gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: Viktor7 am 05. Februar 2013, 21:34
-
Wie sagte doch Einstein:
"Gegen organisierte Macht gibt es nur organisierte Macht; ich sehe kein anderes Mittel, so sehr ich es bedaure".
Ihr habt sicherlich gemerkt, wie der ÖRR mit Organisationen umgeht, die größere Geldmengen abdrücken sollen. Die Kommunen und die Kirche dürfen bereits jetzt, vorbei am geltenden Gesetz, die Zwangsgelder lt. altem Gesetz abdrücken. Sie werden mit Samthandschuhen angefasst. Das ist völlige Willkür, zeigt aber bildhaft die Macht einer größeren "Geldmenge".
"Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weißen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns."
WIR sind der Mob - WIR sind das Volk! - Schluss mit der Wegelagerei!
-
Umfrage muss Platformunabhängig sein, da sich bei mir verdammt viele Menschen beschweren, dass sie sich nicht bei fb registrieren möchten.
Am besten wir richten eine Seite dafür ein und betten dort fb, twitter usw. buttons ein, damit die Leute das sharen können
Unten noch eine Liste der Unterstützer (GEZ-Boykott, PDV... und die unternehmen usw.)
Dann bieten wir noch einen Fotobutton Service an, bei dem jeder unser Logo im Profilbild drinnen hat. Sowohl als FB App als auch ohne fb.
-
Umfrage muss Platformunabhängig sein, da sich bei mir verdammt viele Menschen beschweren, dass sie sich nicht bei fb registrieren möchten.
Sehe ich genauso...Ich bin auch nicht auf Fatzebook und möchte mich dort auch nur ungern anmelden. Am besten wäre eine eigene Internetseite mit der Umfrage.
Ganz genial wäre es zb. wenn einem nach dem Abstimmen, gleich ein Fenster mit entsprechenden Tipps aufgeht.
Beispiel:
Ich drücke: "Ich zahle nicht und Klage"=> es erscheint nach dem Abstimmen das Fenster "Klagen statt Zahlen" und ein Link zu den Klagegründen oder zu dem Gutachten von Herr Geuer.
oder
Ich drücke "Ich informiere meine Verwandten und die Öffentlichkeit " => es erscheint der Downloadlink für die Flyer.
oder
Ich drücke "Ich erstatte Strafanzeige" => es öffnet sich ein Fenster mit den Strafanzeigenvorlagen.
usw.
Man würde damit 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die Leute hätten abgestimmt und zeitgleich alle Infos zur Hand, die sie für "ihre Form" des Widerstandes benötigen.
Ich schmeiße das mal so als bauernschlaue Idee in den Raum, ohne zu wissen mit welchem Aufwand sowas machbar wäre.
-
Hi Leuts,
da mich momentan eine Bronchitis auf die Couch gepfeffert hab, bin ich momentan etwas "lahm" mit meinen Taten, aber, ich bin auf dem Weg der Gesundung *veg* und habe danach einiges vor.
Ich finde die "platformunabhängigie" Idee - Internetseite - gut. Nicht jeder ist bei Facebook und auch nicht jeder hat einen PC.
Was mir gerade ad hoc in den Sinn kommt ist die Idee, städtespezifisch was auf die Beine zu stellen - Flashmobs, Mahnwachen, Demos etc pp.
Dann finde ich die Idee mit der "besonderen" Kleidung gut. Es steht hier schon im Forum was von "kleidung mit unserem Logo" oder Buttons.
Ich erklär mich gern bereit, so was zu organisieren und den Verteiler zu übernehmen. Als frührentnerin hab ich viel Zeit, die örtliche Post zu besuchen.
Lg!
Morag
-
Ich habe nun die Test-Umfrage (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4690.0.html) aufgeteilt und die sinnvollen Links direkt in die Fragen eingebaut (oh Wunder es geht :) ) Die Aufteilung war schon auf Grund der max. Länge erforderlich.
Gute Besserung Morag ;)
-
Genial - Danke :)
Wenn ihr das scharf schaltet, wird die Umfrage den Menschen die Augen öffnen.
Der Mob wird von Tag zu Tag wachsen und die AbGEZocker überrollen.
-
Bei gez-boykott.de ist die Anmeldung Pflicht um an der Umfrage teilzunehmen, hier kriegen wir nie die Zahlen wie bei Facebook. Der online-boykott.de Server ist noch zu schwach und wir müssen schnell starten.
Ich weiß, ein Teil der Leute wird sich wie immer über Facebook beschweren. Bevor ich mich dort angemeldet habe, war ich auch skeptisch. Persönliche Dinge sollte man grundsätzlich nicht im Internet verbreiten. Private Unterhaltungen sind bei Facebook an der Tagesordnung, eine Art PM (Private Mitteilung) zwischen zwei Usern wie hier im Forum. Aliasnamen sind auch dort üblich. Die Anmeldung ist simpel. Wenn es um Verbreitung einer Nachricht geht, ist Facebook unschlagbar.
-
Das sehe ich auch so!
Bei Facebook kann jeder von uns
mehr Menschen erreichen und
für unsere Sache müssen wir
alles in Anspruch nehmen was
die meisten Leute erreicht.
-
Umfrage muss Platformunabhängig sein, da sich bei mir verdammt viele Menschen beschweren, dass sie sich nicht bei fb registrieren möchten.
Sehe ich genauso...Ich bin auch nicht auf Fatzebook und möchte mich dort auch nur ungern anmelden. Am besten wäre eine eigene Internetseite mit der Umfrage.
Was macht das schon, wenn 3 Leutz nicht zur Demo gehen?
Bei 10000 Teilnehmern fällt das doch eh nicht auf.
-
Danke! Es wird.
-
...
Was mir gerade ad hoc in den Sinn kommt ist die Idee, städtespezifisch was auf die Beine zu stellen - Flashmobs, Mahnwachen, Demos etc pp.
Dann finde ich die Idee mit der "besonderen" Kleidung gut. Es steht hier schon im Forum was von "kleidung mit unserem Logo" oder Buttons.
Ich erklär mich gern bereit, so was zu organisieren und den Verteiler zu übernehmen. Als frührentnerin hab ich viel Zeit, die örtliche Post zu besuchen.
Lg!
Morag
Die Flashmobs und Mahnwachen sind sehr gute Aktionen. Bitte dafür einen neuen Thread aufmachen. Demo Thread ist bereits vorhanden: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3875.0.html