gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Timo am 26. Februar 2013, 18:23

Titel: Befreiung vom Rundfunkbeitrag: Feuerwehr, Freiwillige F. = Ja, Berufsf. = Nein
Beitrag von: Timo am 26. Februar 2013, 18:23
"Ausnahmen von der Regel
26.02.2013, Joachim Huber, Der Tagesspiegel

Der neue Rundfunkbeitrag bekommt immer neue Löcher bei der Frage, wer die Abgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio wirklich bezahlen muss.

Die Freiwilligen Feuerwehren werden jetzt von der Zahlungspflicht ausgenommen, sie müssen weder für Gerätehäuser noch für Feuerwehrfahrzeuge zahlen. Das hat der NDR klargestellt. Die Stadt Bockenem im Harz wollte für die Einsatzfahrzeuge ihrer 17 Ortsfeuerwehren keinen Rundfunkbeitrag zahlen. „Das muss die Stadt Bockenem auch nicht“, sagte Wolfgang Hecker, Leiter der Abteilung Beitragsservice beim NDR. Anders als bei Freiwilligen Wehren sieht es nach Angaben des NDR bei Berufsfeuerwehren aus, die sozialversicherungspflichtige Angestellte beschäftigen. Hier sind die Betriebsstätten grundsätzlich beitragspflichtig.

..."
Titel: Re: Befreiung vom Rundfunkbeitrag: Feuerwehr, Freiwillige F. = Ja, Berufsf. = Nein
Beitrag von: Fire am 27. Februar 2013, 07:10
Das ist ja zu gütig
Titel: Re: Befreiung vom Rundfunkbeitrag: Feuerwehr, Freiwillige F. = Ja, Berufsf. = Nein
Beitrag von: Rochus am 27. Februar 2013, 08:23
Was glaubt diese Laienspielgruppe eigentlich, was die Feuerwehrleute auf dem Weg zu ihrem Einsatzort im Fahrzeug so machen?

Radio hören?

O Herr, lass Hirn regnen!

Aber die sind so dämlich und spannen auch dann noch einen Schirm auf.
Titel: Re: Befreiung vom Rundfunkbeitrag: Feuerwehr, Freiwillige F. = Ja, Berufsf. = Nein
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 27. Februar 2013, 13:43
"Ausnahmen von der Regel
26.02.2013, Joachim Huber, Der Tagesspiegel

Der neue Rundfunkbeitrag bekommt immer neue Löcher bei der Frage, wer die Abgabe für ARD, ZDF und Deutschlandradio wirklich bezahlen muss.

Die Freiwilligen Feuerwehren werden jetzt von der Zahlungspflicht ausgenommen, sie müssen weder für Gerätehäuser noch für Feuerwehrfahrzeuge zahlen. Das hat der NDR klargestellt. Die Stadt Bockenem im Harz wollte für die Einsatzfahrzeuge ihrer 17 Ortsfeuerwehren keinen Rundfunkbeitrag zahlen. „Das muss die Stadt Bockenem auch nicht“, sagte Wolfgang Hecker, Leiter der Abteilung Beitragsservice beim NDR. Anders als bei Freiwilligen Wehren sieht es nach Angaben des NDR bei Berufsfeuerwehren aus, die sozialversicherungspflichtige Angestellte beschäftigen. Hier sind die Betriebsstätten grundsätzlich beitragspflichtig.

..."

Verstehe ich nicht ganz!
Einerseits sagen die Sender, dass das Gesetz demokratisch beschlossen ist und sie das Gesetz nur umsetzen müssen. Andererseits machen sie mit den ganzen Kommunen usw. Einzeldeals aus.

Ist das Gesetz gültig, so müssen alle zahlen. Ist es nicht gültig, muss keine zahlen. Man kann beides machen, aber nicht gleichzeitig!
Titel: Re: Befreiung vom Rundfunkbeitrag: Feuerwehr, Freiwillige F. = Ja, Berufsf. = Nein
Beitrag von: Xtravaganz am 27. Februar 2013, 22:14

Verstehe ich nicht ganz!
Einerseits sagen die Sender, dass das Gesetz demokratisch beschlossen ist und sie das Gesetz nur umsetzen müssen. Andererseits machen sie mit den ganzen Kommunen usw. Einzeldeals aus.

Ist das Gesetz gültig, so müssen alle zahlen. Ist es nicht gültig, muss keine zahlen. Man kann beides machen, aber nicht gleichzeitig!

Das sehe ich ebenso! Demokratie wird hier total ausgeblendet. Das wird 100% ein aufregendes Jahr 2013.