gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 18. Januar 2013, 13:35
-
Wie ARD und ZDF über sich selbst berichten
Die Empörung über die Einführung der Haushaltsabgabe bringt die öffentlich-rechtlichen Sender in die Defensive. Das ZDF reagiert mit einer bemerkenswert freimütigen Diskussion bei Maybrit Illner. Die ARD begegnet der Kritik dagegen mit einem subtilen Propagandafeldzug.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/maybrit-illner-zdf-talk-mit-diskussion-zu-rundfunkbeitrag-a-878277.html (http://www.spiegel.de/kultur/tv/maybrit-illner-zdf-talk-mit-diskussion-zu-rundfunkbeitrag-a-878277.html)
GEZ-Proteste rufen Merkel auf den Plan
Die scharfen Proteste gegen die neue GEZ-Gebühr lassen auch die Kanzlerin nicht unbeeindruckt. Sie fordert ARD und ZDF auf, die Kritik zu entkräften. Hessens Justizminister Hahn sieht nun die Ministerpräsidenten am Zug.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kanzlerin-mahnt-ard-und-zdf-gez-proteste-rufen-merkel-auf-den-plan-seite-all/7652706-all.html
Der Neger und das Dschungelcamp
Die GEZ ist Geschichte. Seit Anfang des Jahres muss jeder Haushalt in Deutschland einen Rundfunkbeitrag entrichten. Das machte ZDF-Moderatorin Maybrit Illner gestern zum Thema in ihrer Sendung. Aber auch Gottschalk und das Dschungelcamp wurden diskutiert.
http://www.tagesspiegel.de/medien/debatte-um-rundfunkbeitrag-der-neger-und-das-dschungelcamp/7652408.html
(http://cdn2.spiegel.de/images/image-449239-panoV9free-fgvw.jpg)