gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Serafin am 14. Februar 2013, 18:45
-
"Auskunft über die Finanzen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sollte man spätestens mit der neuen
Beitragsregelung verlangen können. Doch dort tagt man lieber geheim – ohne lästige Zuschauer".
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article113642822/Duemmliche-Reklame-statt-Transparenz.html
-
Habe ich auch gerade gelesen.
Das schönste ist die mittlere Werbung "Wir sind Familie".
Genauso wie bei der Mafia. Wer nicht bezahlt, wird vernichtet. :)
(ist mir spontan so eingefallen und soll nicht heißen, daß die ÖR eine sind.).
-
Genauso wie bei der Mafia. Wer nicht bezahlt, wird vernichtet. :)
(ist mir spontan so eingefallen und soll nicht heißen, daß die ÖR eine sind.).
Das sind die aber... Was anderes fällt mir zu denen nicht ein...!
Meine Meinung!
-
[...]
Das schönste ist die mittlere Werbung "Wir sind Familie".
[...]
(http://wir sind familie)
-
;D Schon bei Facebook gepostet ;D
-
"Wir sind Familie".
Sowas ist nicht MEINE Familie... Ich distanziere mich von diesen Zwangsangehörigen...
-
Leider werden die Nachteile der ganz normalen Bürger in diesem Text wieder mal nicht erwähnt.
-
Werbung die wir sehen wollen:
(http://Wir-sind-stoned.jpg)
(http://Wir-sind-Raffgier.jpg)
(http://Einfach-Alles.jpg)
(http://Schönenborn_Herold)
-
Dass der nicht transparent ist stimmt nicht. durch ihre teure Werbekampagne zeigen sie uns wo unser Geld hin geht und wo ihre Interessen wirklich liegen. wer zwischen den Zeilen lesen kann und durch die Blume gesprochenes versteht, der erkennt auch, was auf den Plakaten wirklich gesagt wird.
-
Dass der nicht transparent ist stimmt nicht. durch ihre teure Werbekampagne zeigen sie uns wo unser Geld hin geht und wo ihre Interessen wirklich liegen. wer zwischen den Zeilen lesen kann und durch die Blume gesprochenes versteht, der erkennt auch, was auf den Plakaten wirklich gesagt wird.
Transparent meint in diesem Zusammenhang sicher durchsichtig - insofern gebe ich Dir recht.
Passender Kommentar (http://www.heise.de/tp/blogs/6/153763?zanpid=1741449924559901696) dazu...