gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: blowie am 10. Dezember 2012, 19:29

Titel: Avaaz - Stoppt den neuen Rundfunkbeitrag ab 01.01.2013
Beitrag von: blowie am 10. Dezember 2012, 19:29
Ich habe gerade eine mir sehr wichtige Petition auf der Petitions-Seite von Avaaz erstellt. Sie heißt: Stoppt den neuen Rundfunkbeitrag ab 01.01.2013.

Mir ist dieses Thema wirklich sehr wichtig, und mit Eurer Hilfe können wir wirklich etwas bewegen! Jede Unterschrift bringt uns unserem Ziel von 50000 Unterschriften näher. Könnt ihr mir helfen und meine Petition unterzeichnen?


Hier könnt ihr mehr erfahren und auch direkt unterschreiben:
http://www.avaaz.org/de/petition/Stoppt_den_neuen_Rundfunkbeitrag_ab_01012013/?launch

Bitte leitet den Link zur Petition nach dem Unterschreiben auch an Eure Freunde weiter.

Herzlichen Dank,
Christine
Titel: Re: Avaaz - Stoppt den neuen Rundfunkbeitrag ab 01.01.2013
Beitrag von: Bürger am 12. Dezember 2012, 01:55
Hallo Christine - bitte schau mal in Deinem account unter "Meine Mitteilungen".
Du hast eine Nachricht.
Danke
Bürger =)
Titel: Re: Avaaz - Stoppt den neuen Rundfunkbeitrag ab 01.01.2013
Beitrag von: Bürger am 24. Dezember 2012, 00:28
Wir haben uns gemeinsam entschlossen, die Petition zu schließen und vorerst nicht weiterzuverfolgen.
Es gab schon und gibt noch einige ähnlich geartete Petitionen.

Uns schwebt kurz- bis mittelfristig eine möglichst gemeinsam abgestimmte Petition bzw. sogar Kampagne vor.
Genau genommen ist ein solcher Text bereits in Erarbeitung.

Wir wollen vermeiden, die Explosionskraft zu verteilen durch immer wieder neue Unterschriftenaktionen.
Die Sinnhaftigkeit von Petitionen, die ja von denjenigen bearbeitet werden, die uns das Problem erst eingebrockt haben, wird ohnehin schon kontrovers diskutiert.

Die Avaaz-Bürgerpetitionen sind momentan noch nicht so schlagkräftig, da diese mitunter nicht einmal im Untermenü auftauchen, d.h. der Link bekannt bzw. massiv verbreitet werden muss.

Für eine erfolgversprechende Aktion bzw. Kampagne, kommen mehrere Aktions- bzw. Kampagnen-Partner in Frage, mit denen jedoch noch Kontakt aufgenommen und die Maßnahmen koordiniert werden müssen.

Wir danken nochmals *jedem* für die Unterstützung und bitten *jeden* inständig, sich weiter intensiv am Diskurs zu beteiligen, die Aufklärung auch in den Familien-, Verwandten-, Bekannten-, Freundes- Kollegen- und Geschäfspartnerkreis hineinzutragen und sich am besten hier unter
www.gez-boykott.de
gemeinsam mit uns um eine groß angelegte Aktion/ Kampagne zu bemühen...

Diese kann noch ein paar Wochen/ Monate benötigen - hoffentlich jedoch mit durchschlagendem Erfolg.

Dass das perfide Finanzierungsmodell am 01.01.2013 erst einmal anläuft, daran lässt sich vorerst auch nicht viel ändern. Die meisten von uns (außer den bereits seit Jahren aktiven im Hintergrund) sind auch zu spät aufgewacht.

Alle können sich jedoch nach Kräften persönlich wehren:
- angefangen bei der Kündigung der Lastschrift
- über die  "Zahlung nur unter Vorbehalt" einschl. deren zwingender vorheriger schriftlicher Ankündigung,
- Zahlungsverzögerung bis kurz vor Vollstreckung bis hin zur
- eigenen Verwaltungsklage und, und, und...

Möglichkeiten werden ausgiebig unter anderem in diesem Forum diskutiert
http://gez-boykott.de/Forum/index.php
- und bei Gelegenheit durch unser aller Mithilfe hoffentlich auch präzisiert, sortiert u.s.w.

Dies erst einmal nur in aller Kürze - und in der Hoffnung auf *aller* Verständnis.

Wir alle sind in einem gemeinsamen Boot.

"Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf..."

In diesem Sinne nochmals besten Dank
und kämpferische Grüße!

Bürger