Die Änderungen ab 1.1.2013 sind allgemein bekannt.
Auf dieser Grundlage (mit den bestehenden gesetzlichen Verträgen) hat ja wirklich eine Art Reform stattgefunden.
2 Sachstände die den Charakter des ÖRR abbilden zum Thema von mir
ÖRR ist nicht bereit, Einspeiseentgelte z.B. für KDG zu zahlen. Seitdem sendet KDG nur noch laut "Must Carry Regelung"
http://www.kabeldeutschland.de/news/unternehmen/kabel-deutschland-gleicht-digitale-uebertragung-fuer-oeffentlich-rechtliche-sender-an-plattformstandard-an.html
ÖRR speisen aber auch in Kabelnetze ins benachbarte Ausland, z. B. nach Belgien. Dafür verlangt laut einem Bericht die ÖRR 1 Million €. Der belgische Kabelanbieter will nur 500.000 € bezahlen.
http://ostbelgiendirekt.be/rtl-ard-zdf-februar-belgacom-13281/
Ohne weiter recherchiert zu haben, könnte ich mir vorstellen das dies nicht nur für einen Kabelanbieter aus Belgien zutrifft.
Das bedeutet:
Wir bezahlen grundsätzlich (damit meine ich wirklich alle in Deutschland, nicht nur Haushalte)
In Belgien z.b. bekommen die ÖRR Geld von einem Kabelanbieter, damit jene Kunden die ÖRR Sender sehen können
Weltweit (ausserhalb Deutschlands) kann die ÖRR jeder FREI über Satellit beziehen, kostenlos.
Bedeutet für mich das wir ALLE Übetragungswege und Möglichkeiten, die der ÖRR verwendet, um seine Sender ausserhalb Deutschlands anbieten zu können, finanzieren.
Jeder mit Satellitenschüssel und Peripherie kann also ausserhalb Deutschlands, egal ob Haiti - Venezuela - Frankreich - Spanien - Amerika etc etc die ÖRR kostenlos empfangen, während wir hier dafür bezahlen müssen.
Rein rechtlich gesehen, hier die Frage zur Diskussion für rechtsskundige User:
Gäbe es hier nicht einen Ansatzpunkt bezüglich Klage ? (Mein Bauchgefühl würde ja sagen, dass nützt aber nicht wirklich)
Ich nenne dies jetzt mal ein innerdeutsches PAY-TV ohne Zuganskontrolle. (aktuelle Situation)
Ausserhalb Deutschland ist es aber mit der richtigen Technologie Free TV. (aktuelle Situation)
Sollte nicht jeder Beitragszahler einen Decoder mit Karte bekommen ? Die ÖRR müssten komplett (Satellit - Kabel - DVB-T etc etc ) verschlüsseln, denn nur die deutschen "Beitragszahler" existieren die per Gesetz zur Zahlung herangezogen werden. (nach erfolgreicher Klage) ...... es wäre die erste Schiene die zum langfristig richtigen Weg führen könnte
Die technische Umsetzung einer Verschlüsselung ist jederzeit möglich im 21 Jahrhundert und mit dem finanziellen Background seiner Beitragszahler.
Alternative A: Es kann natürlich die ÖRR auch verklagt werden NICHT mehr über Deutschlands Grenzen Ihre Signale kostenfrei über Satellit etc anzubieten
Alternative B: Einstellung Signalverbreitung über Satellit
Er wäre nett wenn Kommentare nur zu diesem Thema hier landen. Also bitte nicht kaputt reden ;) Danke