gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: gebuehren-igel am 03. Januar 2013, 20:08
-
Das passte jetzt ganz genau, kaum ist die Rundfunkabgabe da, "steht das komplette Programm des Ersten durchgängig und in optimaler Bildqualität als Livestream online zur Verfügung" (Quelle: http://www.presseportal.de/pm/6694/2392058/das-erste-livestream-das-erste-das-komplette-programm-ist-ab-sofort-online-und-auch-mobil-abrufbar). Man achte auf die Zeitangabe der Pressemitteilung 14.40, heute. Um 17:30 heute meldet heise: "Wie zu erwarten war, gibt es wie schon in der Mediathek nicht für alle Produktionen entsprechende Streaming-Rechte" (Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ARD-streamt-komplettes-Programm-von-Das-Erste-1776536.html) Und als Ersatz bekommt eine hübsche Einblendung. Nicht mal drei Stunden hat es gebraucht, um Propaganda als Propaganda zu entlarven.
-
Die Aktion hat aber schon gereicht, um Gesprächsthema an der Supermarktkasse zu werden, dass man ja jetzt auch auf dem Smartphone ARD schauen kann.
-
Ich sag ja nicht, dass die öff-r nichts von Propaganda verstehen, aber die Halbwertszeit war schon mal länger.
-
Es ist wie ich es immer sage. Man verbreite etwas, lässt es von der Politik legitimieren und kassiert fleißig ab.
Der Bundesadler im Bundestag sollte durch eine Banane ersetzt werden.
-
Der Bundesadler im Bundestag sollte durch eine Banane ersetzt werden.
Die Krallen sollten etwas länger sein ...
-
Ich sag ja nicht, dass die öff-r nichts von Propaganda verstehen, aber die Halbwertszeit war schon mal länger.
Immerhin stehen unserem ÖR die Archive vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda zur Verfügung ...
Gruß
Spock