gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: geznein2013 am 29. Januar 2013, 19:47
-
Die Stadtverwaltung Köln hat die Zahlung der Rundfunkbeiträge gestoppt. Die Begründung der Stadt hat es in sich: Die Zahlung der GEZ wäre wegen der unklaren Bemessung Steuerverschwendung. Illegal Info: Kopp verlag . de
Hört - hört...
-
Hannover folgt den Kölnern.
Zumindest wird die Sache "überprüft" ;)
http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-prueft-Folgen-der-neuen-GEZ-Gebuehr (http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Hannover-prueft-Folgen-der-neuen-GEZ-Gebuehr)
Gruß,
ViSa
-
Hab's gerade auch gelesen:
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1359525538998&openMenu=987490165154&calledPageId=987490165154&listid=994342720546
...na da hat es ja die richtigen erwischt: Köln der Sitz der GEZ-Mafia!
Nun aber los mit dem Boykott!
Bankeinzug sperren, Einwohnermeldeamt, Kabelanbietern usw. Datenweitergabe verweigern, ...klagen.
Wir sind (immer noch) das Volk - zumindest solange wir uns wehren!
-
Sehr gut, dass Köln hier einen (vorläufigen) Zahlungsstopp setzt. Der "kleine Michel" hat ja kaum eine Chance in unserem Staat. Dieser Protest der Kommunen ist schon mal gut. Allerdings sind denen die Bürger im Prinzip auch egal. Sie möchten nur Ihre Gebühren / Zwangsabgabe halt auf das vorherige Maß setzen. Selbst die "Grünen" verteidigen die Rundfunkgebühr. Ich könnte kotzen auf die politische Kaste für Ihr "Staats-TV". Ich sehe wenig Unterschied zu SS & Co.
-
Erfurt, Gera, Weimar wollen auch nicht zahlen.
Heute ein Leitartikel in der Thüringer Allgemeine.
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/thema/detail?p_p_id=PagingPortlet_WAR_queport_INSTANCE_5oZL&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-2&p_p_col_count=5&_PagingPortlet_WAR_queport_INSTANCE_5oZL_action=paging&_PagingPortlet_WAR_queport_INSTANCE_5oZL_offset=0