zu geben. Aber über diese Schiene erreicht man überhaupt niemanden.
Dann mal wieder zurück, aber welche Argumente kommen denn in unserer Altersklasse an? Geldmangel scheint für viele kein Thema zu sein. Was zieht dann?
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Uwe am 24. März 2013, 13:42
Vielleicht unter anderem damit,wie es der Redner in München gesagt hat.
Er sagte er schaut ÖRR aber er will nicht das WIR für ihn bezahlen.

http://www.youtube.com/watch?v=OHKLE-v4Z0A
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: diddi am 24. März 2013, 16:39
Tja, so einfach ist das mit dem Überzeugen auch nicht.....

...denn  der Begriff des „Überzeugens“  impliziert u.a.  die kommunikative Beeinflussung des Kommunikationspatners  ;)
 In diesem Zusammenhang sollte man auch bedenken, dass sich vorherrschende Überzeugungen meist auf Plausibilitätsüberlegungen stützen, die überwiegend subjektiver Natur sind. Von etwas überzeugt zu sein, muss also nicht zugleich für jedermann allgemeingültig sein, selbst wenn es eine Mehrheit so sehen würde! Was mich (als älteren Menschen) betrifft, bilde ich mir meine Meinung in einem guten Gedankenaustausch lieber selbst, ohne mich im Vertrauen auf die Richtigkeit von Argumenten meines Gegenübers bedingungslos einer Meinung anschließen.

Was die  Reform der Rundfunkgebühren betrifft, ist meine ganz persönliche Überzeugung in vielen Punkten identisch mit den hier in diesem Forum ausgetauschten Argumenten.


Dennoch:

Recht haben und RECHT kriegen.....

...sind, wie viel zu oft, leider oft zwei gegensätzliche Dinge.



Eine Minorität wird es ohne Lobby nicht schaffen, den  Rundfunkänderungsstaatsvertrag zu kippen, welcher der Politik indirekt das Medienmonopol sichert. Kein Politiker wird dieses Novum der Politik boykottieren.

Wer darin Unrecht sieht, und RECHT kriegen will, muss die Kohle dafür haben, oder eine Rechtschutzversicherung, die das Verfahren kostenmäßig übernimmt. Mit 75 Euronen ist es leider nicht möglich, über alle Instanzen zu klagen, dafür muss man schon mindestens einen Tausender locker machen.

Fazit:
Wir sind leider schon lange einem kapitalistisches Finanzsystem ausgeliefert und die Menschen, die das allmählich bemerken, sitzen schon lange in der Falle. Und jetzt, wo es im Grunde zu spät ist, als VOLK  auf diese Machenschaften eines monotären gesellschaftlichen Systems zu reagieren, nützt die beste „Überzeugungsarbeit“ nichts mehr. Zudem, wo sollte man anfangen - und wo aufhören, wenn es um diese und andere Ungerechtigkeiten geht? Einer breiten Mehrheit geht es anscheinend sehr gut mit unserer kapitalistischen Demokratie. Und die, die es blicken und leisten können,  kaufen sich mal schnell eine Immobilie in Bodrum  |- und sind dann fein raus....

Bezüglich der anstehenden Popularklagen bin ich nicht sonderlich optimistisch, da ein Staatsvertrag relativ "wasserfest" konstruiert wurde. Aber hier lasse ich mich gerne als älterer Herr beizeiten vom Gegenteil "überzeugen".
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Hellmut am 24. März 2013, 18:17
Ich verstehe auch, was "diddi" im Fazit meint.
Wenn man den aufgeblähten Staatsrundfunk auf ein vernünftiges Maß reduzieren würde.... Wohin mit den Staatsdiener die dort "arbeiten"? Wer bezahlt die, wenn die zuhause sitzen?

Die DDR-Bonzen bekommen heute eine schöne Eurorente und einer erzählte mir sogar: „Ich war schon zwei mal auf der Chinesischen Mauer“.
Von der DDR ist sehr wenig, materiell verwertbares übriggeblieben. Deren Renten haben auch die „alten Bundesbürger“ erwirtschaftet.

Ich bin dabei zu verstehen, dass in Deutschland nur Umsätze zählen. Jeder muss umsetzen (kaufen). An jedem Umsatz kassiert der Staat. (Mehrwertsteuer, Lohnsteuer, usw.)
Wenn ich lese, dass 2/3 unseres erarbeiteten Lohnes zurück, in den Staatshaushalt fließen, wird mir schlecht. (Ökosteuer, Energiesteuer, KFZ-Steuer, Versicherungssteuer, TÜF (beim Anhänger, z.B. – Blinklicht li. Blinklicht re. = 30zig Euro weg) ........ Flaschenfand usw.) Kammerbeiträge, Berufsgenossenschaftsbeiträge u.v.m. und natürlich die Rundfunksteuer.
Unser Geld, welches wir erarbeiten, wird von dem Sozialstaat, schön umverteilt und auch verplempert.
Jeder bekommt Geld in die Hand gedrückt, damit er mitkonsumieren kann.

Ich weiß nicht, ob man in eine Uhr einfach reinfassen kann und ein Zahnrad erwischt, damit alles wieder rund läuft.
Die Karre sitzt schon tief im Dreck.
Ich war platt, als ich erfahren habe, dass die Deutschen, in der EU, eigentlich mit am wenigsten im Portemonnaie haben.

Der Diplom Volkswirt und Buchautor, Roland Baader hatte das Problem schon vor Jahren erkannt und nicht Unrecht.

Aber eins ist gewiss, der ÖRR muss unbedingt abgespeckt werden! Es müssen sich die gewählten Volksvertreter, hierzu dringend Gedanken machen.

(Aber nicht wie die bunte Frau, aus dem Bundestag, die neulich behauptet hat: In Japan seien 15 Tausend durch das kaputte Kernkraftwerk umgekommen.
Keiner ist nämlich durch diese umgekommen. Es war der fürchterliche Tsunamis, der für die vielen Todesopfer und Verwüstungen verantwortlich war!)
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Daniel61 am 24. März 2013, 19:08
Ich verstehe auch, was "diddi" im Fazit meint.
Wenn man den aufgeblähten Staatsrundfunk auf ein vernünftiges Maß reduzieren würde.... Wohin mit den Staatsdiener die dort "arbeiten"? Wer bezahlt die, wenn die zuhause sitzen?

Die DDR-Bonzen bekommen heute eine schöne Eurorente und einer erzählte mir sogar: „Ich war schon zwei mal auf der Chinesischen Mauer“.
Von der DDR ist sehr wenig, materiell verwertbares übriggeblieben. Deren Renten haben auch die „alten Bundesbürger“ erwirtschaftet.

Ich bin dabei zu verstehen, dass in Deutschland nur Umsätze zählen. Jeder muss umsetzen (kaufen). An jedem Umsatz kassiert der Staat. (Mehrwertsteuer, Lohnsteuer, usw.)
Wenn ich lese, dass 2/3 unseres erarbeiteten Lohnes zurück, in den Staatshaushalt fließen, wird mir schlecht. (Ökosteuer, Energiesteuer, KFZ-Steuer, Versicherungssteuer, TÜF (beim Anhänger, z.B. – Blinklicht li. Blinklicht re. = 30zig Euro weg) ........ Flaschenfand usw.) Kammerbeiträge, Berufsgenossenschaftsbeiträge u.v.m. und natürlich die Rundfunksteuer.
Unser Geld, welches wir erarbeiten, wird von dem Sozialstaat, schön umverteilt und auch verplempert.
Jeder bekommt Geld in die Hand gedrückt, damit er mitkonsumieren kann.

Ich weiß nicht, ob man in eine Uhr einfach reinfassen kann und ein Zahnrad erwischt, damit alles wieder rund läuft.
Die Karre sitzt schon tief im Dreck.
Ich war platt, als ich erfahren habe, dass die Deutschen, in der EU, eigentlich mit am wenigsten im Portemonnaie haben.

Der Diplom Volkswirt und Buchautor, Roland Baader hatte das Problem schon vor Jahren erkannt und nicht Unrecht.

Aber eins ist gewiss, der ÖRR muss unbedingt abgespeckt werden! Es müssen sich die gewählten Volksvertreter, hierzu dringend Gedanken machen.

(Aber nicht wie die bunte Frau, aus dem Bundestag, die neulich behauptet hat: In Japan seien 15 Tausend durch das kaputte Kernkraftwerk umgekommen.
Keiner ist nämlich durch diese umgekommen. Es war der fürchterliche Tsunamis, der für die vielen Todesopfer und Verwüstungen verantwortlich war!)



Deine Empfindungen bleiben Dir vollkommen unbenommen - aber was hat diese politische Löcherstopferei mit dem Sozialstaat zu tun?!  Entschuldigung, aber dass ist wirklich Unsinn, denn was hier abläuft ist genau das Gegenteil davon: nämlich eine geist- und schamlose finanzielle und rechtliche Entmündigung des Bürgertums und Aushöhlung unserer Rechte!

Wenn Du Personen zitierst - dann wäre es sehr nett auch eine verlässliche Quelle darüber anzugeben, wer diese Person denn ist.  So wie hier:  http://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Baader

Selbstverständlich liegt vieles im Argen - aber die Richtung in die Du da zeigst gefällt mir persönlich nicht.   Zum einen empfinde ich Revisionismus und Reaktion immer als etwas die menschliche Entwicklung hemmendes, denn wir leben in einer Zeit der Veränderung die so rasch vor sich geht, dass man sich nicht mehr mit politisch fehlgeschlagenen Experimenten der Geschichte befassen muss.  Zum anderen denke ich, dass es "Anders und Besser" immer gehen kann - wenn man den Mut fasst sich selbst einzubringen und aufsteht.

Eine andere Welt ist möglich - und sie ist nur gemeinsam, weltweit, und ohne Ausgrenzung, Entrechtung und weiterer Freiheitsberaubung der Bürger zu verwirklichen!
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Daniel61 am 24. März 2013, 19:10
Ich bin auch 51  ;D

Ich auch!

Und wir, die "50+" sind "The Best of the Sixties!"......


Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Snoopy am 24. März 2013, 19:47
...
Wenn man den aufgeblähten Staatsrundfunk auf ein vernünftiges Maß reduzieren würde.... Wohin mit den Staatsdiener die dort "arbeiten"? Wer bezahlt die, wenn die zuhause sitzen?

Ich versteh die Frage nicht. Was soll das? Keiner soll die bezahlen!


(Aber nicht wie die bunte Frau, aus dem Bundestag, die neulich behauptet hat: In Japan seien 15 Tausend durch das kaputte Kernkraftwerk umgekommen.
Keiner ist nämlich durch diese umgekommen. Es war der fürchterliche Tsunamis, der für die vielen Todesopfer und Verwüstungen verantwortlich war!)


Ach keiner ist durch Fukushima umgekommen? Zählen die nicht, die bisher "bloß das Umfallen" vergessen haben? Die sind heute schon tot, auch wenn sie noch nicht in der Kiste liegen..sorry so ein Satz macht mich stinkig und wütend >:D >:D >:D >:D

Das kaputte Kraftwerk wird noch viel mehr Leute umbringen..wir müssen nur warten.

Sorry fürs OT das musste raus, ich wär sonst selber zum Tsunami geworden.

ich bin nu ruhig.
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Snoopy am 24. März 2013, 19:48
bin zwar noch keine 50+ aber ich wandel mal Caspars worte aus dem Film ab:

"Darf ich trotzdem bleiben?" *gg

Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Uwe am 24. März 2013, 21:52
 ;D Das sollte hier keine 50+ Gruppe werden  ;D
Und Natürlich darfst du bleiben,wir brauchen frisches Blut.  >:D

Es ging nur darum das wir immer mehr von Älteren Unterschriften bekommen.
Ich zähle mich auch irgendwie noch nicht zu den Älteren.  ;)
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Snoopy am 24. März 2013, 22:57
hahah...ich schmeck aber nimmer *gg

ne sollte ja auch ein scherz sein.

ich versuch ja die ganze zeit schon, meinen pap dazu zu holen, aber, der sagt - bisher - "ich hab dazu keine Kraft".

gut der ist jetzt auch schon Jahrgang '39 und die Gesundheit passt nimmer sooo toll...aber gut.

Und mein Schwager (auch ein 50+ bzw. annähernd 50er) sagt "für mich ändert sich nix, is mir jacke wie hose" und da setz ich keine energie mehr rein. hab ich aufgegeben.

Da geh ich lieber nach Ostern mit frischem Mut, und Zetteln mal an die FH.

Lg!
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Fritzi am 24. März 2013, 22:58
"Ich zähle mich auch irgendwie noch nicht zu den Älteren."

Ab 50 verlernen wir alle irgendwie das Zählen.  ;D Liegt wohl auch am Alter.   (#)

Also Uwe, so'n Faktencheck der Ü 50er würde sich hier im Forum sicher noch bewähren. Vielleicht kommen wir so hinter das Geheimnis, warum die hier angesprochene Altersgruppe verstärkt unterschrieben hat.
Ob da allerdings so junges Blut (wie Morag  ;)) schon mitreden kann???....na ja, na ja. :angel:

Schönes Threadthema...
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Snoopy am 24. März 2013, 23:01
hahah

erstens: soo weit wech von der 50 bin ich net (Jahrgang 70) und wer weiß...und ich bin ne trainierte Zuhörerin und hab RA-Gehilfin gelernt..ich kann gut mitschreiben *gg


Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Fritzi am 24. März 2013, 23:07
Okay okay, deine Bewerbung geht durch. Bist im Kreise der Greise aufgenommen. >:D >:D >:D

Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: power-dodge am 24. März 2013, 23:14
Ich dachte aber das,  das Leben schon mit 30 vorbei ist...  ;D
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Fritzi am 24. März 2013, 23:29
Erst mit 30??? Schau dir mal den jungen Nachwuchs an. Ich glaube, da ist noch was zu machen, dass es (man) auch früher geht. Das hätte ja auch wieder Vorteile für unseren Boykott:
Die Betroffenen müssen nicht so lange Beiträge bezahlen....
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Snoopy am 25. März 2013, 07:09
Muahahah!

Jungs, ihr seid klasse!

Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: power-dodge am 25. März 2013, 07:17
Ach nach dem Tot ist man befreit?

Dann schreiben wir den Demokratie Tumor das wir für
die gestorben sind.
Ich tot du nix Geld....
Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Fritzi am 25. März 2013, 08:12
Guten Morgen zusammen. Hach, das fängt ja gut an hier.

Morag, wenn schon liebe Leute nicht Jungs. Nur, falls ich mich angesprochen fühlen sollte  ;).

Der 16. Rundfunkstaatsvertrag wird das ganz sicher ändern und den Tod als 'ewiges Leben' noch irgendwie mit in die Statuten aufnehmen.
Wahrlich ich sage euch: Da geht noch was, liebe Politiker.

Titel: Re: Unterschriftenaktion Zuwachs an Jahre 50 +
Beitrag von: Snoopy am 25. März 2013, 08:47
Fritzi,

das "Jungs" war meinem Dialekt geschuldet. War nicht bös gemeint.