gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Pressemeldungen Oktober 2024 => Thema gestartet von: DumbTV am 29. Oktober 2024, 20:40
-
Warum setzt sich der sonst auch nicht gerade zurückhaltende Bauernverband in dieser Sache nicht für seine Landwirte ein? Weshalb fordert dieser keine Beendigung dieses Mißstandes? Und ganz generell steht ja die Frage im Raum, wieso Betriebe landwirtschaftlicher oder anderer Art überhaupt Rundfunkbeiträge leisten müssen wo doch schon jeder dafür herangezogen wird. Abzocke?
agrarheute.com, 29.10.2024
Rundfunkgebühren für Landwirte
Wo Landwirte überall GEZ-Gebühren zahlen - Abzocke bei Rundfunkgebühren?
Landwirte müssen für ihre Betriebsstätten Rundfunkgebühren zahlen. Gehören zum Betrieb mehrere Betriebsstätten sind für jede extra Rundfunkgebühren fällig. Auch für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind Rundfunkgebühren zu zahlen. Ebenso für landwirtschaftliche Kraftfahrzeuge. Auch für Ferienwohnungen auf dem Hof und für den Hofladen können GEZ-Gebühren anfallen.
https://www.agrarheute.com/management/recht/landwirte-ueberall-gez-gebuehren-zahlen-abzocke-rundfunkgebuehren-627963
Nach den Regelungen des Rundfunkbeitragsstaatsvertrages (RbStV) [...]
Zwischen Voll- und Nebenerwerbslandwirtschaft wird bei beim Rundfunkbeitrag nicht unterschieden, da es weder auf den Umfang der Nutzung noch auf eine Gewinnerzielungsabsicht oder eine steuerliche Veranlagung ankommt.
Landwirtschaftliche Kraftfahrzeuge sind beitragspflichtig
Kraftfahrzeuge sind beitragspflichtig, wenn sie zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt werden. Auf den Umfang der Nutzung kommt es dabei nicht an. Auch nur gelegentliche Fahrten zu landwirtschaftlichen Zwecken lösen deshalb eine Beitragspflicht aus, unabhängig davon, ob das Fahrzeug steuerlich im Betriebsvermögen geführt wird.
[...]
Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
[...]
Rundfunkbeitrag für Gästezimmer, Ferienwohnungen und Hofladen
[...]
Mit Material von rundfunkbeitrag.de, bayerischerbauernverband.de
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0
Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516
-
Entgegen der suggestiven Schlagzeile des Artikels "[...] - Abzocke bei Rundfunkgebühren?" setzt sich dieser nicht ansatzweise kritisch mit den absurden Bebeitragungs-Regularien auseinander. Es ist eine Aufzählung von diversen angeblichen Beitragspflichten für landwirtschaftliche "Raumeinheiten". Solche Art von "Ratgeber"- (vulgo: Angstmacher-)Journalismus - zusammengestückelt aus Quellen wie "rundfunkbeitrag.de" und vermengt mit dem seit 2013 nicht mehr zutreffenden Begriff der "Rundfunkgebühren" - ist wahrlich verzichtbar... ::)