gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Snoopy am 23. März 2013, 21:00

Titel: Rundfunkrat der Bürger
Beitrag von: Snoopy am 23. März 2013, 21:00
Hi,

was haltet ihr davon?

http://goethesfaust.com/index.php/rundfunkbeitrag#aufruf

Wär das nicht was? oder so etwas in der Art?


Lg!
Morag
Titel: Re: Rundfunkrat der Bürger
Beitrag von: Taucherle am 23. März 2013, 21:46
Auch das wäre ein Anfang.
Nur,wie startet man sowas?
Titel: Re: Rundfunkrat der Bürger
Beitrag von: bärbel2 am 24. März 2013, 06:21
Weil alle prinzipiell die Möglichkeit haben den gleichen individuellen Nutzen aus dem Angebot zu ziehen, sollen auch alle das Gleiche bezahlen (1). Diese Logik führt zu Härtefällen...
(2) Was hat Sie davon abgehalten, nach einer gerechteren und rechtlich weniger fragwürdigen Lösung zu suchen? (Z.B. der Möglichkeit eines Teilerlasses bei niedrigen Einkommen.)



Geht das schon wieder los, Preise anhängig vom Einkommen ... ist weiter oben zu finden.
Hohe Stromkosten, hohe Mieten, hohe Spritpreise führen ebenfalls zu Härtefällen.
Sollen alle bei allen Einkäufen von Waren und Dienstleistungen einen Einkommensnachweis vorlegen? Ein echter Horrortrip.
Ich kanns einfach nicht mehr sehen ...

Titel: Re: Rundfunkrat der Bürger
Beitrag von: Snoopy am 24. März 2013, 08:50
Bärbel, easy, ja?

Ich hab nicht gesagt, dass ich 1:1 das Modell dort übernehmen will.

Man könnte genau so gut direkt festsetzen:

Programme gegen Zahlung - ergo : Verschlüsselung - also: wer nix will der zahlt nix

und wer keine Glotze hat, zahlt eh nix.
Wer kein Radio hat, auch net.

Es ging mir schlicht um die Idee an und für sich.

Grüße!
Morag
Titel: Re: Rundfunkrat der Bürger
Beitrag von: grumbleman am 24. März 2013, 10:21
dieses find ich am wichtigsten:

Programme gegen Zahlung - ergo : Verschlüsselung - also: wer nix will der zahlt nix

denn einen Fernseher kann man auch zum schauen freier Programme (Privater), DVDs BlueRays, Fotos und Privatvideos nutzen wollen.