gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: obelix am 14. Januar 2013, 12:23

Titel: Religionsfreiheit.
Beitrag von: obelix am 14. Januar 2013, 12:23
Ich habe vor eine neue Religion auf Freiheitlicher Basis und Unpolitisch, (ohne Abgaben ) zu gründen die sich zum Ziel setzt gegen das
"Sprechende Bild"zu sein weil es Bewiesen ist das es Krank macht. Ein und Austritt Jederzeit möglich ist.  ;D 8) Viele darüber nachdenken bitte.
Titel: Re: Religionsfreiheit.
Beitrag von: Taucherle am 14. Januar 2013, 12:36
Obelix,
angenommen,das wäre so einfach machbar....wärst du unser Ober-Guru!

wie ist die rechtliche Lage ,eine Religion zu "gründen", geht sowas überhaupt?
Kenne mich damit überhaupt nicht aus ehrlich gesagt.

Titel: Re: Religionsfreiheit.
Beitrag von: obelix am 14. Januar 2013, 12:48
In keinem fall in irgend einer weise Oberhaupt oder sonstiger Quatsch, lediglich einer von allen und
helfe nach meinen Möglichkeit mit ohne entgeld oder Geldwerter Leistungen. Gilt für alle.  :) 
Titel: Re: Religionsfreiheit.
Beitrag von: Taucherle am 14. Januar 2013, 12:53
ich hab da jemanden in Ulm,den versuch ich zu erreichen.
denn die haben da schon seit langem was am Laufen,evtl ist das ja was ,womit wir weiterkommen.....
Titel: Re: Religionsfreiheit.
Beitrag von: obelix am 14. Januar 2013, 19:03
Wikipedia: Religionsfreiheit in Deutschland.
Die ersten paar Zeilen ... Super ... selber lesen genug Zeit, keine eile...  :)
Titel: Re: Religionsfreiheit.
Beitrag von: Keinbein am 15. Januar 2013, 09:16
Hab da nur ein Problem mit dem Sprecher vom Bild. Wäre es eine SPrecherin käme manches schon anders rüber. Wir werden ohnehin im Matriachat enden, wenn wir nicht bald was ändern...
Titel: Re: Religionsfreiheit.
Beitrag von: doe am 15. Januar 2013, 09:42
Wir werden ohnehin im Matriachat enden, wenn wir nicht bald was ändern...

In Deutschland sind immer mehr Frauen angestellt. Waren im Jahr 2000 nur 63 Prozent der Frauen hierzulande angestellt, so seien es im Jahr 2011 schon 72 Prozent gewesen, berichtet die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf eine Untersuchung des IW Köln.
vor 56 Min (08:35) - Echtzeitnachricht

---

Jungs, die ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben wollen,
werden von weiblichen Pädagogen gerne mal als hyperaktiv bezeichnet.
Daraufhin gibt's dann Medikamente von den Eltern,
denn sie wollen ja keinen "auffälligen" Buben.