gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Sophia.Orthoi am 14. Januar 2013, 09:36

Titel: Martin Stadelmaier (SPD Rheinland Pfalz) kann den Ärger nicht nachvollziehen
Beitrag von: Sophia.Orthoi am 14. Januar 2013, 09:36
Gerade mit Google gefunden:

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/1977305/ (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/interview/1977305/)

Es klingt zynisch. Warum haben wir Politiker und Verfassungsrichter, die einen selbstverständlichen Arger nicht nachvollziehen können und das Volk so brüskieren? Vertreten sie das Volk oder die Rundfunkanstalten, denen das Volk ein Tribut in Form einer Demokratieabgabe schulden soll?

Unternehmen sollten zahlen, weil sie Profitieren? Ja, wenn sie profitieren, müssen sie zahlen, aber sie sind so frei zu wählen, womit sie profitieren, wie wir unsere Quellen von Information, Bildung, Unterhaltung und Kultur frei zu wählen. Wären diese Politiker nicht besser in einem Regime wie China?
Titel: Re: Martin Stadelmaier (SPD Rheinland Pfalz) kann den Ärger nicht nachvollziehen
Beitrag von: ESK am 14. Januar 2013, 10:13
Es war nicht zu erwarten, dass ein roter seine Brotritze aufreisst um gegen die ÖR zu argumentieren ;D
Titel: Re: Martin Stadelmaier (SPD Rheinland Pfalz) kann den Ärger nicht nachvollziehen
Beitrag von: Frankie am 14. Januar 2013, 10:19
Martin Stadelmair und Kurt Beck ;D

http://www.welt.de/newsticker/news3/article109566067/Mainzer-Staatskanzlei-Chef-Stadelmaier-geht-gemeinsam-mit-Kurt-Beck.html

Zitat: "Er war mir in den vergangenen Jahren ein wichtiger Gefährte und Freund", sagte Beck.
Titel: Re: Martin Stadelmaier (SPD Rheinland Pfalz) kann den Ärger nicht nachvollziehen
Beitrag von: Sophia.Orthoi am 14. Januar 2013, 10:34
Martin Stadelmair und Kurt Beck ;D

http://www.welt.de/newsticker/news3/article109566067/Mainzer-Staatskanzlei-Chef-Stadelmaier-geht-gemeinsam-mit-Kurt-Beck.html

Zitat: "Er war mir in den vergangenen Jahren ein wichtiger Gefährte und Freund", sagte Beck.

Und:

Zitat
Der 54-jährige Stadelmaier gilt als ausgewiesener Experte in Sachen Medienpolitik.

Beck und Stadelmaier haben schon gemacht und gehen jetzt. Prima, dass sie gehen, aber was haben sie genommen und was haben sie hinterlassen? Und wer kommt jetzt, um weiter zu machen? Leute, die keine Toilette zu Hause haben? Die Frage bleibt: warum haben wir solche Politiker ohne Rechtsempfinden?
Titel: Re: Martin Stadelmaier (SPD Rheinland Pfalz) kann den Ärger nicht nachvollziehen
Beitrag von: ZenForAll am 14. Januar 2013, 12:58
Leute wacht auf
wir leben eh in keiner FREIEN Demokratie.

Des Volkes Stimme wird nur benötigt, so  das die Parteien ihre Diktatur absegnen
können. Bei dem GEZ Dilemma sieht man es so überdeutlich
Zitat
Stadelmeier

Denn sie profitieren von dieser öffentlichen Ordnung, wie sie in Deutschland ist und auch durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit hergestellt wird.

Das heißt auf gut Deutsch. Wir brauchen eine aufgeblähte 8Mrd ( 8.000.000.000€) teure
Rundfunklandschaft die sich zum größten und teuersten Teil  mit den Privaten konkurriert.
Nein eine bescheide Informative Rundfunklandschaft die mit Qualität und Vielfalt überzeugt
das brauchen wir nicht, denn dort können wir keine Pöstchen für ausgelutschte Politiker schaffen.

ZenForAll

PS
Ich höre gerne Prog Rock ÖR
wo kann ich das in eurem Angebot hören ?