gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Erlebnis ÖRR und "Beitragsservice" (vormals GEZ) => Thema gestartet von: Schnipkoweit am 12. Dezember 2012, 19:37

Titel: Haushaltsabgabe 2013
Beitrag von: Schnipkoweit am 12. Dezember 2012, 19:37
Grüß Gott,

nach vielen Jahren kam ein GEZ-Fahnder zu mir. Er „witterte“ wohl fette Beute.
Ich habe diverse Firmen unter meinen (Privat)- Dach.

Alles klar, Digi-Cam raus inkl. Bilder vom Aufseher und Ausweis.

Rechtsanwalt eingeschaltet, die den GEZ-Fahnder persönlich abgemahnt hat. Kosten = 1.200,- Euro.
Es ist der GEZ verboten meine Daten zu verwenden.

Der Betroffene hat bezahlt.

So geht’s.
Titel: Re: Haushaltsabgabe 2013
Beitrag von: Börliner Jung am 14. Dezember 2012, 00:19
Wofür bzw. wogegen wurde denn abgemahnt?
Titel: Re: Haushaltsabgabe 2013
Beitrag von: Sci666 am 30. Januar 2013, 11:23
würde mich auch interessieren
Titel: Unklare Schilderung
Beitrag von: Timo am 30. Januar 2013, 17:13
Ihr Betreff lautet: "Haushaltsabgabe 2013", datiert ist er aber mit 12.12.2012. Demnach geht es um einen Vorgang im Jahr 2012 und um Tätigkeiten einer Person im Auftrag der GEZ zur Ermittlung gebührenpflichtiger Rundfunkteilnehmer.

Gebäude mit Mischnutzung stehen regelhaft im Interesse der Öffentlichkeit; bedingt durch eine Vielzahl von Gesetzen. Im Jahr 2013 wird es im Zuge des Datenabgleichs und der Vorortkontrolle (!) wieder und noch stärker im Fokus stehen.

Was ein "GEZ-Fahnder" sowie ein "Aufseher" sind, erläutern Sie nicht.

Auch mich interesiert, was denn Gegenstand der Abmahnung ist.