gez-boykott.de::Forum

gez-boykott.de => Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de => Thema gestartet von: wtfacow am 03. Januar 2013, 01:16

Titel: Spenden Button
Beitrag von: wtfacow am 03. Januar 2013, 01:16
Warum ist der Spenden Button nur in diesem Thread zu sehen ?

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4163.0/topicseen.html

Und warum geht er nicht?


Edith: nach erneuten anklicken, ist er auch dort nicht mehr zu sehen. 
War das ein Bug Rene?
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: Sunshine15041977 am 03. Januar 2013, 01:19
Habe René diesbezüglich angeschrieben...
Mal sehen, was da falsch lief.
Kam auch nicht klar eben.
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: wtfacow am 03. Januar 2013, 01:22
Habe René diesbezüglich angeschrieben...
Mal sehen, was da falsch lief.
Kam auch nicht klar eben.

Gut so, dachte schon ich sehe "Geister"  ;)
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: Sunshine15041977 am 03. Januar 2013, 01:28
Oder es sind noch die letzten Promille... ;)
Nein, es ist in Arbeit, denke ich...
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: René am 03. Januar 2013, 02:19
Ihr habt keine Geduld! Ich habe an dem Spenden-Button extra spät gearbeitet, um möglichst nicht zu stören und trotzdem wollte jeder darauf klicken.

Ich habe sowohl hier wie auch auf Online-Boykott die Schaltfläche "Spenden" eingebaut. Es hat ein Bisschen gedauert, da ich sie manuell erstellt habe (ich wollte kein fertiges fettes Modul installieren).

Spenden gehen zurzeit nur über PayPal mit einem PayPal-Konto. Wollte ich über PayPal auch andere Zahlungsarten wie z. B. Kreditkarte zulassen, muss mich als "Händler" registrieren. Hier muss ich noch überlegen, wie sich das auswirkt und welche Vor- und Nachteile das noch hat.

Ich hoffe, dass viele ein PayPal-Konto haben.

Auf jeden Fall leiten wir dem Umzug auf einen eigenen Server erst ein, wenn die Einrichtungskosten und die Miete für mindestens ein Jahr (besser zwei) abgedeckt sind. Ich muss noch überlegen, wie ich die PayPal-Kontoauszüge und Serverrechnungen veröffentliche, um alles möglichst transparent zu gestalten.

Jetzt bin ich aber müde...

gn8

René
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: doe am 03. Januar 2013, 09:35
Ich hoffe, dass viele ein PayPal-Konto haben.
Es soll Leute geben, die haben kein Amazon, Paypay, Ebay, Twitter, Facebook,
aber jeder hat ein Girokonto.

Ich muss noch überlegen, wie ich die PayPal-Kontoauszüge und Serverrechnungen veröffentliche, um alles möglichst transparent zu gestalten.

Datenschutz? Möchte der Spender veröffentlicht werden?

Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: Hailender am 03. Januar 2013, 09:46
Ich muss noch überlegen, wie ich die PayPal-Kontoauszüge und Serverrechnungen veröffentliche, um alles möglichst transparent zu gestalten.

Datenschutz? Möchte der Spender veröffentlicht werden?

Es kann Einsicht auf Verlangen gewährt werden.
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: doe am 03. Januar 2013, 10:10
Es kann Einsicht auf Verlangen gewährt werden.

Wem kann Einsicht gewährt werden?

Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: René am 03. Januar 2013, 10:16
Ich hoffe, dass viele ein PayPal-Konto haben.
Es soll Leute geben, die haben kein Amazon, Paypay, Ebay, Twitter, Facebook,
aber jeder hat ein Girokonto.

Ja, aber ich möchte nicht meine Kontonummer veröffentlichen. Wenn ich mein PayPal-Konto auf "Händler" hochstufe, wären Zahlungen ohne eigenes PayPal-Konto möglich. Werde mich in den letzten Tagen darum kümmern.

Ich muss noch überlegen, wie ich die PayPal-Kontoauszüge und Serverrechnungen veröffentliche, um alles möglichst transparent zu gestalten.

Datenschutz? Möchte der Spender veröffentlicht werden?

Das ist klar, deswegen "überlegen". Man kann das unkenntlich machen, nur Initialen und Datum usw.
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: Hailender am 03. Januar 2013, 10:30
Wem kann Einsicht gewährt werden?

Demjenigen der dazu berechtigten Grund und Befugnis hat.
Die Entscheidung liegt beim Kontoinhaber.
Eine Spende ist freiwillig und berechtigt IMHO nicht zur Konteneinsicht.
Auf Verlangen des Spenders kann dieser öffentlich genannt werden oder auch nicht.
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: René am 03. Januar 2013, 10:37
Ich will lediglich Transparenz. Den Spender kann ich unkenntlich machen. Sobald das Geld verwendet wird, möchte ich auch die entsprechenden Rechnung jedem zugänglich machen.
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: Viktor7 am 03. Januar 2013, 10:37
Hallo Leute,

bitte erstmal um Geduld. Es ist zunächst ein Anfang mit PayPal gemacht und
mit der Zeit wird sich auch eine andere Möglichkeit realisieren lassen. Ich persönlich habe auch kein Konto bei PayPal.

Grüße
Viktor
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: Frankie am 03. Januar 2013, 11:47
Ich will lediglich Transparenz. Den Spender kann ich unkenntlich machen.

Auf jeden Fall unkenntlich machen. :o
Es möchte nicht jeder Spender namentlich im Internet auftauchen. Mag sein, dass hier auch Beamte spenden.

Das ist hier ja nicht der große ARD-Spendenmarathon. Wo man sich mit seiner Spende in den Mittelpunkt stellen will.
Wir möchten ja ein  System zu Fall bringen.
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: wtfacow am 03. Januar 2013, 22:01
Es könnte doch der Nickname angezeigt werden.
Dahinter verstecken sich doch eh  die meisten. (Ich eingeschlossen)
Auf Wunsch eines Spenders kann ja auch der richtige Name eingeblendet werden.
Titel: Re: Spenden Button
Beitrag von: René am 10. Januar 2013, 17:36
(https://www.paypalobjects.com/de_DE/DE/i/btn/btn_donate_SM.gif) (http://www.online-boykott.de/de/spenden)

Hallo Leute,

zunächst vielen Dank für eure Spenden. Es sind bis heute ca. 500 EUR eingegangen. Dabei waren kleine Spenden wie z. B. 1 oder 3 EUR dabei aber auch eine größere von 100 EUR. Egal wie groß oder klein der Betrag ist, uns hilft alles.

Für den Betrieb eines sogenannten "Managed-Servers" für das erste Jahr reichen diese 500 EUR nicht aus. Ein vernünftiger Managed-Server mit genügender Power kostet etwas mehr als ein Root-Server, aber wir wollen uns nicht mit Technik, sondern mit dem ÖRR und der GEZ beschäftigen. Auf jeden Fall ist das erste Etappenziel Dank eurer Hilfe schon in Sichtweite.

Für die Spendenaktion habe ein extra Bankkonto eingerichtet. Wenn ihr jetzt auf den Spenden-Knopf klickt, öffnet sich eine Seite, die neben dem PayPal-Konto auch meine Bankverbindung anzeigt. Damit können jetzt auch diejenigen spenden, die nicht über ein PayPal-Konto verfügen.

Neben dem Dank bleibt mir nur zu hoffen, dass sich weitere Leute für eine Spende motivieren lassen, damit wir in einigen Wochen einen vernünftigen Server für den Betrieb von Online-Boykott.

Herzlichen Dank und unterstützt uns bitte weiter! Jeder Cent hilft uns.

René
Titel: Re: Spende und steuerliche Absetzbarkeit
Beitrag von: CityLight am 31. Mai 2013, 12:24
Gilt Online-Boykott als "gemeinnütziger Verein" der keine Gewinnabsicht erzielt?

Damit wäre doch auch eine steuerliche Absetzbarkeit möglich?

http://www.spenden-ratgeber.de/steuer-spendenbescheinigung.htm

Gruß, CityLight
Titel: Re: Spende und steuerliche Absetzbarkeit
Beitrag von: René am 31. Mai 2013, 13:52
Nein. Wir sind kein Verein, streben aber eine Vereinsgründung zukünftig an. Dennoch wird es wahrscheinlich nicht auf einen gemeinnützigen Verein hinauslaufen, da hier Regeln gelten, die wir nicht erfüllen können (es sei denn, ich habe diese falsch in Erinnerung).

Gilt Online-Boykott als "gemeinnütziger Verein" der keine Gewinnabsicht erzielt?

Damit wäre doch auch eine steuerliche Absetzbarkeit möglich?

http://www.spenden-ratgeber.de/steuer-spendenbescheinigung.htm

Gruß, CityLight