gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: geznein2013 am 19. Januar 2013, 08:37

Titel: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: geznein2013 am 19. Januar 2013, 08:37
Wenn Sie mit der gez in Verbindung treten möchten, dann beachten Sie bitte, die Briefe nicht zu klammern oder zu verkleben. Ferner ist es eine Unsitte, durch den ganzen Brief weitere 2 Heftklammern zu tackern.
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Frankie am 19. Januar 2013, 09:46
Stimmt,darauf sollte man unbedingt hinweisen ;D

Im Hinblick darauf, dass die Briefe nicht händisch geöffnet, sondern aufgefräst werden, ist es auch ein absolutes "No-Go", die Oberste Kante des Briefumschlags zu tackern. ;D


Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Uwe am 19. Januar 2013, 10:55
 ;D  ;D Ach so,deswegen  ;D  ;D
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Taucherle am 19. Januar 2013, 10:59
Gesetzt den Fall,ich würde mit denen kommunizieren,was interessiert es mich,wie die die Briefe öffnen oder ob sich dabei ein Hansel ne Klammer unter den Nagel rammt?
Abgesehen davon wäre das Schuld eigen,denn so eine Klammer ist sicht-/bzw fühlbar,also kann man verlangen,dass entsprechende Vorsicht beim Öffnen eines liebevoll verschlossenen Umschlages an den Tag gelegt wird.

Den Inhalt zusammentackern halte ich dennoch für äußerst sinnvoll,so kann nämlich kein Blatt verloren gehen,was ja u.U. desöfteren in diesen Gebäuden passieren soll.
Um sich dahingehend noch abzusichern,sollte man bei mehrseitigen Briefen eine Nummerierung auf jedem Blatt versehen,damit das entfernen einzelner Seiten unmöglich ist bzw sofort auffallen würde.

Sollen sie doch normale Brieföffner oder eine Schere nehmen zum Öffnen von Umschlägen.
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: power-dodge am 19. Januar 2013, 11:42
10 Tacker auf jeder Seite des Briefumschlags und noch zusätzlich mit nem Hammer schön zusammen klopfen...
Es darf ja nichts verloren gehen sonst wird man auch zum Feind Nr. 1
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Taucherle am 19. Januar 2013, 11:57
wenn dann zum Feind Nr.2.....Nummer 1 ist ja Rene schon
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: power-dodge am 19. Januar 2013, 12:28
Das stimmt (der arme) dann der 2te halt. Nicht das der Staat 1 Million Feinde dann hat, ach ne wir sind ca. 30.000 oder so
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Frankie am 19. Januar 2013, 12:35
10 Tacker auf jeder Seite des Briefumschlags und noch zusätzlich mit nem Hammer schön zusammen klopfen...
Es darf ja nichts verloren gehen sonst wird man auch zum Feind Nr. 1

Staatsfeind Nummer 1 könnte man werden, wenn man die Oberseite des Briefumschlags von innen mit feinem Karosserieschleifpapier beklebt.  Da bekommt die Schneide der Brieföffnungsmaschine ganz große Augen :D
 
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. Januar 2013, 12:59
Im Hinblick darauf, dass die Briefe nicht händisch geöffnet, sondern aufgefräst werden, ist es auch ein absolutes "No-Go", die Oberste Kante des Briefumschlags zu tackern. ;D

Die Briefe werden nicht nor automatisch geöffnet, sie werden  bei der Gelegenheit auch gleich geschannt und via OCR erfaßt, damit alles schön digital auf unsicheren Servern liegt und der Mitarbeiter nicht von seinem PC aufstehen muß.

Was ist aber, wenn der Bürger gar nicht will, daß sein Schriftstück irgendwo digital abgelegt wird und womöglich auch von jemandem gelesen wurde, das ihn gar nichts angeht? Beispielsweise von den nicht zum AZDBS gehörendem Leiharbeiter, der mit dem Öffnen /Erfassen/Scannen der Briefe beauftragt ist?
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: power-dodge am 19. Januar 2013, 13:18
Zitat
Was ist aber, wenn der Bürger gar nicht will

Wie die Bürger sind ein nichts, haben nichts zu melden und keine Rechte! Ist dir das noch nicht aufgefallen?

Fragte uns jemand was?
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. Januar 2013, 13:28
Wie die Bürger sind ein nichts, haben nichts zu melden und keine Rechte! Ist dir das noch nicht aufgefallen?

Mag sein, daß das beim AZDBS so ist. Das ist ein Grund, warum ich mit denen nicht kommuniziere.

Sowas wird aber bei anderen Behörden genauso gemacht, beispielsweise schon bei diversen Bürgerämtern
oder bei den Arbeitsagenturen.

"Porto zahlt Empfänger"  ;D ;D ;D

Dann darfst Du aber keinen Absender draufschreiben  ;D

Eine weitere Variante:

Auf den Umschlag schreibst Du Deine eigene Anschrift und als Absender den AZDBS.
Schmeiß das Ganze unfrankiert in den Postkasten. Ein paar Tage später klingelt
bei Dir der Postbote und verlangt Nachporto.

Du sagst dem Postboten freundlich, aber bestimmt, daß Du das nicht einsiehst, er
solle das doch bitte als Annahme verweigert zurück an den Absender schicken  ;D ;D ;D
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Frankie am 19. Januar 2013, 14:09
Ist ja alles nur Spaß.....sowas wird schon keiner machen
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. Januar 2013, 14:12
Ist ja alles nur Spaß.....sowas wird schon keiner machen

Na hast Du `ne Ahnung.

Wer Rundfunkbeiträge anstandslos zahlt und nicht dagegen vorgeht, weil er sich von
irgendwelchen Gesetzen oder Briefen einschüchtern läßt, der macht sowas auch  ;D
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: power-dodge am 19. Januar 2013, 14:13
Selber schuld wenn einer dabei Adresse dabei schreibt oder das originale Formular verwendet  :o
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: unGEZiefer am 19. Januar 2013, 15:51
ja es ist schon dumm wenn sich die getackerten Blätter um die Walze des ADF wickeln.
Erlebe das immer wieder.
Auf was für Ideen die Dau`s immer wieder kommen. http://gez-boykott.de/Forum/Smileys/classic/rolleyes.gif
Einer hat diese kleinen Apfelaufkleber auf seine Schreiben umgeklebt (Anfall von Langeweile).
 Ach, und dann fiel ihm ein das das Zeug  noch gescannt werden mußte.
Wir haben Zeit gebraucht um diesen kleinen Mist wieder aus der Maschine zu holen.
Die Stand natürlich auf Störung.
Ganz fies war es einmal als oben versehentlich Toner reinkam.
Totale Stundenorgie mit Staubsauger und Lappen.
Oh Mann, die vom Beitragsservice haben es bestimmt nicht einfach.
Wie verhindern die Tonereintritt in ihre Hochgeschwindigkeitsscanner? http://gez-boykott.de/Forum/Smileys/classic/huh.gif
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Praktiker am 19. Januar 2013, 23:05
Hm, ich bin jetzt etwas verunsichert, da ich (etwas offensichtlich provokant) den "Bitte nicht heften" Hinweis auf dem Anmeldeformular mit rund 20 Klammern eingerahmt habe und meine Vorbehaltserklärung zusätzlich mit zig weiteren Klammern befestigt habe.

Können die einem dann was?

Bisher haben sie sich noch nicht gemeldet (Post ging vor rund einem Monat raus).

Wenn ein paar Maschinen hops gehen, wäre dies im Übrigen sogar ein großer Gewinn!
Da die 7,5+ Mrd. ja ein Fixbetrag sind, kann dieses Geld nicht für die Selbstbereicherung von Cleber, Cindy, Lanz & Co verwendet werden, sondern fließt in den Erwerb neuer Maschinen, womit Arbeitsplätze in Deutschland oder Europa gesichert werden.
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Frankie am 19. Januar 2013, 23:28
Hm, ich bin jetzt etwas verunsichert, da ich (etwas offensichtlich provokant) den "Bitte nicht heften" Hinweis auf dem Anmeldeformular mit rund 20 Klammern eingerahmt habe und meine Vorbehaltserklärung zusätzlich mit zig weiteren Klammern befestigt habe.

Können die einem dann was?


Ja.....wer seinen Brief mehrfach heftet, wird als Strafe unehrenhaft aus der Haushaltsabgabe entlassen ;D

Ich glaube die bekommen noch ganz andere Briefe,mach dir da mal keinen Kopf ;D
Außerdem stand da "Bitte nicht heften". Das ist also eine Bitte und nicht der Befehl eines Diktators.

Ich hatte auch schonmal meine Steuererklärung doppelseitig bedruckt abgegeben. Die wurde dann zurückgeschickt mit dem Hinweis:" entspricht nicht der gewünschten  Form"
Beim nächsten Anlauf habe ich denen dann auch 30 Tackerklammern durchgejagt und rangeschrieben :" Ich hoffe es entspricht jetzt der gewünschten Form"

Und den haben sie dann sogar entnervt akzeptiert. ;D
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: power-dodge am 19. Januar 2013, 23:33
Hallo Jung,

viele solche Beiträge sind hier verschwunden, ich war auch dabei...
Den Admin gefällt das nicht, kann man auch verstehen. Nicht das er als Admin für Schadenerstarzt haften muss...

Gruß
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: Frankie am 19. Januar 2013, 23:43
Hallo Jung,

viele solche Beiträge sind hier verschwunden, ich war auch dabei...
Den Admin gefällt das nicht, kann man auch verstehen. Nicht das er als Admin für Schadenerstarzt haften muss...

Gruß

Jo, ist schon klar ;)
Ich würde trotzdem gerne mal ein Praktikum in der Briefabteilung der GEZ machen.
Titel: Re: Nicht zur Nachahmung
Beitrag von: power-dodge am 20. Januar 2013, 00:04
Wer nicht  ;)
Titel: jede Aktion muss im akzeptablen Rahmen bleiben
Beitrag von: Karl-A am 20. Januar 2013, 12:37
Angeblich sind die Leute vom ör-R.-Funk überall gerne gesehen und sie werden gerne empfangen.
Wenn ich ein Fahrzeug von denen sehe, möchte ich deshalb auch am liebsten auf die Scheibe sp... - dann allerdings denke ich, dass die meisten der Leute, die für die jobben, ja doch auch eigentlich ganz nett sein können.