gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 24. Februar 2013, 19:47

Titel: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: René am 24. Februar 2013, 19:47
(http://www.online-boykott.de/ablage/ketterer/ketterer20130104.jpg)

GEZ begründen die „mediale Diktatur“
Rene Ketterer kämpft gegen die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Zitat:
"TROSSINGEN / sz – Öffentlich-rechtliches Fernsehen und die angeschlossenen Radiosender werden durch Gebühren finanziert. Seit einiger Zeit muss jeder Haushalt pauschal dafür zahlen. Der Trossinger Unternehmer Rene Ketterer kämpft dagegen an. Unsere Redakteurin Sabine Felker hat sich mit ihm darüber unterhalten."

http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/trossingen/rund-um-trossingen_artikel,-GEZ-begruenden-die-mediale-Diktatur-_arid,5398750.html (http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/trossingen/rund-um-trossingen_artikel,-GEZ-begruenden-die-mediale-Diktatur-_arid,5398750.html)
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Hailender am 24. Februar 2013, 20:08
(http://www.hss-cyb.org/smilies/icon_super.gif)
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: observer am 24. Februar 2013, 20:15
Sehr gut gemacht!!  :)
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 24. Februar 2013, 20:22
weiter so!
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Uwe am 24. Februar 2013, 20:33
 ;D Gut gemacht!
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Bürger am 24. Februar 2013, 20:35
Danke, René!
Der Artikel hat - dem heutigen Anstieg der Unterschriften nach zu urteilen - offensichtlich auch wieder einige Unterstützer generiert.
Sowas funktioniert offensichtlich ganz gut :)

Dranbleiben!
Weitermachen!
Teilen! Teilen!! Teilen!!!

Aufklärung *jetzt*!
Widerstand *jetzt*!
DEMOKRATIE - *JETZT*!!

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Bedrängter am 24. Februar 2013, 20:38
Der Inhalt des Interviews bringt gut das Anliegen rüber!

Gut gemacht!
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Sophia.Orthoi am 24. Februar 2013, 21:09
Alles sehr gut, aber klingt "Revolutionär". Das werden die Politiker nicht direkt wagen. Die Änderung sollte besser einschleichend eingeführt werden, so wie sie versuchten, den Beitrag einschleichend bei der Bevölkerung durchzusetzen und die Ausgaben so hoch zu lassen, wie sie sind. Meiner Meinung nach geht es automatisch, wenn man darauf besteht, dass Gebühren und Beiträge für persönliche Vorteile stehen, dass so wichtige Sachen für die Allgemeinheit und nicht für das Individuum nur mit (echten) Steuern finanziert werden können: das war doch das Argument, dass dieser Beitrag eine Art Steuer ist. Wenn es mit Steuern finanziert werden soll, dann werden Politiker von alleine sehr sparsam sein wollen, weil sie sich um das Geld streiten, und werden den Auftrag entsprechend abstrakt definieren, was auch das BVerfG vorschlug, um die Ausgaben in einem Rahmen zu setzen. Dass ARD/ZDF/DRadio/usw weiter ihre zahlreichen Programme mit freiwilligen Gebühren und Beiträgen, sowie mit Werbung und anderen Einnahmen, anbieten, sollte auch möglich sein: mit der Zeit werden sie sich aber bei diesen Angeboten an den Markt anpassen müssen. Eine Änderung des GG wird wahrscheinlich nötig sein.
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Hailender am 24. Februar 2013, 21:21
Eine Änderung des GG wird wahrscheinlich nötig sein.

Warum sollte für diese Sache das GG geändert werden?
Das GG ist schon völlig okay - es müssen sich nur alle Seiten daran halten.
Ist das nicht der Fall kann man dagegen klagen.
Und genau das ist hier das Ziel - eine Änderung des Systems der Finanzierung der ÖRR in Einklang mit dem GG.
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: themob am 24. Februar 2013, 21:34
Eine Änderung des GG wird wahrscheinlich nötig sein.

Eine Änderung der Politik ist nötig, nicht des GG.
Eine Änderung bedeutet als erstes die sofortige Kündigung des 15. RÄStV zum 31.12.2014 durch alle Länder.
Radikalschnitt von heute auf morgen sehe ich unrealistisch. Ab 1.1.2015 könnte es so sein wie unten beschrieben.
Für die zwischenzeitliche Finanzierung kann ja der Staat einspringen. Weniger Kredite etc ins Ausland geben und in Deutschland gutes tun.

Zitat René im Artikel:
...... die Unterschriften sind für einen grundlegenden Systemwechsel. Dieser Systemwechsel hätte als eine Folgen die Auflösung des Beitragsservices. Wir fordern die Abschaffung des Zwangsbeitrags. Ein bundesweit kostenlos empfangbares Fernseh- und Radioprogramm für die Übermittlung von Nachrichten und Informationen und für die Koordinierung im Katastrophenfall. Finanziert werden soll dies durch Steuern. Die Finanzierung der anderen öffentlich-rechtlichen Sender sollte ausschließlich durch Verschlüsselung, Werbung oder eine Mischung von beiden erfolgen.
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Kunibert am 24. Februar 2013, 21:48
Zunächst mein Dank und meine Anerkennung an René.

Ich sehe bei der Steuerfinanzierung überhaupt keine verfassungsrechtlichen Probleme. Wenn die KEF eine unabhängige Kommission ist, dann kann es keine Rolle spielen, ob sie den ÖRR Beitragsgelder oder Steuergelder bewilligt.
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Sophia.Orthoi am 24. Februar 2013, 21:49
Warum sollte für diese Sache das GG geändert werden?

Ich schrieb "wahrscheinlich". Dieter Grimm hält die Finanzierung mit Steuern für möglich, in einem Aufsatz, den man immer
wieder lesen sollte, auch wenn es ärgert:

http://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/frueherer-verfassungsrichter-grimm-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-liegt-im-interesse-aller-12020803.html (http://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/frueherer-verfassungsrichter-grimm-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-liegt-im-interesse-aller-12020803.html)
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Sophia.Orthoi am 24. Februar 2013, 22:37
Bezüglich der Steuerfinanzierung verweise ich auch auf die drei Fragen vom 03.12.2010, 07.12.2010 und 09.12.2010
an Herrn Sibler ab:

http://www.abgeordnetenwatch.de/bernd_sibler-512-11310--f271901.html#q271901 (http://www.abgeordnetenwatch.de/bernd_sibler-512-11310--f271901.html#q271901)
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Bürger am 24. Februar 2013, 22:51
Diskussion zum
Gespräch mit ehemaligen Verfassungsrichter Grimm
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4332.msg34353.html#msg34353

Zitat
Wäre es nicht ehrlicher und gerechter, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus Steuermitteln zu finanzieren?
Das wäre eine Alternative, aber meines Erachtens eine schlechtere. Aus dem Grundrecht der Rundfunkfreiheit folgt im dualen System das Gebot einer funktionsgerechten Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Ob das in den komplizierten Verhandlungen über den Staatshaushalt ausreichend Berücksichtigung fände, ist zweifelhaft. Man sollte auch nicht übersehen, dass die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein besonders wirksames Mittel in den Händen der Politik ist, Einfluss auf das Programm zu nehmen. Die politischen Parteien fühlen sich fast immer schlecht behandelt vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Da kann man mit der Gebührenschraube wunderbar drohen. Das Bundesverfassungsgericht hat dem einen Riegel vorgeschoben, indem es zwischen die Bedarfsanmeldung der Rundfunkanstalten und die Finanzierungsentscheidung der Länder eine Expertenprüfung eingeschaltet hat, von deren Vorschlag die Politik nur aus zwingenden und offenzulegenden Gründen abweichen darf. Im Haushalt ließen sich unlautere Motive dagegen sehr leicht verstecken.
Auch diese Argumentation ist *völlig haltlos*, streut nur Sand in die Augen und ignoriert die Variante in Anlehnung an die Kirchensteuer vollkommen. Da gibt es auch keine "Einflussnahme auf das Programm" mittels "Gebührenschraube".
Für wie dumm hält man uns?!?

Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Kunibert am 24. Februar 2013, 23:29
Die wehren sich mit Händen und Füssen gegen eine Steuerfinanzierung.

Leuchtet mir ein. Die ÖRR wollen über die GEZ noch einen Extrabonus, den die Gebührenbeauftragten liefern. Der scheint den ÖRR ganz wichtig zu sein.

Ich frage mich in diesem Zusammenhang, ob da nicht der eine oder andere Euro abgezweigt wird. Nur so eine Idee. Wirklich kontrollieren kann das ja keiner. Wegen der Staatsferne und so..
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: obelix am 25. Februar 2013, 04:44
Es geht nicht darum ob sie da oder dort was abzweigen oder abspecken müssen sondern die haben
Gezockt und stehen vor dem Kollaps. Das wird von Banken, Politikern und dem ÖR gemeinschaftlich
Verschwiegen, weil nur der Steuerzahler, es mit einer nach oben offenen Dauerzahlung, verhindern
kann. Anders erklärt sich ihr bisheriges Verhalten nicht. Und wir essen alle einen "Besen" wenn diese
Harte Nuss geknackt ist, und zwar vom Zuckerbäcker aus Marzipan oder Schokolade auch wenn diese
17,98€ kostet   8) 8) 8)  wir Entern die Abgabensteuer gemeinsam !
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: René am 25. Februar 2013, 07:01
Heute in der gedruckten Ausgabe:

(http://www.online-boykott.de/ablage/20130225-interview-tz/20130225-interview-tz-1.jpg)

(http://www.online-boykott.de/ablage/20130225-interview-tz/20130225-interview-tz-2.jpg)
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Viktor7 am 25. Februar 2013, 08:22
Sehr gute Antworten René.
Trossingen hat lt. Wiki ca. 15.000 Einwohner. Ich hoffe, wir bekommen ein paar neue Anhänger. ;)
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 25. Februar 2013, 16:52
Und wir essen alle einen "Besen" wenn diese
Harte Nuss geknackt ist, und zwar vom Zuckerbäcker aus Marzipan oder Schokolade auch wenn diese
17,98€ kostet   8) 8) 8)  wir Entern die Abgabensteuer gemeinsam !
Da nehme ich 2!  :P
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: Unterstützer am 25. Februar 2013, 21:52
Heute in der gedruckten Ausgabe:


Alle Achtung. Hätte ich diesem konservativen Blatt gar nicht zugetraut. Sowas gab es in meiner Lokalausgabe bisher nicht.
Ich bin gerade dabei einen bösen Leserbrief an die SZ zu formulieren wegen deren ewigem Gejammer über die armen Kommunen, Städte, Firmen, Verbände etc.. Die wichtigeren Aspekte wie z.B. Folgen für private Haushalte, Beitragszwang oder Deutschlands Super-Melderegister wurden da bisher selten bis gar nicht behandelt. Und nun dieser Artikel in der Trossinger Ausgabe. Sehr gut. Da werde ich die Freunde gleich mal drauf hinweisen, sie mögen es bitte einfach nur abschreiben. Danke René.

Gruß
Unterstützer
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 26. Februar 2013, 08:17
Super-Melderegister
Das ist eindeutig verfassungswidrig!
Sagen sogar die Datenschutzbeauftragte der Länder, die gleichzeitig eingestehen müssen, dass sie nicht zuständig sind.
Das wird auch wie bei Ausbau der ÖRR übers Internet gegen bestehende Gesetze knallhart durchgezogen und man wird hinterher sagen, dass die Super-Behörde jetzt da ist und man sie nicht ohne weiteres abschaffen kann....
Traurig
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: bobby am 26. Februar 2013, 18:43
Das Melderegister beim ÖRR erinnert mich irgendwie an die Verfolgung von Aussätzigen. Gibt es schon Zeichen, die eintätowiert werden? Der ÖRR kann durch den Verlust seines Image, so geschwächt werden, dass er zerfällt. Der Ansatz von Rene Ketterer ist daher klasse. Es geht um Demokratie und Werte. Der ÖRR ist dafür aktuell absolut nicht geeignet.



Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 27. Februar 2013, 08:14
Es geht um Demokratie und Werte. Der ÖRR ist dafür aktuell absolut nicht geeignet.
Ja, aber wir werden von Schwachmaten regiert, die die ÖRR wichtiger als Wasser für die Menschen halten (siehe Interview mit Ex-Verfassungsrichter Grimm).

Solange das so ist, werden auch die ÖRR einen Bestandsgarantie haben.
Titel: Re: GEZ begründen die „mediale Diktatur“ - Rene Ketterer kämpft gegen den ÖRR
Beitrag von: MarkusB am 27. Februar 2013, 11:42
Danke für Ihr Engagement, Rene. Ohne Sie gäbe es diesen Widerstand nicht, nicht so organisiert und chancenreich.

BRAVO !