gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Mob Underdoc am 13. Februar 2013, 19:21
-
Ich suche spasseshalber alle paar Tage das Netz ab, was es denn so neues zum Rundfunkbeitrag gibt. Dachte, man könnte hier die Schmankerln einfach mal teilen.
Das z.B. ist ganz interessant, auch wenn kaum vorstellbar, daß es dazu kommt:
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Doch-niedrigere-Rundfunkbeitraege-Sender-kuendigen-Pruefung-an-2126634619 (http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Doch-niedrigere-Rundfunkbeitraege-Sender-kuendigen-Pruefung-an-2126634619)
In dem Zusammenhang nochmal:
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/TA-Kontrovers-Rundfunkbeitrag-es-wird-Aenderungen-geben-1427207033 (http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/TA-Kontrovers-Rundfunkbeitrag-es-wird-Aenderungen-geben-1427207033)
Naja und das Übliche:
http://www.openpr.de/news/697981/Der-neue-Rundfunkbeitrag-spaltet-Fernseh-Deutschland.html (http://www.openpr.de/news/697981/Der-neue-Rundfunkbeitrag-spaltet-Fernseh-Deutschland.html)
http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=145934 (http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=145934)
-
@Mob Underdoc,
weiter so - genau solche Zuarbeit/Mitarbeit brauchen wir jetzt (http://www.hss-cyb.org/smilies/icon_super.gif)
-
Alles klar, gerne 8)
Den hier fand ich gestern auch noch seeehr sehr interessant, obwohl die Klage leider abgewiesen wurde. Wirklich schade, dass vorher nicht "alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden".
http://www.kostenlose-urteile.de/BVerfG_1-BvR-255012_BVerfG-Verfassungsbeschwerde-gegen-neuen-Rundfunkbeitrag-erfolglos.n15218.htm (http://www.kostenlose-urteile.de/BVerfG_1-BvR-255012_BVerfG-Verfassungsbeschwerde-gegen-neuen-Rundfunkbeitrag-erfolglos.n15218.htm)
-
"Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zum Verlinken für das Kopieren einzelner Inhalte eine explizite Genehmigung der ra-online GmbH erforderlich ist."
@Mob Underdoc
Hast du dafür auch eine Genehmigung bekommen...? ;D
-
Wieso? Da steht sinngemäss "Verlinkung auf den Text ist ok, aber ihn klauen und weiterverwursten nur mit Genehmigung".
Hier nochmal ein Link von der eben genannten Seite auf eine andere, welche aktuelle Verfahren gegen den RFB auflistet:
http://www.refrago.de/Welche_Klagen_gegen_den_neuen_Rundfunkbeitrag_gibt_es.frage42.html (http://www.refrago.de/Welche_Klagen_gegen_den_neuen_Rundfunkbeitrag_gibt_es.frage42.html)
-
"Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zum Verlinken für das Kopieren einzelner Inhalte eine explizite Genehmigung der ra-online GmbH erforderlich ist."
@Mob Underdoc
Hast du dafür auch eine Genehmigung bekommen...? ;D
Wofür soll er eine Genehmigung brauchen? (http://www.hss-cyb.org/smilies/icon_denk.gif)
Das Verlinken ist nicht untersagt und einzelne Inhalte hat er nicht kopiert.
-
"Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zum Verlinken für das Kopieren einzelner Inhalte eine explizite Genehmigung der ra-online GmbH erforderlich ist."
@Mob Underdoc
Hast du dafür auch eine Genehmigung bekommen...? ;D
Wofür soll er eine Genehmigung brauchen? (http://www.hss-cyb.org/smilies/icon_denk.gif)
Das Verlinken ist nicht untersagt und einzelne Inhalte hat er nicht kopiert.
War auch nur als kleiner Scherz gedacht, aber ich bitte dann hier um Entschuldigung!
-
Ist etwas Off Topic, aber DAS sollten sich die Verfassungsrichter (und jene welche die Demokratie abgeben wollen) mal zu Gemüte ziehen: Drei Stunden Fernsehen am Tagen genügen, um die Spermienzahl auf die Hälfte zu reduzieren:
http://www.springer-gup.de/de/gesundheit/news/7347-Fernseher_als_Spermienkiller/ (http://www.springer-gup.de/de/gesundheit/news/7347-Fernseher_als_Spermienkiller/)
Falls es jemand nicht weiss: Der Springer-Verlag ist in der Technischen- und Medizinischen-Wissenschaftswelt höchst angesehen (im Gegensatz zur Seriösität der Zeitung mit den vier Buchstaben). Der Rundfunkbeitrag lässt die deutsche Bevölkerung aussterben!
-
Die Erde, auf der wir leben, ist überbevölkert... ::)
-
... aber nicht von der deutschen Bevölkerung! Kotzt mich persönlich z.B. ganz schön an, dass ich von meinen Rentenbeiträgen kaum was zurückbekommen werde! Vielleicht wäre das eine Idee für China (und Indien und diverse afrikanische Staaten uvm.) einen Rundfunkbeitrag einzuführen, um die Bevölkerung zu reduzieren!
-
... aber nicht von der deutschen Bevölkerung! Kotzt mich persönlich z.B. ganz schön an, dass ich von meinen Rentenbeiträgen kaum was zurückbekommen werde! Vielleicht wäre das eine Idee für China (und Indien und diverse afrikanische Staaten uvm.) einen Rundfunkbeitrag einzuführen, um die Bevölkerung zu reduzieren!
Dafür habe ich ganz andere Gedanken, aber dies gehört hier nicht her... :angel:
-
Hallo Mob Underdoc,
danke für Deinen Beitrag. Er hat mich eben spontan inspiriert eine Mail an die Chefredaktion der tlz zu schreiben, die ich dem Forum nicht vorenthalten möchte:
********************************************
Hallo ...,
so so, Ihr traut Euch also tatsächlich kritisch über das Thema Rundfunkbeitrag zu berichten.
http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Doch-niedrigere-Rundfunkbeitraege-Sender-kuendigen-Pruefung-an-2126634619
Ja, wo gibts denn sowas? In der Schwäbischen jedenfalls nicht. Irgendwie haben die den Arsch nicht in der Hose. Ich durfte da in den letzten Monaten so schöne Artikel lesen wie
"2013 wird's für Schwarzseher eng, Berlin / dpa ... Für die meisten Bürger wird sich vermutlich wenig ändern ... Rund 600 000 Radiohörer, die keinen Fernseher haben, müssen künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen. ...", oder
"Kein Rabatt mehr für Leute ohne Fernseher, Berlin / dpa ... " - da bekam der brave Leser mitgeteilt wieviel er demnächst zahlen darf, oder
"ARD zeigt 2013 hundert neue Filme, Hamburg / dpa ... ARD-Programmdirektor Volker Herres wies angesichts der Debatte um den neuen Rundfunkbeitrag darauf hin, dass ohne die Öffentlich-Rechtlichen so ein Programm in Deutschland nicht möglich wäre.".
Alles brav bei dpa abgeschrieben.
Dann massenhaft Berichte über Klagen oder Beschwerden von ach so armen Firmen, Verbänden, Kommunen etc. die offensichtlich alle versuchen über Sonderregelungen mit den Landesrundfunkanstalten ungeschoren aus der Nummer heraus zu kommen. Ich lerne da - Es darf ja nicht sein, dass diese Institutionen plötzlich das zwei- bis x-fache bezahlen sollen.
Ich fand dort keinen kritischen Beitrag zum Thema Privathaushalte, keinen kritischen Kommentar zu dem Thema. Alles was am neuen 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag wirklich brisant ist, wie z.B. die faktische Zwangsabgabe oder die zentrale Erfassung aller in der BRD gemeldeten Einwohner in einer großen Datenbank des Beitragsservice wird schlicht und einfach unterschlagen, verharmlost oder gar falsch dargestellt. Da wo sonst scheinbar sehr entschlossen für die Rechte von Minderheiten eingetreten wird, wird der für die rund 600 000 Radiohörer nun gut dreimal so hohe Beitrag wie ein leider unvermeidbarer Kollateralschaden dargestellt oder die bisherigen "nur Radiobeitragszahler" als Schwarzseher diffamiert.
Und dann, ich war gerade morgens im Zug auf dem Weg zur Arbeit, lese ich in der Ausgabe vom 31.01.2013 die Überschrift auf der Titelseite: Kommunen gegen Rundfunkgebühren ... mit einem zusätzlichen Kommentar von Rolf Schneider: Gebührenreform muss her. Da lese ich z.B. " ... exakt 17,98 Euro pro Haushalt – so viel wie bislang.", "Nun wehren sich vor allem die Kommunen gegen die ...", " Es geht um Geld und es geht um Gerechtigkeit, auch und vor allem für die Kommunen." - Ich hätte kotzen können. Der Mann hat den Schuss nicht gehört. Ich habe die Zeitung zugeschlagen, beiseite gelegt und den Rest der Fahrt aus dem Fenster geguckt. Als ich dann abends wieder zu Hause war habe ich sie geschrieben, die Kündigung meines Abos.
In der Bestätigung haben sie dann geschrieben "Sicher haben Sie für die Abbestellung Ihres Abos gute Gründe, die in Ihrer Nachricht leider nicht erwähnt sind. Gerne würden wir von Ihnen Näheres erfahren, um unsere Zeitung und unsere Dienstleistung weiter zu verbessern. Dazu werden wir Sie in den nächsten Tagen noch einmal kontaktieren."
Ich freue mich schon auf den Anruf. Meine Antwort beginnt dann mit "Ja gerne, der Grund ist mangelhafte journalistische Leistung ..."
Gruß
...
----------------------------------------------------
und aus aktuellem Anlass:
Bitte mitmachen bei
http://www.online-boykott.de/de/unterschriftenaktion und
https://www.openpetition.de/petition/online/abschaffung-der-gez-keine-zwangsfinanzierung-von-medienkonzernen
Zwei Initiativen gegen den neuen Rundfunkbeitrag.
Danke!
********************************************
Gruß
Unterstützer
-
@Unterstützer: Ja, meine ich auch, dass sich die Artikel vom durchschnittlichen Einheitsbrei unterscheiden. Und schöne mail, find ich echt gut!
@all: Die nächsten zwei Wochen bin ich sehr beschäftigt, weiss net, ob da noch Zeit fürs Forum übrigbleibt. Man liest sich früher oder später wieder ...
-
Ich fand dort keinen kritischen Beitrag zum Thema Privathaushalte, keinen kritischen Kommentar zu dem Thema. Alles was am neuen 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag wirklich brisant ist, wie z.B. die faktische Zwangsabgabe oder die zentrale Erfassung aller in der BRD gemeldeten Einwohner in einer großen Datenbank des Beitragsservice wird schlicht und einfach unterschlagen, verharmlost oder gar falsch dargestellt. Da wo sonst scheinbar sehr entschlossen für die Rechte von Minderheiten eingetreten wird, wird der für die rund 600 000 Radiohörer nun gut dreimal so hohe Beitrag wie ein leider unvermeidbarer Kollateralschaden dargestellt oder die bisherigen "nur Radiobeitragszahler" als Schwarzseher diffamiert.
Sehr gute Mail, "Unterstützer", Deine Formulierung trifft es!
Um etwas zu bewirken, müssen wir unsere Meinung noch offensiver - etwa
so wie es "Unterstützer" tat - per mail, Leserbrief usw. vorbringen!