gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Viktor7 am 16. Februar 2013, 22:57
-
Das Wahrheitsministerium ARD hat sich nun selbst entlarvt und der Meinungsmanipulation überführt.
Überzeugen Sie sich selbst. Es kann nicht sein, dass wir selbst diese Lügen und
Meinungsmanipulation finanzieren müssen. Das ist beschämend und skandalös!
Ergebnis der SWR Umfrage vom 04.02.2013 lautet:
(http://www.online-boykott.de/tmp/swr-abstimmung/20130204-1847.png)
Manipulierte Januar - Umfrage:
http://digital.t-online.de/gez-2013-rundfunkbeitrag-stoesst-auf-breite-zustimmung/id_61652094/index
...
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg befragte in einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der ARD im Mai, Oktober, November und Dezember jeweils 1000 Männern und Frauen. Auf die Frage "Befürworten Sie die Veränderung des neuen Modells oder lehnen Sie diese ab?" antworteten im Dezember 76,3 Prozent der Befragten, dass sie die Beitragsreform begrüßen. Im Oktober waren es 75,8 und im November 76,1 Prozent.
11.01.2013, 16:12 Uhr | t-online.de, dpa
http://www.rp-online.de/gesellschaft/fernsehen/oeffentlich-rechtliche-nur-vereinzelt-beschwerden-1.3130286
...
Mit Blick auf die Reaktionen der Verbraucher berichtete das zuständige Projektbüro auf Anfrage von "einzelnen Beschwerdefällen", die auf den Umstellungsprozess zurückzuführen seien. "Es gibt keine Vermehrung der Beschwerden." Laut einer Umfrage im Auftrag der ARD ist die klare Mehrheit der Deutschen für den neuen Rundfunkbeitrag - jedoch immerhin jeder fünfte dagegen. Konkret äußerten sich im Dezember 20,4 Prozent der 1000 Befragten negativ über die Reform. 76,3 Prozent der Befragten sprachen sich für das neue Modell aus. 3,3 Prozent der Interviewten hatten keine Meinung zu dem Thema. ...
zuletzt aktualisiert: 10.01.2013 - 18:49
Die Meinungsmanipulation:
http://neuewirtschaftswunder.de/2013/01/12/anatomie-eines-umfrage-desasters-ii-breite-zustimmung-fur-den-rundfunkbeitrag/
...
Das hat mich dann doch neugierig gemacht. Und tatsächlich, wer nicht nur eilig liest, dass die Deutschen der neuen Zwangsabg… äh, der Wohnungspauschale breit zustimmen, sondern auch, was da gefragt wurde, erfährt erstaunliches. Nämlich, wie die breite Zustimmung ausgelotet wurde. Gefragt wurde nämlich offenbar (wenn hier kein redaktioneller Fehler vorliegt, weder bei GEZ noch GFK habe ich die Studie gefunden) folgendes:
“Befürworten Sie die Veränderung des neuen Modells oder lehnen Sie diese ab?”
Ich muss da erst mal drei Sekunden drüber nachdenken. Befürworte ich die Veränderung des neuen Modells? Hm. Käme ja auf die Art der Veränderung an. Weniger Geld? Mehr Geld? Komplettes zurückdrehen?
Jedenfalls: 76 Prozent der Befragten begrüßten die Beitragsreform. Diese Angabe leitet sich direkt aus der Frage ab, denn es heißt bei T-Online: “Auf die Frage “Befürworten Sie die Veränderung des neuen Modells oder lehnen Sie diese ab?” antworteten im Dezember 76,3 Prozent der Befragten, dass sie die Beitragsreform begrüßen.”
Das heißt also: Die Antwort auf die Frage, ob die Menschen die neue Zwangsabgabe / Wohungspauschale / GEZ-Reform gut finden oder nicht wurde nicht ermittelt, in dem sie gefragt wurden, ob sie die neue Zwangsabgabe / Wohnungspauschale / GEZ-Reform (je nach Wording erhalten Sie die gewünschten Ergebnisse) gut oder schlecht finden. Oder ob sie die alte Erhebungsform besser fanden oder nicht oder welche sie besser finden. Sie wurde ermittelt, indem man Menschen gefragt hat, ob sie die Veränderung des neuen Modells befürworten.
Ich finde diese Fragestellung nicht nur krude. Ich finde sie auch missverständlich, ja frech, denn ich kann mit der Beantwortung machen, was ich will.
…
Weiter -> Sie haben gegen ihr eigenes Gesetz verstoßen - den Rundfunkstaatsvertrag. (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33640.html#msg33640)
-
Ist Irreführung und Betrug nicht strafbar?
-
Ist Irreführung und Betrug nicht strafbar?
Sie haben gegen ihr eigenes Gesetz verstoßen - den Rundfunkstaatsvertrag.
§11 Auftrag Rundfunkstaatsvertrag
…
(2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen.
und auch gegen
§ 10 des Rundfunkstaatsvertrages
Berichterstattung, Informationssendungen, Meinungsumfragen
(1) 1 Berichterstattung und Informationssendungen haben den anerkannten journalistischen Grundsätzen, auch beim Einsatz virtueller Elemente, zu entsprechen. 2 Sie müssen unabhängig und sachlich sein. 3 Nachrichten sind vor ihrer Verbreitung mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf Wahrheit und Herkunft zu prüfen. 4 Kommentare sind von der Berichterstattung deutlich zu trennen und unter Nennung des Verfassers als solche zu kennzeichnen.
(2) Bei der Wiedergabe von Meinungsumfragen, die von Rundfunkveranstaltern durchgeführt werden, ist ausdrücklich anzugeben, ob sie repräsentativ sind.
Text an Zeitungen (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33651.html#msg33651)
-
Verdammt noch mal jeder sollte Strafanzeigen gegen die *** stellen!!!
***Edit "Bürger":
Wenn auch durchaus verständlich , so doch bitte auf die Wortwahl achten.
Das Forum ist auch auf seine Außenwirkung bedacht.
Danke für die zukünftige Berücksichtigung.
-
Ich habe gerade einige Zeitungen angeschrieben. Bitte macht mit und schreibt die Zeitungen ebenfalls an.
-
Ich habe gerade einige Zeitungen angeschrieben. Bitte macht mit und schreibt die Zeitungen ebenfalls an.
Gute Idee. Mach ich mit.
Wollen wir das ein bischen koordinieren und die Ergebnisse anschließend hier darstellen?
Ich denke wir werden dann sehen, dass es Blätter gibt die da mitmachen und andere die das nicht machen werden.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen würde ich z.B. erwarten, dass die Schwäbische das Thema nicht bringt oder soweit verbiegt, dass es in deren bisherige Linie passt.
Diese ist: Für die privaten Haushalte hat sich nichts geändert. Benachteiligt werden nur Kommunen, Verbände und einige Firmen.
Es ist traurig, aber so ist es. Bisher. Wir wissen alle, dass die Realität anders aussieht. Was die Schwäbische da betreibt ist Volksverdummung. Darum habe ich auch mein Abo gekündigt.
Gruß
Unterstützer
-
Eine kurze Nachricht an Zeitungen reicht aus. Wenn der Titel interessant ist, lesen sie weiter, ansonsten landet es wegen der Masse im Papierkorb.
Wenn wir zu mehreren schreiben, kommt die Nachricht eher durch und erscheint u.U. auf den Titelseiten der Zeitungen.
Text an Zeitungen:
Betr.: ** Das Wahrheitsministerium ARD entlarvt sich selbst - Meinungsmanipulation pur **
Das Wahrheitsministerium ARD hat sich nun selbst entlarvt und der Meinungsmanipulation überführt.
Überzeugen Sie sich selbst. Es kann nicht sein, dass wir selbst diese Lügen und Meinungsmanipulation
finanzieren müssen. Das ist beschämend und skandalös!
** Das Wahrheitsministerium ARD entlarvt sich selbst - Meinungsmanipulation pur **
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.0.html
Sie haben gegen ihr eigenes Gesetz verstoßen - den Rundfunkstaatsvertrag:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33640.html#msg33640
Freundliche Grüße
…
-
Mail an BILD,Express,Welt und Kölner Stadtanzeiger
sind raus. ;D
-
Auf die Schnelle das hier dazu:
Unten ist der kopierte Text der Nachbearbeitung zu der Sendung und zu der Umfrage auf deren Webseite zu sehen. Das sollte vielleicht auch nicht verloren gehen.
Das Beispiel mit den Brötchen ist besonders bemerkenswert, da es an Dummheit kaum zu übertreffen ist. Und solch ein Argument als pro-ÖRR herauszustellen, ja wohl auch.
-------
Edit durch den Moderator:
In Teilzitat geändert, bitte keine Vollzitate!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stimmen und Stimmungen Dagegen!? Dafür!?
Auf unserer Seite haben wir im Vorfeld unseres SWRdirekt-Talks mit einer Umfrage nach Meinung zum Rundfunkbeitrag und den öffentlich-rechtlichen Programmangeboten gefragt und auch während unseres Talks wollten wir Ihre Meinung erfahren. Die Ergebnisse waren höchst unterschiedlich.
SWRdirekt Umfrage
Umfrageergebnis
Eine überwiegende Mehrheit empfand den Beitrag laut unserer Umfrage als ungerecht und meinte, es gäbe im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nichts, was nicht auch die privaten Anbieter im Portfolio hätten. Immerhin sagten noch 20 Prozent, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk wichtig für eine Demokratie sei.
Also ein deutliches Ergebnis und eine durchweg negative Stimmung dem Rundfunkbeitrag gegenüber sowie dem, was die öffentliche-rechtlichen Sender programmlich bieten?
Quelle: SWR - http://www.swr.de/direkt/rundfunkbeitrag/-/id=8320722/nid=8320722/did=10965238/syscnc/index.html
...
-
Mail an BILD,Express,Welt und Kölner Stadtanzeiger
sind raus. ;D
Danke Uwe,
was ist mit den anderen, die schon immer aktiv werden wollten?
Text an Zeitungen (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33651.html#msg33651)
-
-Viktor-
Ich spreche in erster Linie über meine Person, denke aber es könnte bei dem einen oder anderen ebenso sein.
Solange dies ein komplett offenes Forum ist wo JEDER alles lesen kann und auch der eingeloggte Bereich verwanzt ist ;)
gebe ich etwas, aber nicht alles preis was meine Aktivitäten betrifft.
Wo bleibt denn da der Überrasschungseffekt wenn die Wanzen immer genau wissen was wann in welche Richtung initiiert wird ?
Gewisse Störfeuer sind ja in einigen Threads zu erkennen und wer 1 + 1 zusammenzählen kann, weiss wie er sich verhalten muss ;D
Insofern würde ich es langfristig begrüssen, sollten die Initiatoren einen "Trustbereich" einführen wo entsprechende Massnahmen unter Verschluss bleiben vor der allgemeinen Öffentlichkeit.
Wie gesagt, das ist meine Ansicht 8)
-
Hallo themob,
ich kann dich beruhigen, hinter den Kulissen passiert so einiges mehr.
Gewisse Sachen dürfen "die Beobachter" dennoch wissen.
Wenn wir aktiv werden, fassen auch bald andere Mut.
-
Hier noch ein Spruch, für die geplanten Demo-Umzüge:
Durch den Staatsvertrag des ÖR sind wir zu entmündigten Bürgern degradiert und werden zu manipulierten Dukateneseln herabgestuft. Bürger wehrt Euch , wir sind die wahren Demokraten und wehren uns gegen Zwangsabgaben.(passt das hier her? :o)
-
Ich habe mal einen Screenshot von der T-Online-Seite(wegen der Größe der Datei nur ein Ausschnitt der WebSite) angehängt.
Es gibt da nur drei Anwortmöglichkeiten. Entweder man befürwortet das neue Modell oder das alte Modell oder man hat keine Meinung.
Diese Umfrage ist wertlos und soll nur der ÖRR zur Rechtfertigung ihrer Existenz dienen.
Schlimm finde ich besonders, dass die Zeitungen nur das Ergebnis veröffentlicht haben, aber nicht die dazugehörigen Fragen.
-
Die Umfrage war von der ARD so gewollt. Sie wurde/wird für die Manipulation der breiten Öffentlichkeit verwendet. Damit verstößt die ARD gegen den Rundfunkstaatsvertrag (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33640.html#msg33640).
-
danke @Regenbogen auf die Aufmerksamkeit...
bei dieser Umfrage stelle ich mir bei den Antworten wie folgt vor:
Antwort 1 = Ja, ich bin für das neue System
Antwort 2 = Ja, ich bin für das alte System
Antwort 3 = ich enthalte mich
da ist es ja auch kein Wunder, dass 76% "für" GEZ sind
Es ist auch logisch, dass diese Umfrage null und nichtig ist und keiner wahren Aussage entspricht
-
Die Intendanten setzen sich selbst mit der Möglichkeit von Manipulationen intensiv auseinander.
Momentan fehlen mir da noch die Worte:
http://www.rbb-online.de/unternehmen/unternehmen/teaser_2012/was_ist_wahrheit_.html#social
(war leider schon in 2012)
Es wird bei RBB-Intendendantin wie bei der Frau Ex-Doc Schavan sein:
hohe Ansprüche postulieren ("Mensch und Gewissen") und dann selbst nur noch peinlich sein.
Die grösste Unwahrheit ist immer noch das Weglassen von Tatsachen.
Schon mal mal was bei den ÖRR von GEZ-Boykott und Open Petition gehört?
-
...
Die grösste Unwahrheit ist immer noch das Weglassen von Tatsachen.
Schon mal mal was bei den ÖRR von GEZ-Boykott und Open Petition gehört?
Fragen:
Ab welcher Anzahl der Unterschriften bei der Unterschriftenaktion http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion und
der PETITION https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen
müssen die öffentlich-rechtlichen laut dem Rundfunkstaatsvertrag http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33640.html#msg33640
darüber berichten?
Ist der Umstand der Auslassung strafbar? -> Rundfunkstaatsvertrag (Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung; Einhaltung journalistischer Grundsätze; unabhängige und sachliche Berichterstattung) (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33640.html#msg33640)
Wie geht man dagegen vor?
-
Unter die Überschrift "Meinungsmanipulation" fällt für mich auch der Beitrag über den Amazon Shitstorm. Nicht falsch verstehen - ich will hier nichts verharmlosen - aber der Beitrag lenkt doch schön vom eigenen ARD Shitstorm ab, oder ?!
Dazu auch ein passender Kommentar (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113684676/Siegeszug-des-demokratischen-Kapitalismus.html) in der Welt vom 16.2.13
-
Unter die Überschrift "Meinungsmanipulation" fällt für mich auch der Beitrag über den Amazon Shitstorm. Nicht falsch verstehen - ich will hier nichts verharmlosen - aber der Beitrag lenkt doch schön vom eigenen ARD Shitstorm ab, oder ?!
Dazu auch ein passender Kommentar (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113684676/Siegeszug-des-demokratischen-Kapitalismus.html) in der Welt vom 16.2.13
Zum Thema "ARD Shitstorm" hatten wir schon mehrere Threads gehabt. Ich kann mich noch selbst an viele sehr gute Beiträge erinnern. Zu dem ARD Shitstorm kam es, nach dem der WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn den neuen Rundfunkbeitrag dem Volk als "solidarischen Beitrag" und als eine "Demokratieabgabe" unterjubeln wollte. Bei Interesse, öffne bitte ein separates Thema auf.
Habt Ihr Ideen und Anregungen zu diesen Fragen:
Wann müssen die öffentlich-rechtlichen laut dem Rundfunkstaatsvertrag http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33640.html#msg33640 über die
Unterschriftenaktion http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion und
die PETITION https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen berichten?
Ist der Umstand der Auslassung strafbar? -> Rundfunkstaatsvertrag (Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung; Einhaltung journalistischer Grundsätze; unabhängige und sachliche Berichterstattung) (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.msg33640.html#msg33640)
Wie geht man dagegen vor?
-
Und falls es immer noch Leute geben sollte, die sich die Augen reiben, weil sie das seltsame Verhalten von Massenmedien zur politischen Enthaarungszeit (und zum finanziellen Offenbarungseid) einfach nicht fassen können, dann dürfte denen ein Zitat des Nahost-Experten und Publizisten [Seite/Begriff nicht erwünscht] sicher Linderung verschaffen.
Der Mann war mehr als 20 Jahre lang für die Öffentlich-rechtlichen als Auslandskorrespondent tätig, hatte also ausgiebig Gelegenheit, die Strukturen aus der Nähe kennenzulernen.
Hörstel: „Also, eine Tatsache im öffentlich-rechtlichen System, und inzwischen auch in unseren Mainstreammedien, ist nur das, was vom Kanzleramt gewünscht ist, vom Chefredakteur befohlen wird und was auf der Linie Washingtons liegt. Wir sind im Prinzip medienmäßig längst ein Sowjetsystem geworden. Wenn wir uns jetzt also diese Sachen anhören“ – Hörstel bezieht sich damit auf die Werbekampagne von ARD und ZDF „Wir sind ...“, in der es hieß, guter Journalismus bedeute, die Fakten zu kennen – „dann müssen wir deshalb herzlich lachen, weil es ein Thema gibt, auf dem diese Herren garantiert nicht sattelfest reiten können – und das sind Fakten. Nur wenn man Fakten geflissentlich übersieht, kommt man zu der Sorte Berichterstattung, die wir heute im öffentlich-rechtlichen Fernsehen haben. Wenn Sie als junger Redakteur erkennen lassen, dass Sie sich für Tatsachen interessieren und dass Sie möglicherweise sogar besser informiert sind als Ihr Chef, was die tatsächliche Faktenlage angeht, dann werden sie nicht mehr befördert. Also solche Leute drückt das System zur Seite, und wenn sie nicht aufhören zu arbeiten, dann drückt es sie auch raus. Sie kommen gar nicht nach oben. Sollten Sie als Chefredakteur sozusagen plötzlich die Wahrheit entdecken durch irgendeinen Anlass, und sollten sie anfangen zu versuchen, ehrlich zu arbeiten, dann wird man Sie zunächst absetzen und dann wird man auch versuchen, Sie aus dem System herauszubefördern, denn das System hat eine hohe innere Geschlossenheit und es hat auch Pfründe, also ganz gute Gehälter zu verteilen. Und dann haben Sie ja das berühmte System von ‚Teile und herrsche‘, das heißt, Sie kommen ja sowieso nur hoch, wenn Sie irgendeiner großen politischen Partei, SPD, CDU, sagen: Ich bin euer Mann. Sie müssen aber schon 100-mal gelogen haben, bevor Sie, wie soll man sagen, ernstgenommen werden auf dem Sektor, für diese Partei. Und dann müssen Sie auch schon Nachrichten unterdrückt haben, die dieser Partei nicht angenehm waren, Sie müssen einen ganzen ‚Record‘, eine Karriere der Fehlberichterstattung haben.
Dann bekommen Sie solche Posten. Und dann passiert es Ihnen, dass Sie plötzlich was Wahrheitsgemäßes behaupten und versuchen, wie soll man sagen, das Ruder herumzureißen oder sonst irgendwie gegenzusteuern; dann werden Sie Ihre politischen Feinde, die Sie im Sender haben, die Leute, die gerne Ihren Posten hätten, ohnehin schon am Hals haben. Niemand interessiert sich in diesen Läden für die Wahrheit.“
-
Wer ist [Seite/Begriff nicht erwünscht]? Ich meine, was macht der jetzt? Liegt der im Streit mit den Sendern? Was ist der Hintergrund seiner Äußerungen? Und woher stammt das Zitat? Ja, ich weiß aus ef, aber woher haben die das?
-
Einfach googeln und [Seite/Begriff nicht erwünscht] eingeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Hörstel
http://www.youtube.com/watch?v=SlbpFCiyyG4&t=1h27m50s
http://terraherz.at/2013/03/15/christoph-hoerstel-im-gespraech-mit-michel-von-tell-wahl-2013-nahost-chavez-iran-syrien/
http://www.[Seite/Begriff nicht erwünscht]/2013/03/06/kenfm-und-christoph-ho?rstel-zum-euro-desaster/
http://www.youtube.com/watch?v=DbXbsbScbqs
-
http://www.[Seite/Begriff nicht erwünscht]/2013/03/06/kenfm-und-christoph-ho?rstel-zum-euro-desaster/
Meine Güte! In mir wächst das Gefühl, dass wir unseren Boykott viel viel mehr ausweiten müssen. Da ist der ö-r. Rundfunk ja nur ein kleiner Baustein der begonnenen Diktatur.
Auch wenn das nicht hier hin passt: Es ist gut, dass immer weniger Kinder in dieses Land geboren werden. Gut, dass wir zumindest das mit entsprechenden Mitteln steuern können.
Was für ein beschissener Tagesbeginn.
-
fritzi, habe es gerade selbst angehört.
Fazit: sowas hatte ich die ganzen 2 Merkel Amtsperioden schon vermutet. aber diese Zusammenfassung und Verknüpfungen sind sehr augenöffnend und erschreckend!
dass wir den Boykott ausweiten müssen, da stimme ich dir zu.
fangen wir mit der Wahl an. wir wählen kleine unbedeutende Parteien wie die Alternative für Deutschland, vorallem nachdem der liebe öffentlich rechtliche Rundfunk sie als rechtsextrem diskreditiert hat.
dieses Interview klärt gut auf wieso solche Parteien so dreist behandelt und diskreditiert werden.
ihr ahnt es schon: es geht um das in die eigene Tasche wirtschaften, um das Volk belügen um dies zu gewährleisten und die kleinen Menschen auszupressen.
ich gehe definitiv diesmal wählen, denn wenn der Euro weg ist, dann zerbricht auch der öffentlich rechtliche Rundfunk möglicherweise wegen dem gekippten System.
anhören und verstehen warum!
-
Ja, ich wähle auch (und wählte bereits) Kleinparteien. Die AfD wird wohl nicht klein und unbedeutend bleiben. Da gibt es so viele einflussreiche und intellektuelle Leute in der Partei, dass man hoffen darf, dass die wie in Italien flux auf 25 Prozent fliegen. Wir werden das natürlich verfolgen.
Nachdem ich mich wieder etwas beruhigt habe, denke ich über die Ziele des [Seite/Begriff nicht erwünscht] nach. Was bewegt den Mann, solche Argumentationen in die Öffentlichkeit zu werfen? Ist er integer? Muss er dann nicht aufpassen, wie und wo er sich bewegt/auftritt?
-
meine zweitstimme bekommt die Bayern Partei. wie stark zählt die zweitstimme eigentlich beim Wählen?
-
Die Erststimme wählt einen Kandidaten im Wahlkreis, die Zweitstimme die Partei.
Die Zweitstimme ist "wichtige" Stimme.
-
gut zu wissen, ich sollte vorher doch noch mal recherchieren
-
Was mir in den vergangenen drei Monaten aufgefallen ist, ist, daß es eigentlich gar keine richtige Verteidigung der neuen Rundfunksteuer gibt - nimmt man mal die bezahlten Schreiberlinge von PR-Agenturen aus. Es gibt eigentlich niemand, der aus "Gerechtigkeitsgründen" eine solche Steuer fordert. Das ist eigentlich auch logisch, da es halt nicht gerecht ist, für etwas bezahlen zu müssen, was man nicht nutzt.
Jeder muß mal auf Toilette - folglich sind Abwassergebühren aus der Nutzung des Kanalisationssystems auch nachvollziehbar.
Niemand MUSS mal Fernsehen!
-
In den 'großen Lagern' hält sich die Politik noch aus der Diskussion heraus. Es sollen keine, den bevorstehenden Wahlkampf belastenden Themen 'losgetreten' werden. Richtig los geht's erst nach dem 22. September!
-
http://www.t-online.de/digital/fernsehen-heimkino/id_62710372/rundfunkbeitrag-ist-laut-ndr-mitarbeiterin-verfassungswidrig.html
-
So einmal Meller Kreisblatt und osnabrücker Zeitung angeschrieben :)
-
Ich habe unsere Lokal-Zeitung angeschrieben (ich habe einen ähnlichen Text verwendet mit den entsprechenden Links) und habe jetzt ein halbes Jahr, auf Arbeit in der Mittagspause oder bei meinen Schwiegereltern, wenn ich mal Frei hatte, die Zeitung ausgiebig studiert. Bis jetzt habe ich nichts entdecken können was annähernd das Thema angeschnitten hat. Dafür werde ich seit meiner Leserzuschrift permanent mit Abo-Angeboten bombardiert. ::)