gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Pressemeldungen Oktober 2024 => Thema gestartet von: DumbTV am 16. Oktober 2024, 23:25
-
Rede von Sven Tritschler (AfD) im Landtag von NRW
veröffentlicht 16.10.2024 [Video: ~4:56]
ARDs lächerliche Fake-Passanten bloßgestellt! – Sven Tritschler (AfD)
Schauspieler statt echter Bürger und Parteipolitiker statt zufälliger Passanten: Sven Tritschler (AfD) entlarvt die lächerlichen Versuche von ARD und ZDF, ihre Propaganda an gutgläubige Rentner zu verkaufen. Obwohl sie schon oft genug erwischt wurden, hat es die jüngste Fake-Serie in sich.
https://www.youtube.com/watch?v=52ccuPtjCNc
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
Siehe u.a. auch:
ARD „Die 100“: 4 Schauspieler, 6 Politiker in Propaganda-Sendung (09/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=38153.0
ARD-Anstalt interviewt eigene Mitarbeiterin (01/2024)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37680.0
Tagesschau präsentiert(e) WDR-Produktionsassistentin als zufällige Kundin (08/2023)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37381.0
Die Tagesschau und ihre manipulativen Straßenumfragen (05/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36074.0
[...]
Tagesschau präsentiert Elke Hannack (stellvertretende DGB-Bundesvorsitzende) als normalen Fahrgast
[Video ~00:48 Min] veröffentlicht 24.05.2022
https://www.youtube.com/watch?v=Kl6yOOe4E1o
Dass solche "Zufälle" in aller Regelmäßigkeit passieren, kann man sich hier ebenfalls vor Augen halten:
Best of „Zufällige Begegnungen“
[Video ~01:44 Min] veröffentlicht 25.05.2022
https://www.youtube.com/watch?v=w3mTkHkM_xA
[...]
rbb-Umfrage zur Verkehrssituation - Empörter Radler ist Grünen-Abgeordneter (09/2021)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35640.0
ZDF ließ Monika Lazar (MdB, B90/Grüne) als gewöhnliche Kundin auftreten (10/2019)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32308.0
ZDF über Armut Alleinerziehender: Fakten im "Redaktionsablauf verloren gegangen" (08/2018)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=28388.0
Die versteckte linke Politikerin beim öffentlich-rechtlichen MDR (09/2017)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=24267.0
und auch
[...]
An dieser Stelle sei daran erinnert, dass der NDR einmal einen angeblichen Pegida-Demonstranten interviewte, der in Wirklichkeit RTL-Journalist war und früher selbst für den NDR gearbeitet hatte:
faz.net, 21.12.2014
RTL-Reporter verkleidet sich als Pegida-Anhänger
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rtl-reporter-verkleidet-sich-als-pegida-anhaenger-13335195.html (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rtl-reporter-verkleidet-sich-als-pegida-anhaenger-13335195.html)
[...]
Anmerkung:
Dies alles führt zu schwieriger werdender Trennbarkeit zwischen Fakten und Meinung, Inhalt und Werbung sowie zu neuen Unsicherheiten hinsichtlich Glaubwürdigkeit von Quellen und Wertungen. Der einzelne Nutzer muss die Verarbeitung und die massenmediale Bewertung übernehmen, die herkömmlich durch den Filter professioneller Selektionen und durch verantwortliches journalistisches Handeln erfolgt. Angesichts dieser Entwicklung wächst die Bedeutung der dem beitragsfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk obliegenden Aufgabe, durch authentische, sorgfältig recherchierte Informationen, die Fakten und Meinungen auseinanderhalten, die Wirklichkeit nicht verzerrt darzustellen und das Sensationelle nicht in den Vordergrund zurücken, vielmehr ein vielfaltssicherndes und Orientierungshilfe bietendes Gegengewicht zu bilden (vgl. dazu Brinkmann, ZUM 2013, S. 193 <195, 198>; Dörr/Holznagel/Picot, ZUM 2016, S. 920 <936 f., 940 f.>; Drexl, ZUM 2017, S. 529 <530 ff.>; Langbauer/Ripel, MMR 2015, S. 572 <573>; Milker, ZUM 2017, S. 216 <221>).
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2018/07/rs20180718_1bvr167516.html
-
Es sind ja nicht nur "zufällige" Passanten oder Fahrgäste.
Ich meine mich zu erinnern, dass da auch mal etwas mit "eingekauftem" Publikum für irgendeine dieser Labershows, auch als Talkshow bekannt, war. Und einem "Vorbeter", der anzeigte, wann dieses "Publikum" zu klatschen hat und wann nicht.
-
semi-OT
Ich meine mich zu erinnern, dass da auch mal etwas mit "eingekauftem" Publikum für irgendeine dieser Labershows, auch als Talkshow bekannt, war.
Ich kann auf die Schnelle keine Quelle finden, aber irgendwo stand, dass einige dieser Produktionsfirmen - diese "talkshows" werden ja nicht (mehr) vom örR produziert, sondern meist von diesen "Vorzeigemoderatoren" selbst - auch einen Service für "passendes Publikum" im Portfolio hätten...