gez-boykott.de::Forum
Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Timo am 17. Februar 2013, 14:59
-
"Die Berliner Postfirma Pin Mail hortet einem Zeitungsbericht zufolge seit Jahren Adressdaten. Wie der Berliner "Tagesspiegel" am Sonntag berichtete, fotografiert das Unternehmen automatisch jeden Umschlag. Die dabei erfassten Daten würden fünf Monate lang im System, auf das Mitarbeiter zugreifen können, gespeichert und dann gelöscht. Bei nachweispflichtigen Sendungen lösche Pin Mail die Daten erst nach einem Jahr.
...
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, interessiere (sich) dennoch für den Fall. "Ich nehme diese Vorwürfe sehr ernst. Sollten sie sich bewahrheiten, könnte gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstoßen worden sein", sagte er der Zeitung."
Quelle: http://www.moz.de/wirtschaft/wirtschaft/artikel-ansicht/dg/0/1/1105334/
-
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, interessiere (sich) dennoch für den Fall. "Ich nehme diese Vorwürfe sehr ernst. Sollten sie sich bewahrheiten, könnte gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstoßen worden sein", sagte er der Zeitung."
Quelle: http://www.moz.de/wirtschaft/wirtschaft/artikel-ansicht/dg/0/1/1105334/
Ist schon eigenartig; für so was interessiert sich der Datenschutzbeauftragte (Finde ich auch richtig). Wenn aber durch die GEZ ein Zentrales Einwohnermelderegister entsteht, scheint es uninteressant zu sein.
-
Auch unser Schleswig-Holsteinischer Datenschutzbeauftragter Herr Weichert äußert sich besorgt in einem Zeitungsinteview über den Datenschutz und den Beitragsservice...........komisch finde ich nur,dass ALLE Datenschützer zwar drüber reden,aber HANDELN tut niemand wirklich! Was ist da so schlim dran,einmal (oder mehrmals) auf den Tisch zu hauen und Tacheless zu reden?
Für was werden solche Typen da durch unsere Steuergelder eigentlich bezahlt? Damit die ihren dicken Hintern auf einem wiederum von uns bezahlten Stuhl platt sitzen? Na danke...ich komme immer öfter darauf,einen vollkommen verkehrten Beruf erlernt zu haben....und diesen bis heute auch noch auszuführen. Hätte man in der Schule besser aufgepaßt,wäre man heute auch was "Höheres"....