gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: ESK am 09. Januar 2013, 18:55
-
http://www.express.de/panorama/klageflut-erwartet-wut-welle-gegen-die-neue-gez,2192,21416188.html
Zitat: "Wie groß sind die Chancen?
Voß: „Eher gering, da man gegen ein Gesetz klagt. Das Risiko, so einen Prozess zu verlieren, ist ziemlich hoch. Und dann sitzt man natürlich auf den Mehrkosten.“
das wiederum bestätigt meine Annahme das Verbraucherzentralen tendenziell auch unnütz sind....
-
http://www.express.de/panorama/klageflut-erwartet-wut-welle-gegen-die-neue-gez,2192,21416188.html
Zitat: "Wie groß sind die Chancen?
Voß: „Eher gering, da man gegen ein Gesetz klagt. Das Risiko, so einen Prozess zu verlieren, ist ziemlich hoch. Und dann sitzt man natürlich auf den Mehrkosten.“
das wiederum bestätigt meine Annahme das Verbraucherzentralen tendenziell auch unnütz sind....
Noch schlimmer: Die VZ arbeitet mit dem ÖRR zusammen. So stand in mehreren Zeitungen vor einigen Monaten drin. Nun soll der kleine und undsichere deutsche Michel es mit der Angst bekommen. Was für ein Filz!
-
Hier einige Links:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4029.msg26521.html#msg26521 bzw. http://www.presseportal.de/pm/7899/2387107/wdr-setzt-zusammenarbeit-mit-verbraucherzentrale-nrw-zum-rundfunkbeitrag-fort
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3756.msg24514.html#msg24514 bzw. https://www.facebook.com/GEZ.Boykott/posts/461659893872693
-
wir haben also Läuse UND Flöhe!
-
Sauerei!
Na dann will ich morgen früh gleich mal anrufen und denen die Meinung geigen.
Bei der GEZ geht ja schon seit 3 Tagen niemand mehr ans Telefon >:(
-
wenn man denen mal ein richtiges Problem zur Bearbeitung gibt, zeigt sich schnell das sie keine Ahnung- aber davon ganz schlimm viel haben.
Möglicherweise sollen sie ja auch VORM Verbraucher schützen :o
-
Wer sich die Stellungnahme zum 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrags des Bundesverband der Verbraucherzentrale vom vom 6.10.2010 ansieht wird gleich unter Punkt 1 hart getroffen:
1. Allgemeine Anmerkung
Die Gebührenpflicht zur Finanzierung des ÖRR in Deutschland wurde und wird von den Verbraucherorganisationen nicht in Frage gestellt. Bei der Rundfunkgebühr handelt es sich auch nach unserem Verständnis um einen wichtigen Solidarbeitrag der Gesellschaft zur Finanzierung der "Gesamtveranstaltung Rundfunk"...........
damit sind die Verbraucherorganisationen für mich nicht mehr relevant als Unterstützer was die komplette Reform des ÖRR Systems in seiner jetztigen Form betrifft. Aber auch solche Organisationen sind ja oftmals wie die Fahnen im Wind - wenn wir die grosse Masse mobilisieren können werden Sie Ihre Meinung ändern und etwas von...... " nicht mehr zeitgemäß" murmeln....
wen es interessiert, hier der Link zur Übersichtsseite aller Stellungnahmen ..... der achte Link ist es
http://www.rlp.de/no_cache/ministerpraesident/staatskanzlei/medien/stellungnahmen-ii
-
Und hinter der GEZ werden noch einige weitere stecken die von dem System profitieren (z.B. Politik). Warum sonst hätten die das Ding durchgebracht....
Ich finde es echt der Hammer was man sich gefallen lassen muss. Denn wenn ich in meinem Job einen Fehler mache - bin ich weg und die da, die bekommen nen super Job irgendwo (durch Kontakte) und sonst was für Zahlungen.
-
Und hinter der GEZ werden noch einige weitere stecken die von dem System profitieren (z.B. Politik). Warum sonst hätten die das Ding durchgebracht....
Ich finde es echt der Hammer was man sich gefallen lassen muss. Denn wenn ich in meinem Job einen Fehler mache - bin ich weg und die da, die bekommen nen super Job irgendwo (durch Kontakte) und sonst was für Zahlungen.
Es ist auch hier nicht gerechtfertigt, wenn jemand von "oben" etwas verzapft, dafür dann gehen muss, aber dann noch ne fette Abfindung und Rente usw...
Ich nenne sowas unfair und ungerecht.
-
und ich nenne es Betrug und Volksverarschung
-
Es ist auch hier nicht gerechtfertigt, wenn jemand von "oben" etwas verzapft, dafür dann gehen muss, aber dann noch ne fette Abfindung und Rente usw...
Ich nenne sowas unfair und ungerecht.
[/quote]
na das ist doch mittlerweile gängige Praxis! Passiert demnächst z.B wieder bei den Flughafenbauverweigerern.
https://plus.google.com/+SaschaPallenberg/posts/X4CKHnJrQFN -das trifft es auf den Punkt, hab lange nicht mehr so
sehr gelacht!
Und der Pobereit ist sich natürlich auch keiner Schuld bewusst...
-
Darauf basierte mein Beitrag... ;)
-
man versteckt sich pervers hinter "Verträgen" und unsere Volkszertreter werden auch das wieder durchwinken; was kost´die Welt, ich nehm 2.
Aber wehe dem Kleinunternehmer, der falsch plant oder rechnet...
-
Damit haben sich die Verbraucherzentralen selbst disqualifiziert.
Die Verbraucherzentralen sind somit "überflüssige Säue" am staatlichen Futtertrog.