gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: schildzilla am 09. März 2013, 21:21
-
heute war ich auf der Münchner Handwerksmesse und habe dort einen relativ mittig liegenden und riesigen stand des Bayerischen Rundfunks gesehen.
dort gab es Kameras die langweiliges Keyboard geklimper gefilmt haben. habe vorsorglich Fotos gemacht.
ich habe einen Freund der Aussteller ist in einer anderen Halle besucht, der einen vergleichbar großen stand mit mittiger Position hatte.
dieser teilte mir mit, dass die Gebühr für die eine Woche die es diese Messe geben wird bei der Fläche wie er und der Bayerische Rundfunk sie haben bei rund 32.000 Euro liegt. PRO WOCHE und NUR DIE MIETE
rechnet es euch im Kopf aus was geklimper und Angestellte, der Transport und Aufbau der Bühne, Strom und Abbau sowie Rücktransport kosten. ich wette da sind locker und schnell noch weitere 50.000 Euro weg. ist nur geraten und ich weiß nicht ob die evtl Rabatt bekommen oder gefördert werden, aber davon gehe ich derzeit nicht aus.
in der Annahme meine Schätzung stimmt, kommen folgende Fragen auf:
1. braucht ein öffentlich rechtlicher Sender einen Messestand?
2. darf dieser knapp 80.000 Euro kosten? (Schätzung). hieß es nicht ihr öffentlich rechtlichen wollt sparen?
3. darf der sender das nach dem Rundfunkgebührenänderungsstaatsvertrag überhaupt bzw kommt er seinem Auftrag damit nach?
4. was haben die als Aussteller auf einer HANDWERKSMESSE zu suchen? ich sehe zum Filmen und TV keinen Zusammenhang zu einem Handwerk. im Handwerk erschafft oder repariert man was handfestes und haut nichts auf Band indem man knöpfe drückt. oder habt ihr mal was von kamera- bzw film- sowie videohandwerk gehört?
5. wer gibt mir recht wenn ich annehme, dass der bayrische Rundfunk dort höchstens als Besucher zum Filmen und informieren und nicht zum ausstellen hätte sein dürfen und jeder Euro für eine Ausstellung gezielte Verschwendung von Rundfunkgebühren ist? ich vermute dahinter eher einen Propagandastand der den Bedarf an Gebühren zum Ende des Jahres in die Höhe treiben soll.
Kommentare dazu höchst erwünscht!
-
Hättest du dir doch ein paar Plastiktüten, Prospekte, Kugelschreiber und Aufkleber geben lassen. 8)
-
was will ich damit?
Ihren Bildungsauftrag für die übernehmen?
Der Intendant vom Bayerischen Rundfunk macht in diesem Interview Aussagen die eher gegen eine Finanzierung eines Messestandes sprechen. folglich ist der bayrische Rundfunk ebenfalls nicht ernst zu nehmen:
www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/im-gespraech-br-intendant-ulrich-wilhelm-wir-sollten-jetzt-aus-den-graeben-herauskommen-12107602.html
-
Oder hättest den Stand im Namen des Volkes, abbauen sollen... >:D
-
die Idee ist gut aber dann will ich was von den Rundfunkbeiträgen ab haben für die viele Arbeit.
ich nenne das dann volksbefreiungs- und entrümpelungsbeitrag
-
ich möchte euch ein beweisfoto zum selbst einen eindruck gewinnen natürlich nicht vorenthalten. hier ist es und sogar noch größer als ich es in erinnerung hatte. folglich dürfte die miete eher 50.000 aufwärts betragen!
-
Unterliegt das Foto Rechte dritter? Wenn ja, bitte entfernen!
Danke!
René
-
ich bin hobbyfotograf und jedes foto das ich veröffentliche wurde auch immer von mir fotografiert. ihr dürft das foto wenn wir schon dabei sind auch gerne frei nutzen und verbreiten, sofern ihr keine kommerziellen zwecke verfolgt. sollte das foto für einen zeitungsartikel gegen den rundfunkbeitrag und die anstalten verwendet werden bitte ich zumindest um mitteilung, aber die nutzung ist auch hierfür ausdrücklich erlaubt!