gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: JulianW am 21. Februar 2013, 08:38
-
Hallo noch einmal,
mir schwirrt da noch ein GEdanke durch den Kopf: Druck lässt sich recht gut aushalten, wenn er über verschiedene Personen verteilt wird. Im Umkehrschluß bedeutet das: Druck wird unerträglich, wenn man ihn alleine aushalten muß.
Eines der für mich perversesten Bilder ist die Werbung für den Beitragsservice, wo Günther Jauch mit drauf ist. Irgendwie scheint mir Günther Jauch so ziemlich das "fälscheste" Gesicht zu sein für den Beitragsservice. Und ich persönlich glaube, daß Günther Jauch vor allem ein Geschäftsmann ist, nicht aber jemand, der seinen Hals für den ÖR riskiert. Wobei ... um den Hals geht es ja nicht, vielmehr um den Ruf in der Bevölkerung.
Laut der Website http://www.gehaltsreport.de/people/488 verdient Günther Jauch rund 10.5 Millionen Euro im Jahr. Ich stelle mir gerade so ein schönes Bild vor, wie Günther Jauch in die Kamera lächelt und darunter die Textzeile:
Mein Einkommen liegt über 10 Millionen €
die aus Ihrem Rundfunkgebührenbeitrag stammen.
Danke!
Ich könnte mir vorstellen,d aß "persönlicher Druck auf Werbeträger" dazu führen könnte, daß Werbeträger dazu Stellung beziehen. Wenn Günther Jauch immer öfters gefragt wird, warum er denn hinter dem Beitrag steht udn wieso er ihn verfechtet, sogar indem er dafür Werbung macht, während der Widerstand in Deutschland immer größer wird ... das könnte eben Druck aufbauen zu entsprechendne Stellungnahmen. Und die fände ich doch mal sehr spannend!
Alles Liebe, Julian!
-
...ist doch im Endeffekt völlig egal wie viel Günter Jauch verdient. Wenn jemand gerne 10 Mio oder 100 Mio für ihn ausgeben möchte ist mir das völlig egal solange es keiner mit meinem Geld tun möchte.
-
...ist doch im Endeffekt völlig egal wie viel Günter Jauch verdient. Wenn jemand gerne 10 Mio oder 100 Mio für ihn ausgeben möchte ist mir das völlig egal solange es keiner mit meinem Geld tun möchte.
Was möchtest Du damit mitteilen? Im Moment gibt er doch "unser" Geld aus.
-
Ab 01.01.2013 ist es eine Zwangsabgabe GEZ war Freiwillig.
-
Ich finde es ist immer verschwendete Kraft wenn man sich darüber aufregt wie viel jemand verdient. Es muss viel mehr hervorgehoben werden das dort Geld verbraten wird das von Leuten genommen wird denen der Strom abgestellt wird oder die sonst irgendwelche finanziellen Schwierigkeiten haben. Lasst uns nicht um das Gehalt eines anderen kümmern sondern um unser eigenes.
Freiheit muss wieder zurückgekauft werden weil wir es in der Vergangenheit verschenkt haben.
-
Die o.g. Webseite ist nicht gerade vetrauenswürdig. Da kann jeder reinschreiben was er will ohne fundierte Nachweise.
Richtig ist allerdings das Jauch soviel in etwa vertraglich pro Jahr bekommt für die Produktion / Moderation seiner Talksendung am Sonntag.
Der gute spielt aber mit seiner Produktionsfirma auf noch viel mehr Hochzeiten mit. Also die gesamten Beträge die der ÖRR an die Produktionsfirma bezahlt dürften um einiges höher sein.
Von dem genannten Vorschlag, diese Herrschaften mit Interviews oder ähnlichem zu traktieren = 0% Nutzen da keiner von denen mitmacht - Druck auf Jauch ausüben, um bei ihm als Person zu bleiben - da hast Du ganz schnell nen Rattenschwanz von Anwälten am Hintern.
100% Nutzen hätte man dagegen wenn wir die breite Öffentlichkeit auf diese und andere Umstände (vor allem im finanziellen Sektor - Intransparenz der ÖRR) aufklären würden.
Denn die meisten wissen nach wie vor nicht was sich im Detail hinter dem ÖRR wirklich versteckt...... Wie sollen Sie auch wenn Sie brav seit Einführung einfach bezahlen ohne drüber nachzudenken (einfach mal im Bekannten / Verwandtenkreis, gerade auch die ältere Generation zur Diskussion stellen).
-
Kann das sein, das hier im Forum Leute unterwegs sind, die sich wie die Geier auf irgendwelche Ideen stürzen, um sie in der Luft zu zerpflücken? Bitte fangt Eure Einwände mit "Meiner Meinung nach" oder "Ich glaube" an. Nichts genaues wissen wir alle nicht, deshalb braucht sich auch keiner als allwissend hinzustellen. Besser ist noch, Ideen aufzugreifen und zu verfeinern. Schöne Grüsse.
-
Herr J. talkt im Gasometer Schöneberg.
Dessen Gerüst eignet sich prima für die Anbringung von Stofftransparenten.
wie : "ARD - Milllionengrab"
oder "Gülle, teurer gez nicht"
etc.
Das im richtigen Moment...
Dann steht Herr J. nicht mehr breitbeinig, mit verschränkten Armen grinsend, für die ARD-Werbung zur Verfügung.
-
Ich glaube, daß Günther Jauch mit dem Ruf, zur GEZapo zu hören bzw. Werbung für die GEZapo zu machen durchaus so seine Probleme hätte.
;-)