gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: syna am 17. Januar 2013, 11:00
-
Diesmal sind es die GEMA und die Musik-Major-Companies. Die Herren würden gerne auch bei
der Haushalts-Kopf-Pauschale mitverdienen:
Die öffentlich-rechtlichen sollten einen gebührenfinanzierten Musiksender schaffen, um den "weiteren Generationenabriss" zu stoppen ... Ideal wäre die Lösung vor allem für die Musikindustrie. Sie würde über Lizenzgebühren und die Gema auch für Angebote kassieren, für die es keine Nachfrage gibt, wie das Schicksal der kommerziellen Musiksender zeigt.
Das fordert Dieter Gorny, der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Musikindustrie,
siehe hier (http://www.heise.de/tp/blogs/6/153549). Denn wo ein Trog aufgestellt ist, da drängen immer mehr Schweine hinzu.