gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: sussi am 08. März 2013, 13:39
-
Mich interessiert schon seit längerem, ob es bei der GEZ früher oder beim Beitragsservice jezt Menschen gibt, die das System ablehnen bzw. kritisieren und bereit sind, Ihre Erfarungen und Beobachtungen mit anderen zu Teilen.
Aktuell werden für die Bearbeitung von Meldedaten "Kaufmännische Mitarbeiter" für den Beitragsservice in Köln gesucht.
(zunächst befristet bis zum 31.12.2014)
http://service.rundfunkbeitrag.de/e1645/e1745/H-13-101SB-Kfm-MA.pdf
Vielleicht sucht jemand in Köln einen Job? :)
Wäre schon interessant zu erfahren, wie die Menschen, die mit unseren Daten arbeiten sollen, geschult werden und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind.
Geschweige denn von konkreten Abläufen und evtl. Pannen...
-
Wir hatten hier mal jemanden mit dem Namen "Gez Kenner" oder so.
-
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3326.0.html
Das verlief sich aber komischer Weise ins Leere... Schade!
-
Also von einem anderen Forum wo ich noch unterwegs bin, ist ein user dessen Nichte bei der GEZ arbeitet. Die scheinen da wohl hart an der Kotzgrenze zu sein weil ... Zitat:
Also ich weiß von meiner Nichte das sie schon 1,8mio Anträge im Verzug sind
Die Stadt Köln hier bei uns hat ein abkommen mit der GEZ getroffen das sie erstmal den alten Betrag weiter zahlen, bis die Sachlage geklärt ist.
Sowas lese ich doch gerne ! :)
Da müssen bei den Klagen / Zahlungsverweigererern - und Umstellern / H4 Befreiungen und, und, und ... noch viel viel mehr mitmachen. Der Laden muss buchstäblich aus allen Nähten platzen.
Gruß,
ViSa
-
Na und wenn da mal keine Fehler gemacht werden, bei dem Stress, den die deswegen haben...
Ich finde es ganz interessant, sowas zu lesen... ;)
Bitte mehr davon... >:D
-
Also von einem anderen Forum wo ich noch unterwegs bin, ist ein user dessen Nichte bei der GEZ arbeitet. Die scheinen da wohl hart an der Kotzgrenze zu sein weil ... Zitat:
Also ich weiß von meiner Nichte das sie schon 1,8mio Anträge im Verzug sind
Werden wir zu Insidern!
Bieten wir unsere Unterstützung an - sozusagen als "Saison-Arbeitskräfte"!
Freiwillige vor ;)
-
Ich hab auch noch ne Idee.. Ich werd das Meldeamt und meinen Vermieter darüber Informieren, dass ich damit nicht einverstanden bin Daten von mir weiterzubearbeiten oder an dritte weiterzuverarbeiten. Wie könnte man sowas formulieren?
Ansonsten fällt mir dazu leider noch nicht viel ein.
Was könnte ich noch dagegen tun?
-
@krümel92
Es beginnt, vom Thema zu sehr abzudriften, daher bitte hier weiterlesen:
Widerspruch Datenweitergabe aus Melderegister
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4582.msg31504.html#msg31504
Und jetzt widmen wir uns wieder den "Insidern" :)
-
Werden wir zu Insidern!
Bieten wir unsere Unterstützung an - sozusagen als "Saison-Arbeitskräfte"!
Freiwillige vor ;)
Bevor ich mich beim Beitragsservice bewerbe, stelle ich mich lieber nackig an den Bahnhof.
Aber zum Glück gibt es in der „La Familia“ ja auch Alternativen. Man mag meinen, dass der ÖRR nun Juristen und Sicherheitspersonal aufrüstet, aber weit gefehlt. Der WDR will seine Kritiker scheinbar mit feurigem Gesang und dem sanften weichen Klang der Violinen besänftigen. anders sind die Vielzahl an Stellenausschreibungen nicht zu erklären.
WDR Sinfonieorchester sucht
http://www1.wdr.de/unternehmen/karriere/stellenangebote/klangkoerper/orchester112.html
Das WDR-Rundfunkorchester sucht
http://www1.wdr.de/unternehmen/karriere/stellenangebote/klangkoerper/rundfunkorchester104.html
Der WDR Rundfunkchor sucht
http://www1.wdr.de/unternehmen/karriere/stellenangebote/klangkoerper/rundfunkchor102.html
Werde mich dann wohl als "hoher lyrischer Sopran" bewerben ;D
-
Wenn Hacker-Angriffe schon die NASA geknackt haben, warum dann noch nicht die GEZ?