gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Alternativen zum ÖR-Rundfunk und dessen Finanzierung => Thema gestartet von: syna am 07. Februar 2013, 14:22
-
Intendantengehälter
============================
-----------------------------------------------------------------------------------------
Name seit Intendant bei Jahresgehalt in €
-----------------------------------------------------------------------------------------
Jan Metzger 2009 Radio Bremen 242.000
Erik Betterman Deutsche Welle *1 207.000
Thomas Kleist 2011 Saarl. Rundfunk 210.000
Helmut Reitze Hessischer Rundf. 220.000 *2
Dagmar Reim 2003 R.Berlin-Brandbg. 220.000
Peter Boudgoust Vorsitzender ARD 273.000
Lutz Marmor 2008 NDR 286.000
Markus Schächter bis 2012 ZDF 290.000 *3
Thomas Bellut 2013 ZDF
Monika Piel bis 2013 WDR 329.000 *4
Karola Wille 2012 MDR 273.000
Thomas Gruber bis 2010 Bayrischer Rundf. 310.000
Urlich Wilhelm 2010 Bayrischer Rundf. 310.000 *5
Angela Merkel Bundeskanzlerin 273.000 *6
Anmerkungen:
--------------------
*1 Deutsche Welle: Auslandssender, rein steuerfinanziert.
*2 geschätzt von Focus und SZ.
*3 geschätzt von SZ
*4 inkl. Dienstwagen, ohne Boni
*5 Gehalt des Vorgängers, d.h. Ulrich Wilhelms Gehalt wird
höher sein. Zuvor war Ulrich Wilhelm Sprecher der Regierung
Merkel.
*6 Bestbezahlte Politikerin: Auf der Liste der gebührenbezahlten
Indentanten hätte sie hier nur den 5.ten Platz
====================================================
Quelle: Klick mich! (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/intendanten-gehaelter-was-die-chefs-von-ard-und-zdf-verdienen/4652560.html#image)
====================================================
Was ist davon zu halten?
Es soll hier keine Neiddebatte entstehen. Im Gegenteil, es gibt in der Privatwirtschaft
Vorstandsvorsitzende, die noch mehr verdienen. Der entscheidende Unterschied aber ist:
Diese Gehälter werden nicht aus Unternehmen in einer Marktwirtschaft erarbeitet, sondern
sie werden von Gebührenzahlern "abgepresst" - und unterliegen deshalb besonderen
Kriterien. Sie müssen sich also den Vergleich mit anderen Gehältern, die auch aus dem
Gemeinwesen finanziert werden, gefallen lassen.
Nehmen wir hier mal "Angela Merkel". Sie ist Bundeskanzlerin und hat als solche unzweifelhaft
die höchste Verantwortung überhaupt in Deutschland. Sie verdient - sicher zurecht -
273.000 € pro Jahr.
Welche Verantwortung tragen vergleichsweise dazu Intendanten eines Rundfunkbetriebs in
einem Bundesland? Klare Antwort: Vergleichsweise viel weniger!
Deshalb würden wir deren Gehalt auf etwa ein Viertel bis ein Drittel dessen schätzen,
was die Bundeskanzlerin bekommt, wobei: Etwas besser als z.B. ein Oberstudienrat in
der Schule sollten sie schon bezahlt werden. Wir wären da so bei 80.000 - 120.000 € -
schon ganz gut.
Aber wie sieht denn da die Realität aus: Alleine 5 Intendanten sacken
begierig mehr ein als die Bundeskanlerin. Und auch alle anderen bewegen sich mit ihrer
Gehalts-Range über 200.000 € pro Jahr.
Nun ja, für diese Herrschaften sind 18€/Monat ein zu vernachlässigender Minibetrag!
So sehen sie in der GEZ-Kopfpauschale gar kein Problem. Dass dieses die Verkäuferin, die
alleinerziehende Teilzeitmutter, die Servicekraft oder die Krankenschwester anders bewerten
könnten, kommt ihnen nicht in den Sinn. Die Menschen, die geradeso oberhalb des
Existenzminimums verdienen, für die sind 18€/Monat einschneidend viel. Da ist die
Klassenreise des Kindes gefährdet, da muss auf dieses und jenes Buch verzichtet werden.
Klar, dieses Problem werden Indentanten mit einem Jahresgehalt zwischen 200.000 und
330.000 € nicht kennen.
--------------------------------------------------------------------
Die Intendantengehälter sind allerdings nur ein Mosaiksteinchen in der Verprassung der
Gebühren, die den Menschen abgepresst werden. Denn die Bietergefechte um
Fussballübertragungsrechte und die Promis in den Filmen und Talkshows (Gottschalk > 6 Mio.
€, Schweiger ca. 2 Mio pro Tatort) sind ja noch ein bißchen teuerer.
-
Kann ich den Text bei Facebook posten?
-
Kann ich den Text bei Facebook posten?
Ja klar: Soweit wie sinnvoll möglich, verbreiten!
Grüsse, Syna!
-
Leider bin ich mit dem Umgang solch großer Summen nicht vertraut ;D
Sind das etwa: 3 Millionen und 170.000 € im Jahr allein für Intendantengehälter ?
Und dann nochmal ca. 25.000 Leute Fußvolk ?
Was bekommen die ?
Zuzüglich Gagen ?
Zuzüglich Übertragungsrechte ?
Zuzüglich Pensionslasten ?
Langsam dämmert es doch jedem, WARUM das Geld NIE reicht !
-
Liebe Leute,
wir können am unsäglichen GEZ-ÖRR-Zustand in dieser Republik nur etwas ändern,
wenn wir die Fakten möglichst breit kommunizieren. Deshalb könnt und solltet (!) ihr
obigen Text auf alle möglichen Plattformen und Foren kopieren, ggf. verarbeiten und
zitieren - nach Belieben.
Die Tabelle ist - da nicht formatiert - oft schwer lesbar. Ich habe sie deshalb nochmal
als GIF-Bild hier erstellt (siehe Anhang: Gehaltsübersicht + Anmerkungen dazu).
Also los!
Edit "Bürger" 2019 - ...und es steigt und steigt und steigt ::) >:(
DAS kostet unser Fernsehen bei der ARD „TATORT“ 1,5 MIO., „TAGESSCHAU“ 27 000€ (12/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,24391.msg154912.html#msg154912
Gehälter und Vergütungen in der ARD
http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html
Sicherungsabbild
https://web.archive.org/web/20170912213209/http://www.ard.de/home/die-ard/fakten/Gehaelter_und_Verguetungen_in_der_ARD/4127124/index.html