gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Regni am 27. Dezember 2012, 11:21
-
Hallo,
ich habe keinen fortlaufenden Thread gefunden in dem man schnell mal die Übersicht zu den "aktuellen" News der Rundfunkgebühren hat.
Vielleicht sammeln wir hier die Links zum Thema?
Gruß Regni
Im Focus gesichtet am 27.12.12
Interview mit Medienexperte Hans-Peter Siebenhaar:
Die neue Steuer durch ARD und ZDF ist unfair
http://www.focus.de/kultur/medien/tid-28443/medienexperte-siebenhaar-der-oeffentlich-rechtliche-rundfunk-gehoert-zur-dna-der-bundesrepublik_aid_874291.html
-
Süddeutsche:
Firmen bereiten Klagen gegen Rundfunkgebühr vor
http://www.sueddeutsche.de/medien/neue-rundfunkgebuehr-firmen-bereiten-klagen-gegen-rundfunkgebuehr-vor-1.1570157
Gruß Regni
-
Die Welt
Demokratie für 17,98 Euro
http://boess.welt.de/2013/01/09/demokratie-fur-1789-euro/
auch sehr schön geschrieben.
Gruß Regni
-
Bzw:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4314.msg29283.html#msg29283
;-)
-
http://backfrommobile.bild.de/politik/inland/gez/wut-welle-gegen-gez-28047730.bild.html (http://backfrommobile.bild.de/politik/inland/gez/wut-welle-gegen-gez-28047730.bild.html). Bild Titel Seite Wut welle gegen GEZ
-
Klasse !
Klagt das ganze sturmreif
-
wurde mir grade zugespielt : ;)
Rundfunkgebühren: Neues System
belastet DB Netz AG um das 18-fache
Unternehmen werden durch das neue System
der Rundfunkgebühren von ARD und
ZDF nach Informationen des Handelsblatts
massiv belastet. Auch auf die Deutsche
Bahn wirkt sich die neue Regelung negativ
aus. Insbesondere die DB Netz AG wird mit
472.000 Euro pro Jahr 18 Mal mehr belastet
als bisher. Der Grund: Früher berechnete die
Gebühreneinzugszentrale (GEZ) die Gebühren
nach der Anzahl der Fernseher, Radios
und internetfähigen Computer, die in einem
Haushalt oder einer Firma genutzt wurden.
Seit 1. Januar 2013 werden die Beiträge pauschal
je Haushalt und je Betriebsstätte erhoben.
Ob es dort überhaupt Empfangsgeräte
oder Internetanschlüsse gibt, ist egal. Bei
den Betriebsstätten der Firmen hängt die
Höhe des Beitrags davon ab, wie viele Mitarbeiter
dort arbeiten. Deshalb sind Firmen
wie die DB Netz AG mit vielen Standorten
und Mitarbeitern besonders stark betroffen
-
Vielleicht sammeln wir hier die Links zum Thema?
Ja, bitte
wurde mir grade zugespielt : ;)
So ganz ohne Quellenangabe ... ::) ???
-
Naja, woher die DB das jetzt bezahlen soll, liegt auch jetzt schon wieder auf der Hand.
DB erhöht dann mal wieder ihre Preise und die Endverbraucher zahlen dann fleißig die überteuerten Tickets...
-
Evt. klagen die ja auch
-
Die DB ist ein "bundeseigenes Unternehmen". Die werden sicherlich nicht klagen.
-
......Die ARD soll derweil in einer Umfrage, welche der dpa vorliegt, ermittelt haben, dass drei Viertel der Bürger die Gebührenreform gutheißen.
Bedeutet im Umkehrschluss das ein Viertel, geschätzte etwas mehr als 20 Millionen NICHT gutheißen.
Aber diesen Umkehrschluss lassen die ÖRR sicher nicht gelten :-)
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/neuer-rundfunkbeitrag-jetzt-rollt-die-klagewelle-an-12020705.html
-
Die Frage ist: Wo und wer gefragt wurde...
Bei mir hat keiner nachgefragt...
Ich denke mal, dass in eigenen Reihen gefragt wurde >:(
-
John Doe,
das mit den enormen Steigerungen bei der Bahn ist in dem SZ Artikel zu lesen, der hier weiter oben
verlinkt ist ("Kaum Proteste gegen den Rundfunkbeitrag...)
Demnach hat die DB Netz 18 mal höhere Kosten.
-
Handelsblatt
Lammert ruft ARD und ZDF zur Sparsamkeit auf
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gez-gebuehren-debatte-lammert-ruft-ard-und-zdf-zur-sparsamkeit-auf/7621246.html
Gruß Regni
-
Welt:
Mehrbelastungen
Sturmlauf der Unternehmen gegen Rundfunkgebühr
http://www.welt.de/wirtschaft/article112722957/Sturmlauf-der-Unternehmen-gegen-Rundfunkgebuehr.html (http://www.welt.de/wirtschaft/article112722957/Sturmlauf-der-Unternehmen-gegen-Rundfunkgebuehr.html)
-
Welt
Die größten Konstruktionsfehler der GEZ-Gebühr
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article112729640/Die-groessten-Konstruktionsfehler-der-GEZ-Gebuehr.html (http://www.welt.de/debatte/kommentare/article112729640/Die-groessten-Konstruktionsfehler-der-GEZ-Gebuehr.html)
Gruß Regni
-
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-die-ddr-methoden-der-ard-intendanten/7623020.html
-
ebenfalls lesenswert
http://www.welt.de/wirtschaft/article112745745/Zwangssteuer-verteuert-unnoetig-Bundesliga-Rechte.html
-
Ich weiß nicht ob dieser Beitrag schon irgendwo steht. Wenn ja, bitte löschen.
Die GEZ muss weg. Interview mit Bernd Höcker
http://www.freiewelt.net/nachricht-5164/die-gez-muss-weg---interview-mit-bernd-h%25F6cker.html (http://www.freiewelt.net/nachricht-5164/die-gez-muss-weg---interview-mit-bernd-h%25F6cker.html)
-
ebenfalls lesenswert
http://www.welt.de/wirtschaft/article112745745/Zwangssteuer-verteuert-unnoetig-Bundesliga-Rechte.html
+1. Straubhaar ist dafür bekannt, "unabhängig" geradeaus zu denken.
So auch diesmal:
Würden sich ARD und ZDF auf Information, Berichterstattung und den Kultur- und Bildungsauftrag beschränken, könnten sie auch direkt aus dem allgemeinen Steuertopf finanziert werden.
Ein spezieller Rundfunkbeitrag und die seit Jahresbeginn mit neuem Namen daherkommende GEZ-Bürokratie würden schlicht überflüssig. Wetten, dass dadurch ohne jeglichen Qualitätsverlust massiv Kosten und damit auch Zwangssteuern gesenkt werden könnten?