gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 19. Januar 2013, 12:07

Titel: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: René am 19. Januar 2013, 12:07
Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos

(http://www.online-boykott.de/ablage/ueberweisungstraeger/ueberweisungstraeger.jpg)

Die neue Rundfunkgebühr hat einen interessanten Nebeneffekt: Jeder Bürger wird dadurch unauffällig gezwungen, ein Girokonto zu führen. Eine Bareinzahlung oder eine Zahlung per Scheck ist nicht möglich. Damit ist die neue GEZ nicht bloß eine Demokratie-Abgabe, sondern auch eine Banken-Abgabe.

Weiterlesen: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/19/rundfunkgebuehr-zwingt-alle-buerger-zur-einrichtung-eines-girokontos/)
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Sunshine15041977 am 19. Januar 2013, 12:11
Somit werden auch still die Banken vom ÖRR profitieren...
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Bedrängter am 19. Januar 2013, 12:19
Damit wird die Rundfunksteuer noch einmal in die Höhe getrieben. Sie beträgt somit nicht nur EUR 17,98, sondern EUR 17,98 plus der monatlichen Bankgebühr unterhalb einer monatlichen Einnahmenseite von EUR 1.000,00, denn die Einrichtung des Girokontos erfolgt dann nur wegen der Rundfunksteuer, also erhält das Girokonto lediglich Einnahmen in Höhe von EUR 17,98 plus der dafür fälligen Bankgebühren.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Zasz am 19. Januar 2013, 13:49
Wieviele haben denn nicht über ihre bank bezahlt bisher? Das geht aus dem artikel leider nicht hervor.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Snoopy am 19. Januar 2013, 14:12
Ich hab grad eine nette "Idee"...

da wir ja jetzt durch die Rundfunkxxxx eine außergewöhnliche Belastung haben - nämlich zusätzliche  Kontoführungskosten, Einschreiben, Porto, Telefonkosten sollte man doch einfach mal 2014 die Steuererklärung um diese Posten erweitern.

Was denkt Ihr dazu?

lg!
Morag
 
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Sunshine15041977 am 19. Januar 2013, 14:43
Diese Idee schrieb ich auch schon mal in einem anderen Bericht... Wurde auch nicht darauf reagiert, aber man sollte es einfach versuchen... ;)
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. Januar 2013, 14:59
Ich hab grad eine nette "Idee"...

da wir ja jetzt durch die Rundfunkxxxx eine außergewöhnliche Belastung haben - nämlich zusätzliche  Kontoführungskosten, Einschreiben, Porto, Telefonkosten sollte man doch einfach mal 2014 die Steuererklärung um diese Posten erweitern.

Warum erst 2014 ? Das könnte man schon für 2013 machen.

Das wird aber nichts bringen. Du kannst es eintragen, das Finanzamt wird es aber nicht anerkennen und streichen,
da der Posten "Kontoführung" bereits mit 15 Euro pro Jahr (?) pauschal berücksichtigt ist. Du kannst ja gern
mit Widerspruch gegen den Steuerbescheid die nächste "Baustelle" aufmachen.


Ich lese aus dem Artikel übriges keinen Zwang zur Eröffnung eines Girokontos, da lediglich gesagt wird, daß man
unbar auf eigene Kosten zahlen muß, und das geht auch per Bareinzahlung bei jeder beliebigen Bank. Im Übrigen
gibt es genug Geldinstitute, die Girokonten kostenlos auch ohne monatlichen Mindestzahlungseingang anbieten.

Ich sehe aber einen ganz anderen Konflikt: War es nicht so, daß Bargeld immer das erste Zahlungsmittel ist?
Okay, es ist blöd, wenn man jeden Monat zur Landesrundfunkanstalt fahren müßte, um zu zahlen, aber möglich
muß das doch immer sein.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: power-dodge am 19. Januar 2013, 15:03
Akzeptieren die auch PaySafe Karten?

Hab für die kein Konto und basta, sollen die mich versuchen dazu zu zwingen  ;)
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Snoopy am 19. Januar 2013, 15:37
Beitragsverweigerer:

Warum erst 2014..weil man die Steuerklärung erst im Folgejahr machen kann. Und wir 2012 noch keine "Rundfunksteuer" hatten sondern da war es eine Gebühr.

Lg!
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Bedrängter am 19. Januar 2013, 16:14

Ich lese aus dem Artikel übriges keinen Zwang zur Eröffnung eines Girokontos, da lediglich gesagt wird, daß man
unbar auf eigene Kosten zahlen muß, und das geht auch per Bareinzahlung bei jeder beliebigen Bank.

Da man seit über einem Jahr nicht mehr bei der Deutschen Bundesbank Bankeinzahlungen vornehmen kann, geht dies schon heftig ins Geld - in Anbetracht zur Höhe der Rundfunksteuer.


Im Übrigen gibt es genug Geldinstitute, die Girokonten kostenlos auch ohne monatlichen Mindestzahlungseingang anbieten.



Die Geldinstitute möchte ich bitte kennenlernen. Für gewöhnlich wird eine monatliche Mindesteinnahme in Höhe von EUR 1.000,00 gefordert.


Ich sehe aber einen ganz anderen Konflikt: War es nicht so, daß Bargeld immer das erste Zahlungsmittel ist?
Okay, es ist blöd, wenn man jeden Monat zur Landesrundfunkanstalt fahren müßte, um zu zahlen, aber möglich
muß das doch immer sein.

Es ist leider so, daß immer mehr Einrichtungen sich weigern, eine Bargeldkasse zu führen, obwohl Bargeld gesetzliches Zahlungsmittel ist. Es gibt sogar einen regelrechten Krieg gegen das Bargeld, um den Bankkonten eine Kontrollfunktion für das Verhalten des Bürgers zuzuweisen. Einzahlungen auf Bankkonten bei der Deutschen Bundesbank können seit dem 1.1.2013 wegen Target2 bei der Deutschen Bundesbank überhaupt nicht mehr vorgenommen werden. In Ämtern gibt es stattdessen zuweilen Bargeldeinzahlungsautomaten. Bei Strom- oder Wasserunternehmen wird damit auch gearbeitet. Aber es gibt auch Einrichtungen, die sich einfach weigern, Bargeld anzunehmen. Bei der DAK Hamburg-Wandsbek steht sogar direkt auf dem Briefkasten, daß kein Bargeld erwünscht ist und das trotz Zahlung etwaiger geringfügiger Rechnungen. Diesen könnte man mit Wertbriefsendungen bis EUR 100,00 (früher DM 6.000,00) beikommen, wobei man dann keine Quittung für Einzahlungen der jeweils Angeschriebenen erhält. Sofern staatliche Einrichtungen bei der Deutschen Bundesbank Konten haben, kann man dort noch Bargeld gegen eine Gebühr von EUR 3,00 einzahlen. In einem Vortrag hat ein Vertreter der Deutschen Bundesbank Hamburg vor gut eins, zwei Jahren über das Bargeldsystem als "Auslaufmodell" spekuliert. Der Erhalt von Münzen im Umtausch für Scheine kostet für gewerbliche Unternehmen bereits seit einiger Zeit Geld, worüber sich besonders kleine Gewerbetreibende aufregen. Auch der umgekehrte Umtausch ist mit Geld belastet. Vor einiger Zeit las ich, daß die Deutsche Bundesbank die Münzgeldwirtschaft abgegeben hat.

Was kann man daraus schlußfolgern? Die Vertragsfreiheit wird mit strukturellen Maßnahmen ausgehebelt. Die Rundfunkbeitrag ist nur ein Phänomen einer gesamten Entwicklung.


Wenn also die Landesrundfunkanstalt tatsächlich eine Barkasse führt, könnte man sich auf dem Weg machen. In Flächenstaaten wie Baden-Württemberg oder Bayern oder Niedersachsen usw. ist dies aber nur für Leute praktikabel, die in der Nähe solcher Niederlassungen wohnen und da sich der Staat aus der Fläche zurückzieht, ist das eigentlich keine Lösung.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: ronaldo123 am 19. Januar 2013, 16:55
Hallo erstmal an alle,
hier mal eine Art von Protest wenn für einen die totale Verweigerung zu riskant ist ...
man besorgt sich zwei kostenlose Onlinekonten und wechselt dann immer quartalsweise bei den ÖR die Konten .. Man gibt denen aber immer Einzugsermächtigung .. Das im Moment NICHTaktuelle Konto hat einen Kontostand von Null Cent .. Natürlich schreibt man für die neue Bankverbindung nur einen Brief per Fax ( dann hat man gleich den Fachbereiche als Bestätigung ) und entzieht immer die einzugsermächtigung für das jeweils NICHTaktuelle Konto ... Das gibt einen schönen Verwaltungsaufwand und wenn man Glück hat versuchen die vom falschen Konto abzubuchen und haben extra kosten, dann aber selbstverschuldet :-) ..
Das ganze ist zwar etwas mit bisschen Schreibarbeit verbunden, aber die haben dann auch Arbeit ..
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. Januar 2013, 19:39
Da man seit über einem Jahr nicht mehr bei der Deutschen Bundesbank Bankeinzahlungen vornehmen kann, geht dies schon heftig ins Geld - in Anbetracht zur Höhe der Rundfunksteuer.

Das mag ja eine Ausnahme sein und da mag es auch noch andere Banken geben. Wenn`s die Eine nicht macht, nimmt man halt die Nächste.

Die Geldinstitute möchte ich bitte kennenlernen. Für gewöhnlich wird eine monatliche Mindesteinnahme in Höhe von EUR 1.000,00 gefordert.

Was ist schon gewöhnlich? Ich könnte Dir einige Institute nennen. Vorrangig sind da die Direkt- und Onlinebanken. Bei Vielen
gibt`s sogar kostenlos EC- und Kreditkarten dazu und bei Manchen gibt`s sogar Zinsen auf das Girokontoguthaben.

Wenn also die Landesrundfunkanstalt tatsächlich eine Barkasse führt, könnte man sich auf dem Weg machen. In Flächenstaaten wie Baden-Württemberg oder Bayern oder Niedersachsen usw. ist dies aber nur für Leute praktikabel, die in der Nähe solcher Niederlassungen wohnen und da sich der Staat aus der Fläche zurückzieht, ist das eigentlich keine Lösung.

Ob die eine Bargeldkasse führen oder nicht wäre mir als Bürger egal. Bargeld bleibt das erste Zahlungsmittel. Wenn die es nicht annehmen, kann
jedenfalls nicht vorgeworfen werden, man zahlt seine Gebühren.....sorry....Beiträge nicht. Ob diese Art der Barzahlung wirtschaftlich ist oder nicht,
ist ein anderes Thema.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: CryxDX2 am 19. Januar 2013, 19:40
von mir werden die keinen Cent bekommen und auch können die Lange nach einer Bankverbindung suchen, diese werden die nicht finden.
Und wenn ich denen Geld in deren Rachen schieben muss, dann werde ich dies so machen wie schon einige andere es geplant haben.
Ich werde mir die knapp 18euro, quartalsweise zusammen bezahlen, also sprich um die 72 Euro, werde das dann aber in 1ct münzen denen zukommen lassen.
Ist mir doch egal wie die es dann machen, es wird abgeladen und fertig ist es.
Oder ich schicke es in Paketen direkt an die mir nächste Rundfunkanstalt vermischt mit lustigem Konfetti und dann haben dir auch ihren Spaß.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Bedrängter am 19. Januar 2013, 21:21

Ob die eine Bargeldkasse führen oder nicht wäre mir als Bürger egal. Bargeld bleibt das erste Zahlungsmittel. Wenn die es nicht annehmen, kann
jedenfalls nicht vorgeworfen werden, man zahlt seine Gebühren.....sorry....Beiträge nicht. Ob diese Art der Barzahlung wirtschaftlich ist oder nicht,
ist ein anderes Thema.

Du bleibst in ihrer Schuld, weil Du das Geld nicht übergeben hast. Es findet also eine Annahmeverweigerung seitens der anderen Seite statt. Sie verweist auf "übliche" Zahlungswege, die gegen "geringe Gebühr" zu nutzen sind. Tut man dies nicht leitet diese dann ein mit Gebühren belastetes Einzugsverfahren ein, die dann im Rahmen des Einzugsverfahrens geltend gemacht werden. Letztlich ist dann wohl über die Zahlungsweise bei Gericht zu diskutieren. Hast Du diesbezügliche Erfahrungen, wie man mit einer solchen Situation umgehen könnte?

Wenn also der Zoll mit dieser Aufgabe betraut wird, hat dies auch mit psychologischer Kriegsführung zu tun. Der Zoll ist auch für die Krankenkassenbeiträge zuständig. Das ist schlicht mutmaßlicher Terror, der den Zwangsbeitrag durchsetzen soll.


Was ist schon gewöhnlich? Ich könnte Dir einige Institute nennen. Vorrangig sind da die Direkt- und Onlinebanken. Bei Vielen
gibt`s sogar kostenlos EC- und Kreditkarten dazu und bei Manchen gibt`s sogar Zinsen auf das Girokontoguthaben.



Also, ich habe da keine Ahnung. Ich sehe nur die Werbung von den Banken, die EUR 1.000,00 monatlich fordern. Vielleicht wäre eine Info ja möglich, auch über PM.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: MarkusB am 19. Januar 2013, 21:27
Egal, Hauptsache Knete ;D
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. Januar 2013, 21:58
Du bleibst in ihrer Schuld, weil Du das Geld nicht übergeben hast.

Das sehe ich anders. Ich würde natürlich nicht ohne Bestätigung gehen, daß ich da war und zahlen wollte. Wird mir das
nicht bestätigt, würde ich eine vertrauenswürdige Person dazuholen, die mir meinen Willen bestätigt, notfalls
eben die Polizei.

Es findet also eine Annahmeverweigerung seitens der anderen Seite statt.

Genau. Und damit wäre ich als Zahlungswilliger erstmal aus der Pflicht. Weitere Gebühren und Säumniszuschläge können
dann nicht erhoben werden und auch die Kosten für die weitere Eintreibung können nicht umgelegt werden.

Sie verweist auf "übliche" Zahlungswege, die gegen "geringe Gebühr" zu nutzen sind.

Ja, und ich würde darauf verweisen, daß ich den kostenfreien Zahlungsweg gewählt habe und dies mein gutes Recht ist.
Wenn der gebührenpflichtige Zahlungsweg gewünscht ist, dann soll man mir die Kostenübernahme bestätigen. Ansonsten
bleibt noch der Weg, daß das Geld in bar zur Abholung bereit liegt. Man möge bitte einen Termin vereinbaren  ;D

Tut man dies nicht leitet diese dann ein mit Gebühren belastetes Einzugsverfahren ein, die dann im Rahmen des Einzugsverfahrens geltend gemacht werden.


Auch da bin ich andere Meinung. Da kann eingeleitet werden, was will. Zumindest nicht auf Kosten des Zahlungspflichtigen.

Letztlich ist dann wohl über die Zahlungsweise bei Gericht zu diskutieren.

Ja und? Wer sich so eine Mühe macht, die LRA zu schikanieren, der hat damit wohl am Wenigsten ein Poblem, oder?

Hast Du diesbezügliche Erfahrungen, wie man mit einer solchen Situation umgehen könnte?

Nein und Ja. Ich gehe eigentlich den Weg des geringsten Widerstandes. Ich habe ein kostenloses Girokonto
und würde einfach überweisen. Wie ich das zukünftig handhabe, weiß ich noch nicht, denn ich muß ja erstmal
gefunden werden. Dann steht ja noch der komplette Rechtsweg an, bis die von mir überhaupt mal einen Cent
sehen.

Wenn also der Zoll mit dieser Aufgabe betraut wird, hat dies auch mit psychologischer Kriegsführung zu tun. Der Zoll ist auch für die Krankenkassenbeiträge zuständig. Das ist schlicht mutmaßlicher Terror, der den Zwangsbeitrag durchsetzen soll.

Jetzt wechselst Du aber das Thema. Aber bei der Gelegenheit: Über den neuen Rundfunkbeitrag regt man sich derzeit auf. Ich wette aber,
auch da wird bald nicht mehr drüber gesprochen. Wie war es denn bei der Gesundheitskarte? Viele haben gesagt, die werden sie niemals
benutzen wegen RFID, Foto und zentraler Krankenakte. Und was ist heute? Ein paar Drohschreiben der Krankenkassen und man hört
davon nichts mehr und fast jeder hat sie akzeptiert, obwohl man auch ohne hätte wunderbar "weiterleben" können. Ist halt nur etwas
umständlicher. Mit dem Rundfunkbeitrag wird es genauso werden!

Also, ich habe da keine Ahnung. Ich sehe nur die Werbung von den Banken, die EUR 1.000,00 monatlich fordern.

Dazu kann ich nichts sagen. Ich schaue keine Werbung.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Bedrängter am 19. Januar 2013, 22:44

Das sehe ich anders. Ich würde natürlich nicht ohne Bestätigung gehen, daß ich da war und zahlen wollte. Wird mir das
nicht bestätigt, würde ich eine vertrauenswürdige Person dazuholen, die mir meinen Willen bestätigt, notfalls
eben die Polizei.



Und die Polizei geht so einfach mit?



Ja, und ich würde darauf verweisen, daß ich den kostenfreien Zahlungsweg gewählt habe und dies mein gutes Recht ist.
Wenn der gebührenpflichtige Zahlungsweg gewünscht ist, dann soll man mir die Kostenübernahme bestätigen. Ansonsten
bleibt noch der Weg, daß das Geld in bar zur Abholung bereit liegt. Man möge bitte einen Termin vereinbaren  ;D



Guter Tip!


Tut man dies nicht leitet diese dann ein mit Gebühren belastetes Einzugsverfahren ein, die dann im Rahmen des Einzugsverfahrens geltend gemacht werden.


Auch da bin ich andere Meinung. Da kann eingeleitet werden, was will. Zumindest nicht auf Kosten des Zahlungspflichtigen.



Naja, das wäre ja nur dann der Fall, wenn das zuvor Beschriebene durchgeführt werden kann.


Letztlich ist dann wohl über die Zahlungsweise bei Gericht zu diskutieren.

Ja und? Wer sich so eine Mühe macht, die LRA zu schikanieren, der hat damit wohl am Wenigsten ein Poblem, oder?



Was ist denn mit LRA gemeint?

http://de.wikipedia.org/wiki/Lord’s_Resistance_Army

oder

http://www.lra-bgl.de/jsp/index.jsp

?



Hast Du diesbezügliche Erfahrungen, wie man mit einer solchen Situation umgehen könnte?

Nein und Ja. Ich gehe eigentlich den Weg des geringsten Widerstandes. Ich habe ein kostenloses Girokonto
und würde einfach überweisen. Wie ich das zukünftig handhabe, weiß ich noch nicht, denn ich muß ja erstmal
gefunden werden. Dann steht ja noch der komplette Rechtsweg an, bis die von mir überhaupt mal einen Cent
sehen.



Es wird wohl darauf hinauslaufen, daß der "Beitragsservice" das Register werden wird, das das beste Haushaltsverzeichnis der Republik wird. So ähnlich wie das Landeskriminalamt von Baden-Württemberg für ausländische Führerscheine zuständig ist.
Also geht es erst einmal darum, die Rechtsmäßigkeit dieser Struktur prüfen zu lassen.


Wenn also der Zoll mit dieser Aufgabe betraut wird, hat dies auch mit psychologischer Kriegsführung zu tun. Der Zoll ist auch für die Krankenkassenbeiträge zuständig. Das ist schlicht mutmaßlicher Terror, der den Zwangsbeitrag durchsetzen soll.

Jetzt wechselst Du aber das Thema.

Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, daß dieser Zusammenhang nicht "zufällig" gewählt wird. Es geht darum, Druck auszuüben.

Aber bei der Gelegenheit: Über den neuen Rundfunkbeitrag regt man sich derzeit auf. Ich wette aber,
auch da wird bald nicht mehr drüber gesprochen. Wie war es denn bei der Gesundheitskarte? Viele haben gesagt, die werden sie niemals
benutzen wegen RFID, Foto und zentraler Krankenakte. Und was ist heute? Ein paar Drohschreiben der Krankenkassen und man hört
davon nichts mehr und fast jeder hat sie akzeptiert, obwohl man auch ohne hätte wunderbar "weiterleben" können. Ist halt nur etwas
umständlicher. Mit dem Rundfunkbeitrag wird es genauso werden!


Das ist noch einmal etwas anderes. Zunächst einmal kannst Du auch über das Ende des nächsten Jahres (Beendigung des alten Kartensystems) hinaus keine neue Karte haben. Du bleibst trotzdem zwangsversichert. Zum anderen kann man sich gegen den RFID-Chip auf verschiedene Weise schützen. Gegen den gespeicherten Datensatz kann man nichts machen. Das eigentliche Problem kommt eigentlich erst, wenn mittels der Karte ein monetäres Zwangsbehandlungssystem eingeführt wird. Das ist ja die eigentliche Absicht. Es geht nicht um Rationalisierung. Es geht um Vermarktung. Die Betroffenen werden von zwei Seiten in die Zange genommen: zum einen von der Einkommensseite her, zum anderen von der Angebotsseite: also nach dem Schema, wenn Du das und das mitmachst, machen wir Dir ein günstiges Angebot.

Der Zwangsbeitrag ist eine Schiene heftiger: Hier rückt man direkt dem Bürger auf die Pelle. Sie kommen nach Haus. Es ist also genau das Gegenteil von dem, was Paul Kirchhof behauptet! Die Wohnung ist ungeschützter, weil man keine Möglichkeit mehr hat, sich per Eidesstattlicher Versicherung zu äußern, daß man eben keine Geräte mehr hat und Rundfunk auch gar nicht konsumiert. Es wird einfach unterstellt. Und mit dem "Verleiten des Bürgers zu kriminellen Verhalten" gerechtfertigt. Die Bevormundung des Bürgers wurde mit dem Betreuungsgesetz abgeschafft. Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat werden mit dieser Konstruktion einfach außer Kraft gesetzt. Paul Kirchhof unterstellt dem Bürger nicht Geschäftsunfähigkeit, sondern kriminelle Energie, die zu bändigen ist. Die Idee der Autonomie des Bürgers verdrängt Kirchhof ins Nirwana. Stattdessen schickt Paul Kirchhof den Eingriffsbevollmächtigten - den Zoll.

Was eigentlich erstaunlich ist, daß alle wesentlichen politischen Kräfte da mitmachen. Deswegen kann man vermuten, daß es ein Konzept dahinter gibt. Die abstimmenden Abgeordneten werden mit der Aussicht auf mediale Präsenz - ob nun unmittelbar im Auftritt oder mittelbar aufgrund des Gefühls der Wichtigkeit - geködert. Aber die Absicht der Planer ist eine andere.


Also, ich habe da keine Ahnung. Ich sehe nur die Werbung von den Banken, die EUR 1.000,00 monatlich fordern.

Dazu kann ich nichts sagen. Ich schaue keine Werbung.

Ich meine die Werbung, die in der Öffentlichkeit herumsteht oder in Zeitungen zu sehen ist.


Zum Schluß: Der ÖR dient dem Zweck in der Öffentlichkeit für die Öffentlichkeit Beziehungen der Zukunft vorzubereiten, um sie dann "naturgegeben" per Gesetz zu implementieren. Als ob fernsehsüchtige reinstarrende Fernsehzuschauer im vollem Bewußtsein ihrer geistigen Kräfte dann darüber abgestimmt hätten, was ihnen dann hinterher zwangsweise aufgedrückt wurde. Dann heißt: "Es wurde in der Öffentlichkeit diskutiert." Unterschlagen wird dabei, daß immer wieder dieselben Leute die Diskussion in der Öffentlichkeit durchführen, d.h. man kennt bei Einladung das psychologische Profil der Teilnehmenden und weiß daher, an welchen Strippen man ziehen muß, um entsprechende Reaktionen zu erhalten.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. Januar 2013, 23:06

Und die Polizei geht so einfach mit?

Die geht nicht mit, die würde ich dazurufen. Ggf holt die LRA sie ja schon selbst, wenn man sich
weigert zu gehen. Die sollen das ja nur zu Protokoll nehmen, damit man einen Nachweis hat.

Was ist denn mit LRA gemeint?

http://de.wikipedia.org/wiki/Lord’s_Resistance_Army

oder

http://www.lra-bgl.de/jsp/index.jsp

?

Die Abkürzung wurde in diesem Forum für Landesrundfunkanstalt gewählt.
Ich habe sie lediglich übernommen, aber anscheinend versteht sie wohl doch nicht jeder  :-[

Das ist noch einmal etwas anderes. Zunächst einmal kannst Du auch über das Ende des nächsten Jahres (Beendigung des alten Kartensystems) hinaus keine neue Karte haben.

Naja....die alte Karte läuft ab und der Arzt weigert sich sie als Mitgliedsnachweis anzuerkennen. Eine neue "alte" Karte stellt die KK (Krankenkasse) nicht aus und die Neue ebenfalls nicht, weil man kein Foto einsendet.

Du bleibst trotzdem zwangsversichert.
Das ist klar und das ist auch nicht das Hauptproblem. Immerhin erhält man im Gegensatz zum Rundfunkbeitrag eine Leistung, wenn man einen Arzt besucht.

Zum anderen kann man sich gegen den RFID-Chip auf verschiedene Weise schützen.

Auch das ist klar und nicht weiter schwierig.

Gegen den gespeicherten Datensatz kann man nichts machen.

Doch. Kann man. Gehört hier aber nicht in den Thread. Vielleicht kann man das im OT-Bereich als separates Thema mal diskutieren.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: power-dodge am 19. Januar 2013, 23:29
Alles klar, das ist gut.

Also auf Bargeldzahlung bestehen. Kein Konto, kenne keine Banken.
Das Geld liegt bei mir in der Wohnung, kann gerne abgeholt werden.

Ich muss mein Bargeld auch zum Strombieter bringen, bei nicht Bezahlung
wird mein Strom abbestellt. Die ÖR können mir gerne ARD und ZDF abstellen.

Bargeld ist wie Ihr sagt das esrte, Konto muss keiner haben.
Denen werde ich noch recht gut auf den Sack gehen  ;).
Falls die mich bis dahin kriegen, und ich zahlen muss bevor GV kommt...
Naja da auch egal 1.- Euro im Monat habe ich, mehr geht net  ;)
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: gerstrong am 20. Januar 2013, 09:42
Die neue Rundfunkgebühr hat einen interessanten Nebeneffekt: Jeder Bürger wird dadurch unauffällig gezwungen, ein Girokonto zu führen. Eine Bareinzahlung oder eine Zahlung per Scheck ist nicht möglich. Damit ist die neue GEZ nicht bloß eine Demokratie-Abgabe, sondern auch eine Banken-Abgabe.
Dass muss ich mal überprüfen. Ich erinnere mich, dass in dem Vertrag, etwas von "kann" erwähnt wurde. Das ist mit dem "muss" ist neu und ebenfalls illegal.

Je mehr Punkte zum Klagen wir finden, umso besser.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: power-dodge am 20. Januar 2013, 09:51
Noch mal zu Bargeld, man kann doch drauf zu bestehen mit Bares zu bezahlen.
Es muss vor Ort möglich sein seine zwangs Beiträge zu bezahlen, nach Köln zu fahren
500km ist unzumutbar. Mögen die Herrn und Damen bei der Haustür zu klingeln und das Geld abzuholen.
Ich bin bereit zu bezahlen aber kann nur Bares... Hab und kenne keine Bank.

Wenn die drauf bestehen das man zu Bank rennen / fahren muss. Kann man nicht denen Rechnung stellen?
Zeitaufwand / Sprit / KFZ Verschleiß / Schuh Abnutzung etc. und das im voraus.

Ich muss Strom zahlen sonst wird abbestellt. Mögen die Herrn doch mal ARD und ZDF abbestellen wenn die
selber kein Geld abholen kommen. Es besteht keine Möglichkeit vor Ort zu bezahlen, eine fahrt zu Bank mit allen kosten ca. 100.- Euro.

Bei nicht bezahlung müssen die doch einen aus dem Abo / Vertrag herauslasen. Und wieso muss man für nicht Bestellte
Ware bezahlen? Die sollen mal von mir unterschriebene Bestellformular zeigen zu senden.

Gruß
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 20. Januar 2013, 11:29
Noch mal zu Bargeld, man kann doch drauf zu bestehen mit Bares zu bezahlen.

Ja, kannst Du. Die Betonung liegt auf "kann"  ;)

Es muss vor Ort möglich sein seine zwangs Beiträge zu bezahlen, nach Köln zu fahren 500km ist unzumutbar.

Das Argument zieht nicht. Da würde jeder Richter sagen, wenn man da nicht jeden Monat hinfahren will,
kann man zu günstigeren Konditionen auch alternativ ein Konto eröffnen und überweisen. Das ist zumutbar
und ein alternatives Zahlungsmittel. Wenn Du privat eine Rechnung bar bezahlts, bringst Du doch auch
keine Nebenkosten in Abzug, oder?

Mögen die Herrn und Damen bei der Haustür zu klingeln und das Geld abzuholen.Ich bin bereit zu bezahlen aber kann nur Bares... Hab und kenne keine Bank.

Kann man machen, dafür muß aber die persönliche Bargeldannahme abgelehnt worden sein.
Vorher kannst Du so nicht argumentieren.

Wenn die drauf bestehen das man zu Bank rennen / fahren muss. Kann man nicht denen Rechnung stellen?

Klar kannst Du darüber eine Privatrechnung schreiben. Nur das Geld wirst Du nie sehen.
Jede Bank bietet Onlinebanking an, und wer keinen PC/Internet hat, der kann auch
klassisch Telefonbanking betreiben. Das Argument "hab`kein Telefon" oder "hab`keine
Möglichkeit zu telefonieren" dürfte nicht ziehen in unserem Zeitalter.

Ich muss Strom zahlen sonst wird abbestellt. Mögen die Herrn doch mal ARD und ZDF abbestellen wenn die selber kein Geld abholen kommen. Es besteht keine Möglichkeit vor Ort zu bezahlen, eine fahrt zu Bank mit allen kosten ca. 100.- Euro.

Bei nicht bezahlung müssen die doch einen aus dem Abo / Vertrag herauslasen. Und wieso muss man für nicht Bestellte
Ware bezahlen? Die sollen mal von mir unterschriebene Bestellformular zeigen zu senden.

Du merkst aber schon, daß Du gerade komplett vom Thema abweichst?
Diese Grundsatzdiskussionen haben wir hier doch zu Hauf. Warum wird das in jeden
Thread immer wieder hereingetragen?
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: power-dodge am 20. Januar 2013, 11:40
Weil das fast immer zusammen hängt.

Klar zahle ich gerne meine Rechnungen und gehe zu Bank, für das Geld bekomme ich auch was was ich will.

Es geht ja fast um den Zwang über eine Bank zu bezahlen, Bargeld wird nicht akzeptiert.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 20. Januar 2013, 11:48
Klar zahle ich gerne meine Rechnungen und gehe zu Bank, für das Geld bekomme ich auch was was ich will.

So kannst Du aber hier nicht argumentieren. Was meinst Du, wie schnell nachgeforscht werden kann, wenn
Du behauptest, Du hast kein Konto, ob das auch stimmt? Erste Anlaufstelle sind die Stellen der anderen
öffentliche Abgaben. Wird da immer bar eingezahlt? Oder eben der Arbeitgeber. Welcher Arbeitgeber
zahlt seine Mitarbeiter in bar aus?

Es geht ja fast um den Zwang über eine Bank zu bezahlen, Bargeld wird nicht akzeptiert.

Das ist ja nicht ganz richtig. Klar, wenn Du zu einem Amt gehst, weil Du was bezahlen mußt, wird Dir Barzahlung
- ich behaupte mal aus Bequemlichkeit - auch verweigert. Es muß aber möglich sein.

Dasselbe wird Dir widerfahren, wenn Du an der Supermarktkasse Deinen Einkauf mit D-Mark bezahlen willst
(mal unterstellt, daß Du noch entsprechendes Geld hast). Der/Die Kassierer/in wird sich weigern, das anzunehmen,
obwohl sie es nicht darf. Die D-Mark ist immer noch die erste Währung und muß überall akzeptiert werden.
Auch das weiß kaum jemand, und deshalb wird die Annahme aus Unwissenheit verweigert. Das wird bei
Bargeldzahlungen genauso sein. Unwissenheit und Bequemlichkeit.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: power-dodge am 20. Januar 2013, 11:59
Na da hast du ja auch recht. Trotzdem darf das net sein.
Wo führt uns das alles hin? Kontozwang, Internetzwang, ARD und ZDF Zwang etc.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Bedrängter am 20. Januar 2013, 12:12
Na da hast du ja auch recht. Trotzdem darf das net sein.
Wo führt uns das alles hin? Kontozwang, Internetzwang, ARD und ZDF Zwang etc.

Da hast Du Recht!!!


Aber das ist wohl der Plan.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 20. Januar 2013, 12:17
Aber das ist wohl der Plan.

Der Plan ist die totale Überwachung und Kontrolle.
Wenn man gezwungen wird, alle Zahlungen über ein Konto zu dokumentieren,
ist es einfacher, z.B. Sozialbetrug, Schwarzarbeit etc. nachzuweisen.
Der Rundfunkbeitrag ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Zasz am 20. Januar 2013, 12:23
Ich frage immer noch: wieviele haben nicht über ein konto bezahlt?
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: mcflym am 20. Januar 2013, 12:40
Vielleicht kann man auch hier wieder den Punkt Datenschutz mit einbringen... Ich bin doch nicht verpflichtet einem nicht berechtigten Dritten meine Kontodaten offenzulegen. Das wird aber durch diesen Zwang durchbrochen. Ich werde jedenfalls auch nur in Bar zahlen, wenn die was von mir wollen.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Viktor7 am 20. Januar 2013, 12:41
Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
...

DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN (http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/01/19/rundfunkgebuehr-zwingt-alle-buerger-zur-einrichtung-eines-girokontos/)

Zitat
Dies ist insofern interessant, als dass es eine solche Verpflichtung bisher in Deutschland nicht gegeben hat. Diese betrifft jeden, der eine Wohnung hat. Außerdem betrifft es Nicht-Deutsche, die in Deutschland eine Wohnung haben.

Das ist die Höhe und ein weiterer Anschlag auf das Einkommen, die Persönlichkeitsrechte und freie Entscheidung der Bürger. Der Einkommensdiebstahl weitet sich damit weiter aus.

Wir müssen massiv Flyer (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3931.0.html) verteilen, andere Bürger und Geschäftsinhaber ansprechen an dem Protest mittels Flyer teilzunehmen und sich an den Demos (https://www.facebook.com/events/132317996920872) im März zu beteiligen.

Es geht um unsere essentiellen Werte der Freiheit.

Geben WIR der Kriminalität keine Chance!

Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Viktor7 am 20. Januar 2013, 13:03
Wie wäre die Bezahlung in Naturalien?
Z.B. mit:
 - Eiern
 - Tomaten


Ein kleiner Bonus sozusagen.  8)
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: UdoMichael am 20. Januar 2013, 13:36
Es zwingt ja nur diejenigen die sich zwingen lassen.............
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: passer am 21. Januar 2013, 01:50
Was ist mit denen die kein Konto bekommen -weil ein Recht auf ein Konto gibt es in D nicht?
Andererseits kostet jede Bareinzahlung 3€ ck.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Zasz am 21. Januar 2013, 02:31
Zitat
Was ist mit denen die kein Konto bekommen -weil ein Recht auf ein Konto gibt es in D nicht?
Sehr gute frage. Was ist wenn man sagt man hat kein konto?

Die wollen ja dass ich über ein konto bezahle. Im umkehr schluss heisst dass dass ich nicht bezahlen kann wenn ich kein konto habe. Überprüfen könnten die das nicht. Zumindest halte ich es für fragwürdig wenn ich nachweise über meine kreditwürdigkeit bzw unwürdigkeit denen zusenden müsste.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: power-dodge am 21. Januar 2013, 08:09
Das war ja die Idee bei meinen früheren Beiträgen. Bargeld ist da und liegt heim, möchte zahlen aber wie.
Es muss eine Möglichkeit geben, bei Meldebehörde oder zahlen zu dürfen.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Kundenfehler am 21. Januar 2013, 08:53
Hallo Forum

Ich will hiermit die Diskussion mal etwas versachlichen.
Ich glaube es nützt niemandem was wenn man eine Schuld wie hier vorgeschlagen mit Eiern tilgt.
Unabhängig davon ab es eine Schuld ist oder nicht.

Ich schlage vor, das wenn man schon bezahlen will dies dann mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel macht.
Was ist gesetzliches Zahlungsmittel? Da hilft uns goole weiter.
siehe hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsmittel
und hier
http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Bundesbank/Wissenswert/Glossar/Functions/glossar.html?lv2=32032&lv3=62252

Zitat:
"Mit einem gesetzlichen Zahlungsmittel kann eine Geldschuld mit rechtlicher Wirkung getilgt werden. Ein Gläubiger muss das gesetzliche Zahlungsmittel akzeptieren, sofern für eine Zahlung nichts anderes vereinbart wurde. Im Euro-Währungsgebiet ist Euro-Bargeld das gesetzliche Zahlungsmittel. Giralgeld zählt nicht zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln, wird aber allgemein als Zahlungsmittel akzeptiert, da es auch jederzeit in Bargeld eingetauscht werden kann."

Mit anderen Worten.
Ich lese das so das der "Beitragsservice" das Zahlungsmittel annehmen muss. Es heißt zwar auch, Zitat:"sofern für eine Zahlung nichts anderes vereinbart wurde". Aber ich habe ja nichts vereinbart.

Was erst mal grundsätzlich unter einer Vereinbarung zu verstehen ist, kann man ja zum Beispiel unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinbarung nachlesen.

PS:
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, Zitat:"Giralgeld zählt nicht zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln"
Ja was ist es denn dann??
Aber das ist ein anderes Thema.
Vielleicht mal ein Denkanstoß zum Montag früh:
http://www.youtube.com/watch?v=H3DGEG3lOPk
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 21. Januar 2013, 09:03
Was ist mit denen die kein Konto bekommen -weil ein Recht auf ein Konto gibt es in D nicht?

Also soweit mir bekannt, gibt es ein Abkommen unter den Banken, daß jedem ein
Girokonto, wenn auch kostnpflichtig, zur Verfügung zu stellen ist. Mag sein, daß sich
die Banken zunächst weigern, wenn so ein "unglaubwürdiger" Kunde ein
Konto eröffnen möchte, aber spätestens, wenn dieser eine schriftliche Bestätigung
zur Vorlage bei öffentlichen Stellen mit Angabe des Grundes verlangt, lenken die
Banken ein, weil es gewöhnlich keinen Grund gibt. Es gibt Konten auf reiner
Guthabenbasis, wo das Risiko für die Bank relativ gering ist.

Ich lese das so das der "Beitragsservice" das Zahlungsmittel annehmen muss. Es heißt zwar auch, Zitat:"sofern für eine Zahlung nichts anderes vereinbart wurde". Aber ich habe ja nichts vereinbart.

So sehe ich das auch. Der Bürger hat mit dem "Verein" ja nie etwas vereinbart.
Wenn der AZDBS kein Bargeld annimmt, dann muß es halt die örtliche Steuerkasse
tun. Schließlich ist es ja eine öffentliche Abgabe und schließlich sind die ja auch
für die Schuldeneintreibung zuständig. Das müßte man einfach mal ausprobieren  ;D
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Sophia.Orthoi am 21. Januar 2013, 09:11
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, Zitat:"Giralgeld zählt nicht zu den gesetzlichen Zahlungsmitteln"
Ja was ist es denn dann??

Es ist eine Forderung gegenüber die (Geschäfts)Bank, und solche Forderungen können weniger Wert als eine Forderung gegenüber die Zentralbank in derselben Höhe (Banknote) sein. Wenn Dein Konto verpfändet ist, willst Du eventuell nicht, dass jemand durch Überweisung in dieses Konto zahle. Hauptsache: seit dem 1.1.1910 sind Noten der Zentralbank gesetzliches Zahlungsmittel, "legal tender".
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Viktor7 am 21. Januar 2013, 21:34
Ach - Kundenfehler,

was hast du gegen den Bonus in Form von Eiern und Tomaten?
Hat sich die "GEZ" das etwas nicht als Zugabe verdient? So hat sich das Volk früher bei seinen Ausbeutern bedankt. Wie ich finde - mit gutem Recht. Es wird nun Zeit, die Sitte wieder Salonfähig zu machen.

 ;)
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Fritzi am 22. Januar 2013, 09:31
Bernd Höcker schlug in seinem Buch vor, Käse (am besten alten) in einen Umschlag zu stecken und ab geht die Post in Richtung Rundfunkintendanten oder weitere Verantwortliche.

Ansonsten zum Threadthema: Ich bin überrascht, wieviele sich hier Gedanken ums Bezahlen machen.
Ich WILL die Zwangsgebühr einfach nicht bezahlen und ich tue es auch nicht. Dahin sollten wir doch eher unseren Blick richten. Ich dachte und wünsche es mir auch, dass alle hier und alle die die OpenPetition unterschrieben haben einfach nicht bezahlen. Ja, es gibt dann Unannehmlichkeiten. Aber anders können wir doch überhaupt nichts bewegen, so denke ich jedenfalls.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Taimanka am 22. Januar 2013, 10:15
@Fritzi

du sprichst mir aus dem Herzen; sehe allerdings selber,
dass es einfach ein Prozeß ist, für jeden einzelnen hier, nachhaltig
dran zu bleiben (d.h. die Protesthaltung zu halten und nicht in
eine "... ach,-komm, -das-gibt-doch-nur-Ärger-und-bringt-nichts
Haltung (zurück) zu fallen.
 

Ich z.B. habe die Plakate "90 Programme für 7,5 Mia."  ausgedruckt
und laufe seit 2 Tagen damit in der Tasche rum, hab mich
noch nicht wirklich getraut, einen Geschäftsinhaber anzusprechen,
ob er das bitte in sein Fenster klebt, aber, das kommt. Das ist der
wichtige Prozeß in uns allen von uns.


Die Deutschen haben keine wirkliche Streitkultur - ggf. haben wir einfach
noch Altlasten von den Generationen/geschichtl. Ereignissen aus unserer
Vergangenheit. Pauschal gesagt - bis auf Ausnahmen, sind wir "Maulhalter"
und "Bluthochdruck"-Kandidaten, - weil eine Grundfunktion nicht bedient wird;
Sagen, was ungerecht ist und s. nachhaltig dafür einsetzen, dass Lösungen
gefunden werden. Und hier haben wir - eine größere Menge - damit angefangen.

Solche Seiten hier und deren Bewegungen sind essentiell dafür. Auch
leben wir in einer anderen Zeit, wo niedere Absichten, alles was nicht
auf Ehrlichkeit, Respekt etc. - also auf einer klaren, hohen Energie
basiert - sich nicht mehr halten wird. Die Energie wird höher, und
damit wird der ganze Rotz - in privaten Beziehungen, in der Politik,
in Unternehmen - überall wo Menschen miteinander sind, auffliegen.
Auch bei der GEZ und ihren schicken Akteuren.
 
Zeit und Geduld werden wir brauchen, um Änderungen zu bewirken.


Gruß

Taimanka

Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Fritzi am 22. Januar 2013, 10:41
Hallo Taimanka,

ich pflichte jedem deiner Worte bei. Ja, ich sehe auch die Veränderung, habe aber oft die Geduld nicht mehr, das auszuhalten. Umso wichtiger sind solche Plattformen, wie dieses Forum hier, oh ja.

Es ist so schwer, hinzuschauen, wie ein Großteil der Menschen sich immer mehr unterdrücken lässt. Ich sehe sie bildhaft vor mir, wie sie selbst in gebücktem Zustand es noch richtig finden, was die Politik uns da aufbürdet. Denn.... das war ja immer so und ist deshalb wohl nicht anzuzweifeln.

Ich habe ab diesem Jahr den Beitrag gleich zweimal aufzubringen mit einem kleinen Teilzeitjob und ohne jegliches Fernsehgerät. Es rebelliert in mir und ich bin zeitweilig nur noch ratlos. Die Zerrissenheit, entweder gesetzeskonform erfolglos zu klagen oder mal konsequent die Zwangszahlungen zu verweigern mit allen Folgen, macht mich regelrecht krank.
Die elterliche Erziehung basierte auf "immer schön brav sein und bloß nicht auffallen". Aber irgendwann ist das Maß einfach mal voll.

An dieser Stelle ein dickes Danke an die Verantwortlichen und Teilnehmer dieses Forums. Es bringt doch etwas Licht ins emotionale Dunkelfeld und gibt Hoffnung auf mehr Menschlichkeit und Fairness.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Taimanka am 22. Januar 2013, 11:49
Hallo @Fritzi,

ich kann das gut nachempfinden, was du da beschreibst.
 
Nun, ohne jetzt zu tief auf dieses Thema einzugehen,
aber neben der dämlichen Gebühr geht es auch darum,
 „die alten Klamotten der Eltern“ und damit unserer
Erziehung und Kindheit/Jugend abzustreifen und
selbstverantwortlich zu entscheiden. Niemand sagt,
dass das easy ist. Es ist ein Prozess, und ein Teil von
uns fühlt sich arg unwohl damit. So ist das. Bei vielen,
den meisten von uns. Aber das ändert sich.

Wir machen das auch nicht (ausschließlich) für uns,
sondern auch für alle/s, was nach uns sein wird.

Ich schließe mich sehr gerne an dein DANK an Initiatoren,
Verantwortlichen und Mitträger dieses Forums an.

Gruß
Taimanka
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Viktor7 am 22. Januar 2013, 17:40
...
Ich z.B. habe die Plakate "90 Programme für 7,5 Mia."  ausgedruckt
und laufe seit 2 Tagen damit in der Tasche rum, hab mich
noch nicht wirklich getraut, einen Geschäftsinhaber anzusprechen,
ob er das bitte in sein Fenster klebt, aber, das kommt. Das ist der
wichtige Prozeß in uns allen von uns.


...

Hallo Taimanka,

auch ich hatte mich Anfangs ein wenig überwinden müssen, um die Flyer zu verteilen. Nach den ersten 20 bis 50 Flyern ist es aber ein Kinderspiel. Wir kämpfen für unser Recht auf freie Entscheidung. Das Maß ist voll.

Zitat
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3457.msg22580.html#msg22580
Wolfman,
bis heute habe ich 690 Flyer verteilt. Die Anbringung an den Türen von Mehrfamilienhäusern bringt am meisten Stimmen, mehr als an Autoscheiben.
Letzte Woche waren es 70 und heute 20 Flyer.


@Alle
Wenn sich mehr von Euch anschließen und die Angst und Skepsis ablegen würden, könnten wir der Bewegung einen Schub geben und deutlich mehr Menschen für die Sache gewinnen.

Wollt ihr das ganze Leben nur kuschen und jammern und nichts unternehmen? Was bring Euch das warten? Was hat uns das Warten bis heute gebracht? Unerhört hohe  Steuern, Zwangsabgaben und Abbau der freiheitlichen Werte. "Sie" berauben das Volk und geben es dann den Zockern, Renditejägern und Parasiten, die uns für  dumm verkaufen.
Wenn wir nicht bereit sind, die sich gegenseitig ergänzenden Aktionen zu unterstützen, können wir diese Seite schließen und zusehen wie wir immer mehr versklavt und unserer Freiheit beraubt werden. Wir haben es in der Hand. Packen wir es an. …


Ich bin erst bei 200 flyern abba für die nächsten tage kann ich keine verteilen.

Danke für Deine und Eure Unterstützung.

Viktor


FLYER-Download:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3931.0.html

Aktionen in BILDERN und VIDEOS:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3992.0.html
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: issleb am 22. Januar 2013, 18:38
Hallo Fritzi & Taimanka
habe grade Eure Kommentare gelesen, super :D Bin erst seit kurzem in diesem Forum. Muß leider jetzt auch Beitrag be-
zahlen.Habe in meinem S-Ausweis 80% und das "RF"-Zeichen!! Habe gegen meinen Bescheid Widerspruch eingelegt u.
muß jetzt erst mal abwarten. Aber bei diesem neuen Beitrag sind sie zu weit gegangen  u. mit jedem in meinem Bekannten-
kreis ist die ganze Trag weite dieses Gebührenwuchers noch gar nicht bewußt geworden deshalb ist mein persönlicher
Eindruck, daß wir das schaffen werden, denn Wirtschaft, Kommunen etc. lassen sich das auich nicht bieten. Dann müssen
die diesen Irrsinn abschaffen ;D Liebe Grüße Issleb
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 22. Januar 2013, 20:37
Was hat diese Diskussion jetzt mit dem Zwang zur Einrichtung eines Girokontos zu tun und
warum helfen doie Mods da auch noch mit, um einen Thread OT laufen zu lassen?
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Taimanka am 22. Januar 2013, 21:44
@Viktor -

Danke für das Mutmachen - das tut gut - habe heute das 1. Plakat abgegeben, eher unerwartet die Resonanz;

die Leute sind offen dafür   :) 

Morgen geht es weiter!

Gruß
Taimanka
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Taimanka am 22. Januar 2013, 21:58
@Beitragsverweigerer

ja, das Ursprungsthema wurde hier etwas verdrängt;
es gibt immer Neue im Forum, die sich orientieren möchten
und auch Grundsätzliches auf dem Herzen haben.

Ich freue mich, dass das hier aufgegriffen wurde - Danke!

Das Thema möchte ich nun nicht mehr "stören".

Gruß

Taimanka
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 22. Januar 2013, 22:25
Na Du glaubst doich wohl nicht, daß sich noch jemand 4 Seiten
durchliest, um die verbliebenen Unklarheiten zu beantworten....

Ich für meinen Teil werde mich zukünftig stark zurückhalten und mehr
passiv mitlesen. Es bringt nichts. Immer wird in fast jedem Thread
über dasselbe nebendiskutiert. Da ist es mühselig, überhaupt
was Hilfreiches zu schreiben. Den Threaderstellern, gerade auch den
Neulingen gegenüber ist so ein Benehmen einfach unfair.

Frü sowas können neue Threads aufgemacht werden. Dafür ist
es ja ein Forum!
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Taimanka am 22. Januar 2013, 22:42
@ Beitragsverweigerer

ja,  augenscheinlich war etwas wichtiger in diesem Moment.
Es tut mir Leid - so wie ich deine Zeilen wahrnehme - dass du
auf Rückzug bist, weil etwas anderes gelaufen ist.

Bedenke jedoch bitte, dass  sich auf den von dir genannten
4 Seiten andere Menschen ausgetauscht haben. So einen Thread
kann man nicht (immer) geplant eröffnen; er passiert aus einer
Eigendynamik, einem Bedarf oder sonst was heraus und hat
mitnichten irgendeine hindernde Absicht, sondern setzt sich wie
in diesem Fall ganz einfach durch.

Ich verstehe allerdings auch, dass das bei mehreren Threads
nervig werden kann.

Gruß
Taimanka
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Viktor7 am 22. Januar 2013, 23:08
@Beitragsverweigerer,

ich habe entschieden das kurze Nebenthema aufzugreifen. Der Einschub ist nicht gerade uninteressant gewesen und hilft Ansichten, Erfahrungen auszutauschen, neue Mitglieder mitzunehmen, um sich dann wieder entspannt auf das Thema zu fokussieren.

Beim nächsten Mal einfach sagen: Leute, das Thema ist mir sehr wichtig, lass uns wieder zum Threadgedanken zurückkehren.

Falls dir ein komprimiertes Wissen zu einer Frage sehr am Herzen liegt, wäre mein Vorschlag, ein neues Thema aufzumachen, um dort einzelne wissenswerte Beiträge zu zitieren (auch eigene Beiträge) und ggf. ergänzende Kommentare zu verfassen.


@Taimanka
Gern geschehen


Grüße
Viktor
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 23. Januar 2013, 16:12
@Taimanka

Muß Dir nicht Leid tun. Ich habe diese Unsitte schon
mehrfach öffentlich und per PM gerügt und auf die
Problematik hingewiesen. Es scheint aber niemenden zu
kratzen. Ich kenne sowas aus Foren nicht. Ich belibe
zukünftig mehr im Hintergrund. Was nützt es, wenn man
auf ein Problem antwortet und nicht weiß, ob der TE die
Antwort überhaupt findet oder sie überliest. Für mich ist
das verschwendete Lebenszeit.

Man kann solche Threads sehr wohl geplant öffnen. Wo ist
das Problem? Das geht in anderen Foren auch problemlos.

@Viktor7

Das mit dem ergänzenden Komentar funktioniert nicht. Was nützt es,
wenn man aus Zeitgründen erst ein paar Tage später wieder zu
dem Thread zurückkehrt?

Außerdem ist es moderativ kein großer Aufwand, die OT-Beiträge
abzutrennen und sie in ein separates Thema in ein passendes
Unterforum zu konvertieren. So bliebe alles übersichtlich.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Taimanka am 23. Januar 2013, 21:42
@Beitragsverweigerer

hmm, ... sorry, aber ich bin einfach sprachlos, wenn ich deine Zeilen lese.

Diese lesen sich wie ne Watschen; kalt, unverbindlich, ... klatsch, klatsch fertig.

Ich möchte dem auch nichts mehr hinzufügen. Ggf. magst du den letzten Kommentar
von mir (oder dem Mod.) noch mal lesen. Mit etwas Gefühl erkennt man, was eigentlich
da rüber kommen sollte.

In diesem Sinne, kämpfen wir weiter für die Sache,

Gruß

Taimanka




Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Fritzi am 23. Januar 2013, 22:14
@Beitragsverweigerer,

ich habe entschieden das kurze Nebenthema aufzugreifen. Der Einschub ist nicht gerade uninteressant gewesen und hilft Ansichten, Erfahrungen auszutauschen, neue Mitglieder mitzunehmen, um sich dann wieder entspannt auf das Thema zu fokussieren.

Ich danke dir Viktor, dass du dieses Forum so ansprechend leitest. Es ist sehr informativ und bringt wohl den meisten hier eine Menge Erkenntnisse. Dass die Forumsteilnehmer gerne auch begleitende Themen in ein Diskussionsthema mit einfließen lassen, halte ich für notwendig und eigentlich auch für absolut natürlich. So findet Diskussion eben statt und bleibt damit lebendig!
Nach ausgiebiger Recherche in den verschiedenen Threads konnte ich keine weitere Kritik ausmachen. Das lässt doch darauf schließen, dass sich die meisten hier wohlfühlen und zufrieden sind.

Das war es von meiner Seite und nun freue ich mich auf weitere Themenbeiträge.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Viktor7 am 23. Januar 2013, 22:33
Hallo Beitragsverweigerer,

... Das mit dem ergänzenden Komentar funktioniert nicht. ...

Nun gut, dann bringe ich hier ein Beispiel für ein "nicht funktionierenden ergänzenden Kommentar" zu einem zitierten Beitrag:
TEST - Klipp und Klar zu "Girokontozwang wegen Rundfunkgebühr" (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4552.0.html)

Ich hoffe, dadurch ist es klarer geworden.

Danke an alle und weiterhin viel Vergnügen.

Viktor
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 24. Januar 2013, 18:46
@Taimanka

Natürlich. Klar, präzise und deutlich. Kein Problem.
Was hast Du erwartet? Kein Grund um den heißen Brei
rumzuposten. Es geht doch allen gleich, was die neue
Regelung angeht. Entweder zahlen und Klappe halten
oder eben was dagegen tun. Dann hat man es wenigstens
probiert.

@Viktor7

Ich glaube, Du hats mich nicht verstanden.
Ist ja auch egal. Ich denke, ich habe mich klar genug
ausgedrückt.

Du siehst doch hier live, wie lange hier schonwieder
am Thema vorbeidiskutiert wird. Es beginnt bald die
5. Seite. Schade um den Serverspeicherplatz.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Fritzi am 24. Januar 2013, 19:03
@Beitragsverweigerer:
Diese vierte Seite wurde ausschließlich deinem Interesse gewidmet. Es wäre doch ein netter Zug, wenn du es nun dankend anerkennst und wir dann - auf der fünften Seite - endlich wieder zum eigentlichen Thema kommen könnten.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 24. Januar 2013, 21:31
@Beitragsverweigerer:
Diese vierte Seite wurde ausschließlich deinem Interesse gewidmet. Es wäre doch ein netter Zug, wenn du es nun dankend anerkennst und wir dann - auf der fünften Seite - endlich wieder zum eigentlichen Thema kommen könnten.

Na Du glaubst doch bestimmt noch an den Weihnachtsmann!
Ich habe lediglich geschrieben, was hier falsch läuft.
Wegen mir braucht man hier nicht mehr zum Thema zurückkehren.
Der Thread ist nicht nur verwässert, der ist längst abgesoffen.
- mir gewidmet - ich lach mich weg.
Titel: Re: Rundfunkgebühr zwingt alle Bürger zur Einrichtung eines Girokontos
Beitrag von: Viktor7 am 24. Januar 2013, 23:19
Ich will dir, Beitragsverweigerer und uns die Sache ein wenig erleichtern und stelle ganz einfach diese Aspekte und eine Frage in den Raum:

Ich gehe davon aus, dass der Bürger zu einer Zwangseröffnung des Girokontos auf Grund der "Rundfunksteuer" nicht verpflichtet werden kann. Die Anzahl der Personen, für die eine Befreiung nicht in Frage kommt (z.B. Geldquelle vorhanden) und kein Konto verfügen, wird  nicht allzu groß sein.

Soweit jemand dem Zwang erliegt und eine Bareinzahlung, für sagen wir 3 € möglich ist, wird es naheliegend, halbjährlich oder jährlich zu zahlen, um die Kosten im Verhältnis zum Beitrag nicht unnötig in die Höhe zu schrauben.

Ist demnach das Ganze nicht eine Sackgasse?


Lass uns die Energie in bessere Optionen stecken:

- mit Zunehmender Unterschriftenanzahl (http://online-boykott.de/de/unterschriftenaktion) bekommen unsere Forderungen mehr Gewicht, die Legitimation für das Geldabpressen schwindet. Mit der gemeinsamer Verteilung der Flyer (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3931.0.html) erreichen wir immer mehr Bürger, die sich nach und nach auf unsere Seite schlagen. Die Flyerverteilung wird noch bedeutend zunehmen.

- Klagen aus diversen Gründen (Steuer, Religion, Ungleichbehandlung, Gleichbehandlung, GG, ….)

- Strafanzeigen wegen Verletzung des Völkerrechts (Art. 19 (2) Freie Wahl der Informationsquelle (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4149.msg27573.html#msg27573),
Artikel 18 (2) "Niemand darf einem Zwang ausgesetzt werden, der seine Freiheit, eine Religion oder eine Weltanschauung seiner Wahl zu haben oder anzunehmen, beeinträchtigen würde." (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4149.msg28093.html#msg28093))

- Demos www.bit.ly/DemoGEZ

Unser junger Widerstand, mit dem Ziel der Rundfunkfreiheit, wächst von Tag zu Tag.

WIR sind das Volk, WIR sind der Widerstand!

Rebellische Grüße
Viktor