gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: René am 13. Januar 2013, 16:35

Titel: Aktuelle Berichterstattung - Der ganz normale Wahnsinn!
Beitrag von: René am 13. Januar 2013, 16:35
Leider reicht uns die Zeit nicht mehr, die nachfolgenden Links schön aufzubereiten und zu kommentieren. Die gesamte Plattform wird langsam für uns (mich, Viktor7 und Hailender) zu einer unbezahlten Vollzeitstelle. Daher schmeiße ich die Links einfach rein. Die sind ungeordnet und unkommentiert, geben aber einen exzellenten Querschnitt dessen wieder, was zurzeit über dieses Thema berichtet wird:

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gez-gebuehren-debatte-lammert-ruft-ard-und-zdf-zur-sparsamkeit-auf/7621246.html

http://www.sueddeutsche.de/medien/klage-gegen-rundfunkbeitrag-bis-hier-hin-und-nicht-weiter-1.1571166

http://www.welt.de/newsticker/news3/article112720823/FDP-und-Union-wettern-gegen-Rundfunkbeitrag.html

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-01/25675127-firmen-wehren-sich-gegen-neuen-rundfunkbeitrag-003.htm

http://www.ksta.de/debatte/rundfunkbeitrag-gebuehren-gesetz-nachlaessig-gemacht,15188012,21444044.html

http://www.ksta.de/medien/rundfunkbeitrag-protest-gegen-gez-nimmt-zu,15189656,21443932.html

http://computer.t-online.de/gez-2013-rundfunkbeitrag-stoesst-auf-breite-zustimmung/id_61652094/index?news

http://www.hna.de/nachrichten/kultur/fernsehen/widerstand-gegen-rundfunkbeitrag-waechst-zr-2696015.html

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-kirchhof-findet-rundfunkbeitrag-fair_aid_896664.html

http://www.stern.de/lifestyle/kalkofe-ueber-den-rundfunkbeitrag-neue-gebuehr-ist-absolute-unverschaemtheit-1953719.html

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article112726439/Aerger-um-Rundfunkbeitrag-Politik-und-Wirtschaft-veraergert.html

http://www.echo-online.de/region/darmstadt-dieburg/gross-umstadt/GEZ-Gebuehr-Geteilte-Meinung-unter-Buergern;art1289,3566877

http://www.welt.de/newsticker/news3/article112719382/Mittelstand-will-neue-Rundfunkgebuehr-nicht-hinnehmen.html

http://www.kreisbote.de/lokales/kempten/durch-neue-gez-gebuehren-kommen-unternehmen-hohe-kosten-2695465.html

http://www.centralfm.de/?p=94153

http://www.borlife.de/10972-gez-neue-rundfunkabgabe-ruckt-in-den-fokus-der-kritik

http://www.techfieber.de/2013/01/12/tv-unternehmen-laufen-sturm-gegen-rundfunkbeitrag/

http://www.elo-forum.net/shortnews/2013011270124.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article112722957/Sturmlauf-der-Unternehmen-gegen-Rundfunkgebuehr.html

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Lammert-wettert-gegen-Abgabe-article9934986.html

http://www.shortnews.de/id/1004093/gez-zwangsabgabe-bundestagsprasident-norbert-lammert-ubt-heftige-kritik

http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article112730577/Rundfunkbeitrag-vor-Gericht.html

http://www.zeit.de/news/2013-01/12/medien-verfassungsrechtler-kirchhof-findet-rundfunkbeitrag-fair-12171405

http://www.focus.de/finanzen/news/wut-ueber-umstrittene-zwangsabgabe-waechst-beim-geld-eintreiben-sitzen-ard-und-zdf-immer-in-der-ersten-reihe_aid_896633.html

http://www.n24.de/news/newsitem_8512165.html

http://de.nachrichten.yahoo.com/fdp-und-union-wettern-gegen-rundfunkbeitrag-102455493.html

http://www.taz.de/!108757/

http://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/fernsehen/fernsehen/Kirchhof-findet-Rundfunkbeitrag-fair;art800,5852896
Titel: Re: Aktuelle Berichterstattung - Der ganz normale Wahnsinn!
Beitrag von: redemokrat am 13. Januar 2013, 19:01
Danke für diese Kollektion aktueller Berichtserstattung.

Unternehmen des Mittelstandes und deren Wirtschaftsverbände monieren den Rundfunkbeitrag als rechtswidrig.
Das macht zum einen Mut. Zum anderen ist es auch ein zweischneidiges Schwert.
Als Konsequenz daraus könnte resultieren, dass sich für Unternehmen etwas an dem Beitrag ändert, für den einzelnen Bürger jedoch nichts. Der wird ja mit dem lapidaren Argument überfahren, dass sich für Privathaushalte ja ohnehin nichts ändere.

Die Möglichkeit zur Popularklage für jedermann besteht lediglich in Bayern, wo ein jeder der durch ein Gesetz, eine Verordnung oder Satzung die Verfassung verletzt sieht, vor dem bayrischen Verfassungsgerichtshof Klage erheben kann.

Leider können wir jetzt nicht alle nach Bayern auswandern, noch haben wir die monetäre Kraft eines Unternehmens, das sich mit Hilfe von hochbezahlten Juristen durch alle Instanzen kämpfen kann.

Besonders zynisch finde ich dabei, dass Menschen, die eben mit jedem Euro rechnen müssen und für die 204 Euro pro Jahr eine Menge Geld ist, und die sich vorher durch Nichtbenutzung diesem Betrag entziehen konnten, nun zur Kasse gebeten werden. Praktisch können sich Menschen, denen  dieser zusätzliche Beitrag am meisten wehtut kaum juristisch gegen dieses Unrecht wehren.

Trotz Verfassung ist man fassungslos, angesichts der Rücksichtslosigkeit der beteiligten Entscheider.
Titel: Re: Aktuelle Berichterstattung - Der ganz normale Wahnsinn!
Beitrag von: Bürger am 13. Januar 2013, 19:21
Trotz Verfassung ist man fassungslos, angesichts der Rücksichtslosigkeit der beteiligten Entscheider.

"Bundesver*fassungslos*gericht" ?
Titel: Re: Aktuelle Berichterstattung - Der ganz normale Wahnsinn!
Beitrag von: saiya23 am 13. Januar 2013, 21:26
Danke für euren Einsatz Jungs!!
Titel: Re: Aktuelle Berichterstattung - Der ganz normale Wahnsinn!
Beitrag von: cebu am 13. Januar 2013, 21:46
Und der Lammert hat Recht. Und wir alle bezahlen für die Bundesliega. Beckenbauer hat den Lammert sicher schon kontaktiert, dass solch eine Aussage haltlos sei. Schliesslich bewundern wir ja alle seinen Club. Ich nicht. Gucke gar keine Bundesliega. Die sollen mal schön die Fans bezahlen.
Die Schauspieler vom Tatort, der gerade läuft, sind sicher auch nicht unterbezahlt. Den gucke ich auch nicht. Gucken Sonntag abend Firmenmitarbeiter Tatort in der Firma? Gucken die abends 20Uhr in der Firma Bundesliga? Wir DURFTEN im Büro noch nichteinmal Radio hören.
Titel: Re: Aktuelle Berichterstattung - Der ganz normale Wahnsinn!
Beitrag von: cebu am 13. Januar 2013, 22:01
Andersrum muss ich mal eines feststellen. Wer anderen berufstätigen Leuten unterstellt die Zeit zu haben Fernsehen zu gucken während der Arbeitszeit, der muss ja praktisch von sich selbst ausgehen.
Also der GEZ-Fritze kommt früh ins Büro und klickt erstmal live Frühstücksfernsehn an. Gut, wenn der erscheint nach drei Kaffee und drei Brötchen auf unsere Kosten ist Frühstücksfernsehen längst vorbei. Dann gibts schon Mittag in der Kantine.
Titel: Re: Aktuelle Berichterstattung - Der ganz normale Wahnsinn!
Beitrag von: Derric101 am 13. Januar 2013, 23:09
Wenn ich Euch helfen kann, lasst es mich wissen! Zwar würde ich mich auch lieber um andere Dinge kümmern, aber für mich hört der Einsatz erst auf, wenn die Zwangsgebühr fällt.